Mediterraner Quinoa-Salat mit getrockneten Tomaten & Kapern

Mein Rezept für Quinoa-Salat mediterran mit getrockneten Tomaten und Kapern enthält unglaublich viele geschmackvolle Aromen. Dazu kommt ein erfrischendes Zitronendressing. Frisch, leicht, gesund und lecker. Ein echter Quinoa Sommersalat eben. Da geht die Sonne auf!

Zutaten für den Quinoa-Salat mediterran

Für dieses leckere Quinoa Salat Rezept brauchst du nur wenige ausgewählte Zutaten. Diese bekommst du überall ohne Probleme. Hier eine Übersicht:

  • Quinoa: Die fluffigen Körner bekommst du überall. Sie sind schnell gekocht und die gesunde Basis für den leckeren Quinoa-Salat.
  • Frische Kräuter: Mit glatter Petersilie und frischem Basilikum bekommt der Salat ein frische Note.
  • Zwiebel: Ich nehme am liebsten eine rote Zwiebel, weil sie milder im Geschmack ist.
  • Getrocknete Tomatenhälften: Du bekommst sie in Öl eingelegt im Supermarkt. Ich kaufe sie immer in meinem Bio-Supermarkt oder einem Feinkostladen. Es gibt sie je nach Geschäft in unterschiedlichen Marinaden (Kräuter, Knoblauch, etc.). Ich finde, sie haben einfach mehr Aroma, als die getrockneten Tomaten aus dem Glas.
  • Kapern: Sie geben einen leicht salzigen Geschmack.
  • Pinienkerne: Leicht geröstet schmecken sie wunderbar und machen den Salat knuspriger.
  • Parmesan: Die perfekte Garnitur am Schluss.
  • Dressingzutaten: Ein einfaches Dressing mit Olivenöl, frisch gepresstem Zitronensaft, Salz und Pfeffer.

So leicht ist der phantastische Quinoa-Salat gemacht

Du musst nur das Quinoa waschen und in Wasser kochen. Der Rest ist noch einfacher. Du musst nur die Zutaten vermischen und das Dressing und den Parmesan darüber verteilen. Deswegen ist der Quinoa-Salat mediterran auch in etwas mehr als einer halben Stunde fertig.

Die genauen Zutaten und Mengen für den Quinoa-Salat mediterran findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Mediterraner Quinoa-Salat mit getrockneten Tomaten & Kapern

Die passenden Kapern für das Quinoa Salat Rezet

Ich mag Bio-Kapern in Lake am liebsten. Die gibt es aber nicht in jedem Supermarkt. Also gehe ich zu meinem Bio-Gemüsehändler um die Ecke oder auch zum Feinkostladen. Dort gibt es eine große Auswahl von Gourmet bis zu Bio-Produkten. Wenn du Kapern in Essig nimmst, solltest du sie vorher abwaschen, bevor sie in den Salat kommen.

Rezept für mediterraner Quinoa-Salat mit sonnengetrockneten Tomaten, Kapern und Pinienkernen. glutenfreies, vegetarisches.

Quinoa-Salat mediterran hat viele Vorteile

Ich finde es einfach praktisch, wenn man schon am Abend vorher ein Gericht kochen kann. Dann bin ich einfach weniger gestresst. Zumindest teilweise. Das geht mit Quinoa genauso gut, wie mit Linsen. Nach dem Kochen und Abkühlen stellst du sie einfach in den Kühlschrank. Wenn du dann am nächsten Tag den Salat machst, musst du nur noch die Pinienkerne rösten und alle Zutaten zusammen werfen. Fertig! Eine gute Idee für einen entspannten Sonntag oder wenn es abends mal schnell gehen muss.

Es gibt aber noch mehr Vorteile:

  • Vegetarisch: Ein super Salat für Vegetarier und Veganer, wenn du den Parmesan weglässt.
  • Glutenfrei: Wer auf eine glutenfreie Ernährung achten muss, kann sich über den Quinoa Sommersalat freuen.
  • Meal Prep Rezept: Da kein Blattgrün im Salat ist, hält er sich gut im Kühlschrank und kann mit einem Spritzer Zitronensaft wieder zum Leben erweckt werden.
  • Pflanzliche Proteine: Quinoa liefert Proteine. Damit ist dein Bedarf gut gedeckt.
  • Schnell: Auch wenn du das Quinoa nicht vorkochst, musst du nur 35 Minuten einplanen.

Noch mehr leckere Quinoa Salat Rezepte

Mediterraner Quinoa-Salat mit getrockneten Tomaten & Kapern
4.5 von 20 Bewertung
Drucken

Quinoa-Salat mediterran mit getrockneten Tomaten

Quinoa-Salat mediterran mit getrockneten Tomaten, Kräutern, Kapern & Pinienkernen. Ein frischer, gesunder Salat für Lunch oder als Beilage.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Beilage, Salat
Kategorie Mediterrane Küche
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 4 als Beilage
Kalorien 436 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 200 g Quinoa, abgespült
  • 1 Mittelgroße rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Kleiner Bund glatte Petersilie, klein geschnitten
  • 2 Handvoll Basilikumblätter, in Streifen geschnitten
  • 10-12 Getrocknete Tomatenhälften in Öl eingelegt, abgetropft und klein geschnitten (ca. 80 g)
  • 2 EL Kapern (in Lake), abgetropft
  • 25 g Pinienkerne, leicht geröstet
  • 6 EL Natives Olivenöl extra
  • 4 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Mit frisch gehobeltem Parmesan garnieren (optional)

Zubereitung

  1. Quinoa mit 500 ml Wasser in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Wasser fast verdampft ist und das Quinoa locker und gar ist. Mit einer Gabel auflockern, den Deckel auflegen und weitere 4–5 Minuten ziehen lassen.

  2. Quinoa in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen. Sobald das Quinoa auf Raumtemperatur abgekühlt ist, rote Zwiebel, Petersilie, Basilikum, getrockneten Tomaten, Kapern und geröstete Pinienkerne in die Schüssel geben.

  3. In einer kleinen Schüssel Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gut vermischen und Dressing über den Salat verteilen.

  4. Salat gut umrühren und gegebenenfalls noch mehr Salz oder Zitronensaft dazu geben (je nach Geschmack). Gehobelten Parmesan darübergeben und servieren.

  5. Enjoy!

Tipps

Für Veganer und Vegetarier: Wenn du dich strikt vegan oder vegetarisch ernährst, lässt du den Parmesan einfach weg.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du dieses Quinoa-Salat mediterran Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Mediterraner Quinoa-Salat mit getrockneten Tomaten & Kapern geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlass einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.

8 Kommentare

  1. Super Veganer Partysalat, wir ergänzen noch mit Oliven, Artischoken, statt Pinienkernen geröstete Cashew Kerne und ins Dressing ein bisschen gemahlene Chilischote

  2. Hi,
    in der Anleitung erwähnst du Basilikum, aber in der Zutatenliste steht nix, so dass ich nicht weiß wieviel Basilikum reingehört. Hab’s jetzt nach Gefühl gemacht. Vielleicht konntest du das noch reinschreiben…
    Danke!

    • Liebe Carola, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es im Rezept korrigiert. Toll, dass Du so aufmerksam bist :-). Liebe Grüße Elle

4.50 from 20 votes (17 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein