Hähnchen Souvlaki kannst du mit diesem Rezept schnell zubereiten. Die griechischen Fleischspieße werden zusammen mit Kichererbsen im Ofen geröstet. Dafür brauchst du nur Zitrone, Knoblauch, Oregano und natürlich das Hähnchenfleisch. Und serviert werden die Hähnchenspieße eingebettet in einem leckeren griechischen Salat mit Cherrytomaten, Oliven, Zwiebeln und Fetakäse. Ein griechischer Teller neu interpretiert: Souvlaki im Salatbett als köstliche Griechische Platte!
Zutaten für griechische Hähnchen-Souvlaki-Platte
Für die Hähnchenspieße im Backofen brauchst du nur wenige Zutaten:
- Hähnchenbrust: Damit sie schön zart und gleichmäßig im Ofen gebacken werden, schneidest du sie in kleine Stücke.
- Aromaten: Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl und Oregano ergeben eine leckere Marinade.
- Kichererbsen: Sie werden in Kreuzkümmel und geräucherter Paprika gewendet und mit dem Fleisch geröstet, so dass sie den köstlichen Geschmack aufnehmen.
- Zutaten für den Salat: Cherrytomaten, rote Zwiebel und Kalamata Oliven ergeben einen klassischen griechischen Salat, in dem sich die Spieße sehr wohl fühlen.
- Fetakäse
- Frische Petersilie und Zitronenecken geben der griechischen Platte noch etwas Frische.
Tipp: Du kannst statt Hähnchenbrust auch ausgelöste Hähnchenschenkel (ohne Knochen und Haut) verwenden. Sie sind etwas saftiger und haben noch mehr Geschmack. Sie müssen nur etwas länger im Ofen bleiben.
Einfaches Kochen der Hähnchenspieße im Ofen
Das Chicken Souvlaki Rezept ist super einfach gekocht, denn der Ofen übernimmt die ganze Arbeit. Du brauchst nur das Fleisch in Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Oregano marinieren, auf die Spieße stecken und mit gewürzten Kichererbsen goldbraun im Ofen rösten. Währenddessen machst du den griechischen Salat und servierst alles zusammen mit gekrümeltem Fetakäse und noch mehr Zitronensaft darüber.
Die genauen Zutaten und Mengen für das Hähnchen Souvlaki Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Viele Gründe, warum ich das griechische Hähnchen Souvlaki so gerne mag
Neben dem Gefühl, einen Kurztrip nach Griechenland zu machen, begeistern mich die Souvlakis auch noch aus anderen Gründen:
- Gutes Beispiel für „One-Sheet-Pan“ Gerichte: Die Zutaten werden in einem Blech geröstet. Das heißt wenig Abwasch.
- Herzhaft und reichhaltig: Hähnchen Souvlaki mit griechischem Salat enthält viele Proteine, Ballaststoffe und mediterrane Frische.
- Meal Prep Rezept: Reste können gut in Wraps, Bowls oder Salaten am nächsten Tag verwendet werden.
- Schnell: In nur 30 Minuten sind die Souvlakis fertig gekocht.
- Familienfreundlich: Zartes Hähnchenfleisch auf Spießen schmeckt jung und alt.
Wenn du auf griechisches Essen stehst, habe ich noch mehr leckere griechische Rezepte für dich. Sie sind auch One Pot Gerichte. Meine griechische Hähnchenpfanne wird auch in nur einer Pfanne gekocht und schmeckt himmlisch. Oder die Garnelen-Saganaki mit Tomaten und Fetakäse. Das ist ein Leckerbissen, der in der Pfanne im Ofen gebacken wird. Und mein Tsatsiki ist schnell gemacht und passt zu jedem griechischen Essen. Und nicht zuletzt ist meine griechische Kartoffelpfanne auch ein herzhaftes leckeres Essen, das dich genauso begeistern wird, wie meine Hähnchen Souvlaki.
Hähnchen Souvlaki – Einfache griechische Fleischspieße
Schnelles Rezept für Hähnchen Souvlaki im Ofen gebacken mit Kichererbsen in einem frischen griechischen Salat. Griechische Platte ganz einfach zuhause zubereiten!
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
Für die Chicken Souvlakis und Kichererbsen:
- 3 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL Trockener Oregano
- 5 EL Olivenöl, aufgeteilt
- 3 EL Zitronensaft, frisch gepresst und mehr zum darüber Träufeln
- 1/2 TL Salz, oder mehr nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 700 g Hähnchenbrust, in kleine Stücke geschnitten
- 1 x 400 g Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft
- 2 TL Gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
- 2 TL Geräucherte Paprika
Für den Salat:
- 1 Kleine rote Zwiebel, klein geschnitten
- 400 g Cherrytomaten, halbiert
- 50 g Kalamata Oliven (entkernt)
- 1 EL Natives Olivenöl extra
- 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
- 170 g Fetakäse, gekrümelt
- Eine Handvoll glatte Petersilienblätter, zum Garnieren
- Zitronenecken, zum Servieren
Zubereitung
-
Hähnchenbrust marinieren: In einer Keramik- oder Glas-Schüssel (oder einem verschließbaren Gefrierbeutel) gepressten Knoblauch, trockenen Oregano, 4 EL Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Hähnchenbrust hineingeben und darin wenden, bis alles gut bedeckt ist. Zugedeckt stehen lassen (20-30 Minuten).
Tipp: Wenn du das Fleisch länger als 2 Stunden oder über Nacht in der Marinade lässt, solltest du den Zitronensaft erst 30 Minuten vor dem Kochen dazugeben. Wenn die Säure zu lange auf dem Fleisch ist, bricht es die Proteine auf und dann ist die Konsistenz des Fleisches nicht mehr so gut.
-
Ofen vorheizen auf 220°C Ober- Unterhitze (200°C Umluft). Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Kichererbsen vorbereiten: In einer Schüssel Kichererbsen mit Kreuzkümmel, Räucherpaprika, 1 EL Olivenöl und einer Prise Salz gut vermischen. Gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
-
Spieße vorbereiten: Marinierte Fleischstücke auf die Spieße stecken. Spieße auf die Kichererbsen auf dem Backblech legen und etwas Platz dazwischen lassen.
-
Im Ofen rösten: Nach 15 Minuten die Spieße wenden und weiter rösten, bis das Fleisch gar ist (weitere 5 Minuten). Je nach Größe der Fleischstücke kann die Garzeit variieren (das Fleisch in der Mitte sollte nicht mehr rosa sein).
Tipp: Für mehr Bräune, den Ofen für die letzten 1-2 Minuten auf Grillen stellen und das Blech höher im Ofen platzieren.
-
Salat zubereiten: Während die Spieße im Ofen rösten, rote Zwiebeln, Cherrytomaten und Oliven in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Zitronensaft und etwas Salz dazugeben und vermischen.
-
Servieren: Hähnchenspieße mit Kichererbsen auf eine Servierplatte geben. Salat darüber geben und mit Fetakäse und Petersilienblättern garnieren. Mit extra Zitronenecken servieren. Enjoy!
Tipps
- Wenn du Holzspieße verwendest, sollten sie vor dem Rösten und bevor das Fleisch darauf gesteckt wird für 20 Minuten in Wasser legen, damit sie im Ofen nicht anbrennen.
- Für diese griechische Hähnchen-Souvlaki-Platte wurde ich von einem Rezept in der September 2025 Ausgabe von Bon Appétit inspiriert.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast du das Rezept für Hähnchen Souvlaki ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat das One Pan Rezept geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie dir das Hähnchen Souvlaki Rezept geschmeckt hat. Am besten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.