Mein Nudelsalat mit Thunfisch ist voller leckerer Zutaten. Wenn du ein leichtes Nudelsalat Rezept ohne Mayo suchst, kannst du gleich loslegen. Die Zutatenliste mit Muschelnudeln, hellen Thunfischfilets, gegrilltem Paprika, getrockneten Tomaten, salzigen Kalamata Oliven und Kapern verspricht viel Geschmack. Und das Olivenöl-Dressing mit Zitronen-Knoblauch-Infusion ist der Hammer! In weniger als 30 Minuten ist der leckere Nudelsalat mit Thunfisch servierfertig.
Die Zutaten für Nudelsalat mit Thunfisch
Der leckere Nudelsalat mit Thunfisch ist inspiriert von der klassischen Puttanesca Kombination aus Fisch (in diesem Fall Thunfisch statt Sardellen) mit Oliven, Kapern, Knoblauch und Chili. Ich habe einfach die warme Tomatensauce mit einem erfrischenden Dressing ersetzt, so dass das Gericht als kalter Salat serviert werden kann. Ein Blick auf die Zutatenliste zeigt, wie lecker das Nudelsalat Rezept ist:
- Kleine Muschelnudeln: Für den Nudelsalat passen Orecchiette oder eine andere kleine Nudelsorte. Wichtig ist, dass sie das Dressing und die anderen Zutaten gut aufnehmen, deswegen ist die Muschelform so gut geeignet.
- Olivenöl: Natives Olivenöl extra virgin ist die höchste Güteklasse. Ich empfehle dieses Olivenöl zu verwenden, da es hitzebeständig sein muss, um die Knoblauch Infusion zu machen. Wenn der Thunfisch in Qualitätsöl eingelegt ist, kannst du auch davon etwas verwenden.
- Knoblauch & Rote Chiliflocken: Der Knoblauch wird im Öl erwärmt, um die Knoblauch-Infusion zu machen. Das schmeckt unglaublich gut!
- Zitrone: Die Zitronenschale wird frisch gerieben und dann der Zitronensaft frisch gepresst. Deswegen empfehle ich eine Bio-Zitrone zu nehmen.
- Rote Zwiebel, gegrillte Paprika & getrocknete Tomaten: Diese Mischung aus knackig, süß, räucherig und etwas Säure ist magisch. Die gegrillten Paprikastreifen kannst du im Glas eingelegt kaufen oder du machst sie selber.
- Kalamata Oliven & Kapern: Damit bekommst du den typischen Pasta Puttanesca Geschmack in den Nudelsalat mit Thunfisch.
- Rucola & Basilikum: Der Rucola gibt einen leicht pfeffrigen Geschmack und zusammen mit Basilikum bekommt der Salat ausreichend Frische.
- Thunfischfilets in Olivenöl: Es gibt hellen Thunfisch in der Dose oder im Glas. Ich empfehle auf Fisch aus nachhaltigem Fischfang zu achten (MSC-Siegel). Das kostet etwas mehr, schützt aber die Umwelt und sorgt für die beste Qualität. Wenn das Olivenöl eine gute Qualität hat, kannst du es auch im Dressing verwenden.
- Meersalz: Ein grobkörniges Meersalz oder Meersalz Flocken passt hervorragend in diesen Salat.
Und ganz wichtig: Der leckere Salat wird ohne Mayonnaise gemacht! Dadurch schmeckt er nicht nur super, sondern ist auch nicht so schwer.
Zubereitung für den Nudelsalat mit Thunfisch ohne Mayo
Nudelsalat Rezepte sind immer einfach zubereitet. Das gilt auch für diesen mediterranen Salat mit Thunfisch:
1) Nudeln kochen:
Die Pasta sollte unbedingt al dente sein, damit sie noch etwas Biss hat. Zu lange gekochte Nudeln sind nicht lecker. Deshalb achte darauf, sie rechtzeitig aus dem Kochwasser zu nehmen und mit kaltem Wasser abzuschrecken, um den Kochprozess zu stoppen. Außerdem kleben die Nudeln dann nicht aneinander.
2) Dressing zubereiten:
Das Olivenöl erwärmst du zusammen mit Knoblauch und einer Prise roter Chiliflocken, bis es gut duftet. Dann rührst du die geriebene Zitronenschale und den Zitronensaft dazu. Fertig ist das magische Olivenöldressing mit Infusion.
3) Nudelsalat anrichten:
Die Nudeln, Dressing, Thunfisch, Gemüse und Kräuter vermischst du in einer Schüssel. Lass es dir schmecken!
Die genauen Zutaten und Mengen für das Nudelsalat Rezept mit Thunfisch findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Fünf Gründe warum ich den Nudelsalat mit Thunfisch so mag
- Leicht und sättigend: Viele Proteine vom Thunfisch, herzhafte Pasta und frisches Gemüse. Das macht satt ohne zu schwer zu sein.
- Für Puttanesca Fans: Viel Geschmack ohne Mayo.
- Kein Aufwand: In weniger als 30 Minuten zubereitet.
