Dieses Rezept für Lachs asiatisch kann kannst du im Ofen oder auf einem Grill kochen. Der Star in diesem japanischen Rezept ist die Marinade. Der Lachs wird in Sake, Soja-Soße, Mirin (japanischer Reiswein), braunem Zucker und Ingwer mariniert. Serviert wird er mit einem leckeren Dijon-Senf und einer Glasur aus braunem Zucker. Damit wird aus einem langweiligen Gericht ein super spektakuläres Essen!
Die Marinade passt auch gut zu anderen vegetarischen Gerichten. Zum Beispiel zu Daikon-Rettich mit Karotten-Krautsalat oder gekochtem Spinat, oder alles was du zu Lachs sonst noch essen magst.
Zutaten für Lachs asiatisch
Die Zutatenliste ist wirklich übersichtlich. Und wenn du einen Asia-Laden in der Nähe hast, bekommst du dort alles für die Marinade. Aber mittlerweile sind auch viele Supermärkte schon gut sortiert und haben in ihrer Asia-Abteilung auch die wenigen Zutaten, die du für den japanischen Lachs benötigst. Hier eine Übersicht:
Lachsfilet: Ich kaufe den frischen Lachs gerne auf dem Markt und lasse gleich die Gräten entfernen. Die Haut bleibt dran.
Frühlingszwiebeln: Für dieses Rezept nimmst du nur die grünen Teile.
Sesamkörner: Ein Muss in vielen japanischen Rezepten. Geröstet schmecken sie ganz besonders gut.
Olivenöl: Natives Olivenöl extra ist die höchste Qualitätsklasse.
Sake: Das Nationalgetränk in Japan. Es muss kein super teurer Sake sein.
Sojasauce: Achte darauf, dass es dunkle Sojasauce ist.
Mirin: Das ist ein süßer japanischer Reiswein. Du bekommst ihn im Asia-Laden oder online.
Brauner Zucker: Mit dem Rohrohrzucker machst du die Glasur.
Ingwer: Ich habe immer frische Ingwerwurzeln zuhause.
Glasurzutaten: Rohrohrzucker und Senf
Einfache Zubereitung von Lachs asiatisch im Ofen
Das Gute an diesem leichten Rezept für Lachs mit japanischer Glasur ist die einfache Zubereitung. Die Arbeit übernimmt der Ofen für dich. Und so gehts:
Lachs marinieren: Sake, Sojasauce, braunen Zucker, Mirin und Ingwer in einer Schüssel vermischen. Diese Marinade gibst du zusammen mit dem Fisch in einen Gefrierbeutel oder eine Tubberdose in den Kühlschrank. Dort lässt du ihn für mindestens zwei Stunden.
Glasur anrühren: Auf kleiner Flamme in einem Topf Zucker und Senf erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist und die Glasur köchelt.
Backen: Lachs mit der Haut nach unten in eine mit Olivenöl eingefettete Backform legen und mit der Glasur bestreichen. Danach kommt der Fisch in den vorgeheizten Ofen.
Sesamkörner rösten: Das geht ganz einfach in einer kleinen Pfanne. Du brauchst kein Fett dafür!
Anrichten: Nach dem Backen den Fisch auf Teller geben und Frühlingszwiebeln und Sesamkörner darüber verteilen. Fertig!
Die genauen Zutaten und Mengen für Lachs asiatisch findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Deswegen empfehle ich das einfache Rezept für Lachs mit Glasur
Wer dieses Lachs Rezept einmal ausprobiert hat, wird es sicher öfter machen. Es gibt zu viele Gründe, die dafür sprechen:
1) Einfache Zubereitung: Wie beim Grillen musst du nur den Fisch marinieren und dann in den Ofen schieben. Fertig!
2) Köstliche Aromen: Die Marinade und die Glasur machen aus dem Lachs Rezept ein ganz besonderes Essen.
3) Festlich: Ich habe den Lachs japanische Art schon an Weihnachten serviert und viel Zustimmung bekommen.
4) Gesund: Fisch ist immer eine gute Idee für ein gesundes Essen.
5) Für Sushi-Fans: Wer Sushi mag, wird auch dieses köstliche Rezept für japanischen Lachs lieben. Durch die süße Glasur ist es auch eine gute Möglichkeit, Kinder für japanisches Essen zu begeistern.
Noch mehr asiatische Rezepte
Wenn dir dieses leckere Lachs Rezept geschmeckt hat, habe ich noch mehr Rezepte, die dir gefallen werden:
Der Lachs asiatisch wird in Sake, Soja-Soße, Mirin, braunem Zucker und Ingwer mariniert und bekommt eine köstliche Zucker-Glasur darüber. Einfache Zubereitung im Ofen.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Rezepttyp
Hauptgericht
Kategorie
Fischgericht
Vorb.2Stunden
Kochzeit10Minuten
Gesamt2Stunden10Minuten
Portionen4
AutorElle
Zutaten
Der Fisch:
4Lachs-Filets,gewaschen
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1-2EL Natives Olivenöl extra
2EL Lauchzwiebeln,nur den grünen Teil in dünne Scheiben schneiden
1EL Geröstete Sesamkörner
Die Marinade:
60mlSake
60mlDunkle Soja-Sauce
1EL Mirin(süßer japanischer Reiswein)
50gBrauner Zucker
1EL Frisch geriebener Ingwer
Die Glasur:
65gBrauner Zucker
2,5EL Dijon-Senf
Zubereitung
In einer mittelgroßen Schüssel Sake, Sojasauce, Zucker, Mirin und Ingwer vermischen. Lachs-Filets mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Plastik-Form oder Gefrierbeutel mit der Marinade geben. Abdecken in den Kühlschrank legen (2 Stunden, ab und zu mal umdrehen).
Ofen auf 250°C vorheizen.
In einem kleinen Topf braunen Zucker und Senf vermischen. Auf kleiner Flamme erwärmen, bis es köchelt und der Zucker komplett aufgelöst ist.
Eine Backform mit Olivenöl bestreichen und Lachs mit der Haut nach unten hineinlegen. Mit einem Pinsel Glasur darüber streichen. Backen, bis er gar ist (8-10 Minuten). Die Dauer hängt davon ab, wie dick die Filets sind.
In der Zwischenzeit Sesamkerne in einer kleinen Pfanne rösten (ca. 2 Minuten). Dazwischen immer wieder umrühren.
Wenn nach dem Backen noch Glasur übrig ist, kann die auf dem fertigen Fisch verteilt werden. Lauchzwiebeln und Sesamkerne darauf verteilen. Sofort servieren.
Enjoy !
Tipps
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast Du dieses Rezept für Lachs asiatisch ausprobiert?
Ich würde mich freuen wenn du mir erzählt, wie dir das Rezept für Lachs asiatisch mit einer japanischen Glasur geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlass einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Der Lachs wurde an Weihnachten zubereitet, da es Tradition bei uns ist, dass es an diesem Tag Fisch gibt..Leider bin ich nicht so der Fischfan, aber dieses Rezept hat mich in der Tat überzeugt ! Vielen Dank ! 🙂
Das war ja echt Lecker 😋 Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept, ich habe dazu ein Asiatischer Weisskohl Salat gemacht und Kartoffel-Wasabipürre.
Herzliche Grüsse
Daniela
Liebe Daniela, vielen Dank für die 5 Sterne 🙏 . Deine Beilagen hören sich sehr lecker an 😊. Liebe Grüße Elle 💕
Der Lachs wurde an Weihnachten zubereitet, da es Tradition bei uns ist, dass es an diesem Tag Fisch gibt..Leider bin ich nicht so der Fischfan, aber dieses Rezept hat mich in der Tat überzeugt ! Vielen Dank ! 🙂
Liebe Grüße
Laura
Liebe Laura, das ist ja eine schöne Tradition. Und noch besser, dass Dir der Lachs so gut geschmeckt hat. Das freut mich sehr :-). Liebe Grüße Elle