Sommerlicher Linsensalat mit Nektarinen, Feta, Gurke und Rucola

Der Linsensalat mit Nektarinen ist wieder ein schönes Beispiel dafür, dass man mit kreativen Experimenten leckere Ergebnisse bekommt. Diesmal habe ich süße, saftige Nektarinen, knackige Gurke, rote Zwiebeln, ein bißchen Minze und Zitronensaft mit jungem Rucola und etwas salzigem Fetakäse vermischt. Ach ja, Belugalinsen kamen auch noch dazu. Oberlecker dieser Salat!

Leckere Zutaten für den Linsensalat mit Nektarinen

Beluga-Linsen und Nektarinen funktionieren wirklich gut zusammen. Ich bin sowieso ein Fan von Früchten im Salat. Und da Tomaten und Avocado auch zu den Früchten gezählt werden, gibt es bei mir wohl kaum einen Salat in den sich nicht die eine oder andere Frucht geschmuggelt hat. Es gibt noch viel mehr „Gemüse“, das eigentlich eine Frucht ist. Zum Beispiel Gurke, Paprika, Zucchini und auch Kürbis – alles Früchte! Und in einen leckeren Salat gehören Früchte, um ihn richtig aufzupeppen. Hier eine Übersicht, was du für diesen Linsensalat mit Nektarinen brauchst:

  • Belugalinsen: Die kleinen schwarzen Linsen sind perfekt für Salate, weil sie beim Kochen ihre feste Form behalten. Außerdem sehen sie gut aus.
  • Nektarinen: Die leckere Sommerfrucht ist süß, saftig und knackig. Die beste Konsistenz für einen Sommersalat.
  • Gurke: Eine Salatgurke erfrischt und ergänzt die Nektarinen auf wunderbare Weise.
  • Rote Zwiebel: Sie ist milder im Geschmack als gelbe Speisezwiebeln und die schöne Rote Farbe sieht auch noch gut aus.
  • Minze: Frische Minze gibt ein herrliches Aroma, das an Urlaub erinnert.
  • Zitrone: Frisch gepresster Zitronensaft gleicht mit seiner Säure die süßen Nektarinen aus.
  • Olivenöl: Ich nehme natives Olivenöl extra virgin, weil das die höchste Güteklasse ist und für köstliche Dressings gut ist.
  • Junger Rucola: Der leicht pfeffrige Geschmack bringt Würze in den Nektarinen-Linsensalat.
  • Fetakäse: Ich verwende am liebsten original griechischen Fetakäse und krümele ihn in den Salat.
  • Salz & Pfeffer: Meersalz und schwarzer Pfeffer sind meine erste Wahl.

Der sommerliche Linsensalat mit Nektarinen ist super schnell zubereitet

Wenn du Rezepte brauchst, die du vorab zubereiten kannst, um am nächsten Tag keinen Stress zu haben, ist dieses Linsensalat Rezept genau richtig. Ich überlege mir immer wieder Gerichte, die ich am Vorabend zubereiten und dann als Mittagessen oder Snack am nächsten Tag im Büro essen kann. Der sommerliche Nektarinen-Linsensalat ist auch wieder so ein Kandidat. Die Linsen kannst du am Vorabend kochen und über Nacht im Kühlschrank lassen (aber erst nachdem sie abgekühlt sind). Dann musst du am nächsten Tag einfach nur die Zutaten zusammenwerfen. Das ist ist wenigen Minuten erledigt. Am wichtigsten dabei ist, dass die Linsen al dente gekocht sind, damit sie bissfest sind.

Die genauen Zutaten und Mengen für das Linsensalat Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Weitere Variationen für den Nektarinen-Linsensalat

Wer keine Nektarinen mag, der kann gerne auch Orangen oder Pfirsiche nehmen. Und wer auf Milchprodukte verzichten möchte, der kann den Fetakäse einfach weglassen. Ich würde dann etwas mehr Salz nehmen. Und wer keinen Wert auf vegetarische Ernährung legt, der kann statt Fetakäse auch klein gehackten Parmaschinken in der Pfanne anbraten. Das schmeckt auch super gut in diesem Linsensalat.