- Vielseitig: Zum Mittagessen, als Meal Prep Rezept, für Grillfeste oder als leckeres Abendessen. Der Thunfisch-Nudelsalat passt immer.
- Mediterran ohne Mayo: Ein gesunder Salat mit Gemüse, Proteinen und einem leichten Dressing.
Du kannst den Thunfisch-Nudelsalat deinem Geschmack anpassen
Das Nudelsalat Rezept ist sehr flexibel. Hier ein paar Vorschläge, was du verändern kannst:
- Proteinzutaten: Statt Thunfisch funktioniert auch Grillhähnchen. Und für eine vegetarische Version empfehle ich Kichererbsen.
- Nudelsorte: Es gibt viele Kurznudeln die passen, wie Fusilli, Farfalle, Penne oder auch Vollkornpasta mit mehr Ballaststoffen.
- Gemüse: Cherrytomaten oder gegrillte Zucchini passen gut und sehen schön aus. Statt gegrillter Paprika kann ich mir auch marinierte Artischockenherzen, gegrillte Aubergine oder frische Spitzpaprika gut vorstellen.
- Topping: Für mehr Knusprigkeit und leckeren Nuss-Geschmack kannst du geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter oben drauf geben.
- Blattsalat: Statt Rucola geht auch junger Spinat. Und für mehr Kräutergeschmack versuch mal frische Petersilie.
Noch mehr leckere Nudelsalat Rezepte
Wenn dir dieser Nudelsalat mit Thunfisch gefällt, werden dir auch diese leckeren Rezepte schmecken. Versuch mal meinen Nudelsalat mit Tomaten, Rucola und Mozzarella. Oder auch der bunte mediterrane Nudelsalat mit Ofengemüse müßte dir gut gefallen. Und der Nudelsalat mit Pesto und Hähnchen kommt immer gut an. Da kannst du nichts falsch machen. Und wer auf mediterrane Salate steht, sollte meinen griechischen Nudelsalat probieren. Der ist mindestens so gut wie der Kritharaki Salat mit Feta. Das ist die beste Vorbereitung für den Griechenland-Urlaub.
Nudelsalat mit Thunfisch – Leicht ohne Mayo
Einfaches Rezept für Nudelsalat mit Thunfisch, gegrillter Paprika, Oliven, Kapern und getrockneten Tomaten. Dazu ein Olivenöl-Dressing mit Zitrone-Knoblauch-Infusion. Inspiriert von Pasta Puttanesca.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 250 g Kleine Muschelnudeln (Orecchiette oder Nudeln nach Wahl)
- 6 EL Olivenöl (90 ml)
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1/4 TL Rote Chiliflocken, oder mehr nach Geschmack
- 1 Bio-Zitrone, Schale gerieben und Saft frisch gepresst
- 1 Mittelgroße Rote Zwiebel, klein gehackt
- 3 Eingelegte gegrillte rote Paprika (aus dem Glas), in dünne Streifen geschnitten (150-170 g)
- 60 g Getrocknete Tomaten in Öl, klein gehackt (8-10 Hälften)
- 60 g Kalamata Oliven, entkernt und halbiert
- 2 EL Kapern (in Lake), abgetropft
- 1 x 120 g Dose Heller Thunfisch in Olivenöl, (Öl abschütten und im Dressing verwenden wenn es Qualitätsöl ist), Thunfisch in Stücke teilen
- 1-2 Händevoll Junger Rucola
- 1 Kleiner Bund Frischer Basilikum, klein gerupft oder in dünne Streifen geschnitten
- Grobkörniges Meersalz, nach Geschmack
Zubereitung
-
Pasta kochen: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Nudeln darin al dente kochen (vgl. Packungsanleitung). Wasser über einem Sieb abschütten und Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken, damit der Kochprozess gestoppt wird. Wasser gut abschütteln und zur Seite stellen.
-
Dressing zubereiten: In einer kleinen Pfanne Olivenöl auf niedriger bis mittlere Stufe erhitzen. Knoblauch dazugeben und kochen, bis er zart und goldbraun ist (2-3 Minuten). Chiliflocken einrühren und Pfanne vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen bevor Zitronenschale und Zitronensaft eingerührt wird.
-
Salat anrichten: In einer großen Salatschüssel gekochte Nudeln mit Dressing vermischen und mit Salz abschmecken. Zwiebeln, gegrillte Paprika, getrocknete Tomaten, Oliven, Kapern, Thunfischstücke, Rucola und Basilikum dazugeben. Vorsichtig vermischen.
-
Abschluss: Optional kannst du etwas Olivenöl zum Schluss darüber träufeln und mit Salz und Pfeffer nochmal abschmecken. Enjoy!
Tipps
- Wenn du den Salat nicht sofort servieren möchtest, solltest du den Basilikum und den Rucola erst kurz vor dem Servieren dazugeben, damit er frisch bleibt.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast du das Nudelsalat mit Thunfisch Rezept ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat das Rezept geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Nudelsalat mit Thunfisch geschmeckt hat. Am besten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.