Sommerlicher Linsensalat mit Nektarinen, Feta, Gurke und Rucola

Fünf Gründe warum ich den Linsensalat mit Nektarinen liebe

Dieser Sommersalat schmeckt einfach nur herrlich. Es gibt aber noch mehr Gründe, warum ich ihn immer wieder zubereite:

  1. Schnell & unkompliziert: Einfach nur die Linsen kochen und alle Zutaten zusammenwerfen.
  2. Gästefreundlich: Mit dieser überraschenden Kombination kannst du Gäste beeindrucken.
  3. Kinderfreundlich: Süße Nektarinen mit knackigem Salat und Gurke schmeckt auch Kindern. Eine gute Möglichkeit, sie mit gesundem Essen bekannt zu machen.
  4. Gesund: Der leckere Linsensalat mit Nektarinen enthält ausschließlich sehr gesunde Zutaten. Linsen liefern Ballaststoffe und Proteine und der Rest viele Vitamine.
  5. Erfrischend: Ein Sommersalat soll erfrischen und nicht zu schwer sein. Das schafft der Nektarinen-Linsensalat auf jeden Fall!

Mehr Gründe: Linsen und Bohnen sind gut fürs Zeitmanagement

Vorgekochte Linsen oder alle Arten von Bohnen sind überhaupt eine klasse Sache für das Zeitmanagement in der Küche. Nicht nur Salate sind schnell gemacht. Man kann dann auch noch Suppen oder andere Beilagen zaubern. Außerdem liefern sie wichtige Proteine wenn du vegetarisch oder vegan kochen willst.

Sommerlicher Linsensalat mit Nektarinen, Feta, Gurke und Rucola

Noch mehr Linsensalat Rezepte

Ich habe für Fans von Linsensalat noch mehr leckere Rezepte. Ich bin sicher, sie schmecken dir mindestens genauso gut:

Nectarine Lentil Salad with Arugula
4 von 70 Bewertung
Drucken

Linsensalat mit Nektarinen

Linsen und Nektarinen verstehen sich prächtig in diesem vegetarischen Linsensalat mit Nektarinen. Einfach zubereitet. Perfekt zum Grillen, Picknicken oder Brunchen. Für 2 als Hauptgericht und 4 als Beilage.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Beilage, Salat
Kategorie Mediterrane Küche
Vorb. 10 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 4
Kalorien 396 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 200 g Belugalinsen
  • 2 Reife Nektarinen (saftige), klein geschnitten
  • 1/2 Salatgurke, entkernt und in Würfel geschnitten
  • 1 Kleine bis mittelgroße rote Zwiebel, klein geschnitten
  • 2 EL Frische Minze, klein geschnitten
  • Saft von 1 Zitrone, frisch gepresst
  • 2 EL Natives Olivenöl extra
  • 2 Hände voll Junge Rucola-Salatblätter
  • 100 g Fetakäse (ich nehme Feta aus 100 % griechischer Schafmilch), gekrümmelt
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

  1. Linsen in einem großen Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen bringen (das Verhältnis Wasser zu Linsen sollte 1:3 sein). Herd auf mittlere Stufe stellen und Linsen 30 Minuten köcheln lassen. Danach Kochwasser über einem Sieb abschütten und Linsen in eine Servierschüssel geben und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

    Tipp: Ich empfehle die Linsen nach 25 Minuten kurz zu probieren, um die Konsistenz zu prüfen. Wer es mehr knackig (al dente) mag, kann sie dann schon herausnehmen. Ich empfehle das für Salate.

  2. Alle Zutaten in die Schüssel mit den Linsen geben und vermischen. Mit Meersalz und dem Pfeffer nach Geschmack würzen.

  3. Enjoy!

Tipps

  • Die Linsen kannst du bis zu zwei Tage im Voraus kochen. Dann abkühlen lassen und zugedeckt im Kühlschrank lagern.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für den Linsensalat mit Nektarinen geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest das das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast. 

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

14 Kommentare

  1. Ein super leckeres Rezept. Die Kombination der ausgewählten Zutaten…einfach nur mega lecker!!!
    Danke für dieses super tolle Salat Rezept 👍🏼😊

  2. Das Rezept ist in diesem Sommer mein absoluter Favorit und kommt auch im Freudes- und Bekanntenkreis immer wieder super an!

    Ich gebe 2,3 kleine Thymianzweige, eine angedrückte Knoblauchzehe, 1 kleine Zwiebel (nur geschält) und Lorbeer mit ins Kochwasser. Das bringt schon einen feinen Grundgeschmack an die Linsen.
    Danke für das tolle Rezept!

  3. Der Salat schmeckt, wie alle Elle-Salate, mal wieder hammermäßig gut, ein wahre Geschmacksexplosion! Ich habe noch Backsüßkartoffeln dazu gemacht, passt super!

4 from 70 votes (64 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein