Spitzkohlsalat Rezept mit Apfel und Mango ist ein Rezept für einen amerikanischen Klassiker - den „Coleslaw“ Krautsalat

Spitzkohl kennt wahrscheinlich jeder, weil er für die Zubereitung von Sauerkraut sehr beliebt ist. Du kannst ihn an seinem spitzen Kopf erkennen. Und auch der Spitzkohlsalat ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Er ist mein absoluter Favorit unter den Kohlsorten. Deswegen mache ich auch so gerne Rezepte für Spitzkohl. Seine Blätter schmecken super und deswegen ist er auch für Salate gut geeignet wie meinen Spitzkohl Salat mit Apfel und Mango. Manchmal nehme ich auch Spitzkohl für klare Suppen. Die Spitzkohl-Saison dauert von Mai bis Dezember, aber dank unserer spanischen Freunde im Süden und der milden Winter gibt es ihn auch während des ganzen Winters.

Diese Zutaten brauchst du für mein Spitzkohlsalat Rezept

  • Spitzkohl: Du brauchst nur einen kleinen Kopf, den du in jedem Supermarkt bekommst. Wenn du nur einen großen Kopf bekommst ist das kein Problem. Diese Kohlsorte hält sich gut im Kühlschrank. Ich schneide immer gerne etwas Kohl in Suppen oder andere Gerichte.
  • Kohlrabi: Auch von diesem gesunden Gemüse brauchst du nur eine kleine Knolle. Es gilt das Gleiche wie für den Spitzkohl, wenn du etwas übrig hast, kannst du auch Kohlrabi in jeder klaren Suppe verwenden.
  • Apfel: Für den Spitzkohlsalat nehme ich gerne einen Granny Smith Apfel. Er schmeckt säuerlich und gleicht die süße Mango aus.
  • Mango: Sie sollte schön reif sein. Am besten kaufst du sie ein paar Tage vorher, damit sie Zeit zum Reifen hat.
  • Frühlingszwiebeln
  • Dressing Zutaten: Ein herrlich cremiges Dressing bekommst du mit Crème Fraîche, griechischem Joghurt, Olivenöl und frisch gepresstem Zitronensaft.

Die genauen Zutaten und Mengen für das Spitzkohl Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

So einfach wird der Spitzkohlsalat zubereitet

  1. Gemüse und Obst vorbereiten: Spitzkohl, Kohlrabi, Frühlingszwiebel, Apfel und Mango schälen und in dünne Streifen bzw. Scheiben schneiden.
  2. Dressing anrühren: Die Dressing Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und mit Salz würzen.
  3. Salat anrichten: Dressing über den Salat verteilen. Wenn du ihn 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lässt, verbinden sich die Aromen auf wunderbare Weise und der Spitzkohlsalat schmeckt noch besser.

Spitzkohl Salat ist ein gesunder Salat voller Vitamine und Nährstoffe

Wie andere Kohlsorten ist auch Spitzkohl voller Proteine und Vitamine (A, C & K). Ok, Karotten toppen das noch, aber der Spitzkohl kommt gleich danach, voller allem wegen dem hohen Vitamin A-Gehalt. Dazu kommen noch gute Bakterien, die den Darm rein halten. Das erklärt wahrscheinlich auch, warum Sauerkraut in Deutschland so beliebt ist, denn die Deutschen lieben ja auch Fleisch und da ist diese Wirkung sehr wichtig. Sauerkraut ist zusätzlich gesund, weil der Spitzkohl fermentiert ist. Heute geht es aber über ein Spitzkohl Rezept, das auch ein amerikanischen Klassiker ist: der sogenannte „Coleslaw“ (Krautsalat). Mit süß-saurem Apfel und süßer Mango schmeckt dieser Spitzkohl Salat unglaublich gut.

Spitzkohl Salat mit Apfel und Mango ist ein Rezept für einen amerikanischen Klassiker - den „Coleslaw“ Krautsalat

Früchte im Salat finde ich immer eine gute Idee. Das Zusammenspiel aus süß und sauer ist für die Geschmacksnerven ein Fest. Deswegen nehme ich auch gerne saure Äpfel.

Wenn dir dieser Spitzkohlsalat mit Apfel und Mango gefallen hat, dann probiere unbedingt auch weitere leckere Rezepte für Spitzkohl, Rotkohl oder Wirsing:

Und wenn du Spitzkohl genauso liebst wie ich, dann wirst du auch diese herzhaften Spitzkohl Rezepte mögen:

Spitzkohl Salat mit Apfel und Mango ist ein Rezept für einen amerikanischen Klassiker - den „Coleslaw“ Krautsalat
4.25 von 29 Bewertung
Drucken

Spitzkohl Salat mit Apfel und Mango

Rezept für Spitzkohl Salat mit Apfel und Mango. Der Coleslaw Krautsalat ist ein amerikanischer Klassiker. Sehr gesunder Salat voller Nährstoffe und Vitamine.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Salat
Kategorie Amerikanische Küche
Vorb. 25 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 4
Kalorien 206 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für den Salat:

  • 1 Kleiner Spitzkohl, die äußeren Blätter entfernen und mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden (200g geschnitten)
  • 1 Kleine Kohlrabi, geschält, in dünne Streifen schneiden
  • 1 Granny Smith Apfel, geschält, entkernt, geviertelt und in dünne Scheiben schneiden
  • 1 Reife Mango, geschält, in dünne Scheiben schneiden
  • 4 Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben schneiden (inklusive der grünen Teile)

Für das Dressing:

  • 4 EL Crème Fraîche
  • 2 EL Griechischer Joghurt
  • 2 EL Frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 EL Natives Olivenöl extra
  • Meersalz, nach Geschmack

Zubereitung

  1. Spitzkohl, Kohlrabi, Apfel, Mango und Frühlingszwiebel in eine große Salatschüssel geben.

  2. In einer kleinen Schüssel Créme Fraîche, Joghurt, Zitronensaft, Olivenöl und Salz gut vermischen.

  3. Dressing über den Salat geben und gut vermischen.

  4. Entweder sofort servieren oder 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen gut entwickeln können.

  5. Enjoy !

Tipps

Dieses Rezept kann 2-3 Tage im Kühlschrank überleben wenn du es in eine luftdicht verschlossene Box gibst. Der Geschmack bleibt gut erhalten!

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du das Rezept für Spitzkohlsalat ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Super Salate! Kochbuch von Elle Republic mit 65 Rezepte
Elle Republic Kochbuch mit 65 Lieblingsrezepte nach Saison. Jetzt bei AMAZON!

Wie hat das Rezept geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie dir das Spitzkohl Rezept geschmeckt hat. Am besten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.

14 Kommentare

  1. This article is fantastic! The Spitzkohl salad recipe is easy to follow and the tips are super helpful. I love how it combines sweet and sour flavors, and the dressing is delicious. Definitely trying this soon!

    • Liebe Andrea, danke Dir sehr für die fünf Sterne. Das freut mich sehr, dass Dir der Spitzkohlsalat so gut gefällt. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. LG Elle

  2. Habe den Spitzkohl-Salat ausprobiert, war sehr lecker 😋. Werde ihn des öfteren machen. Da er so lecker ist ,haben meine Bekannten es auch ausprobiert. Sie sind begeistert

    • Danke Dir sehr für die 5 Sterne und den schönen Kommentar 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 . Klasse, dass es auch Deinen Bekannten so gut geschmeckt hat 😊. Liebe Grüße Elle 💕

  3. Habe den Salat auch schon mehrfach gemacht, allerdings habe ich den Kohlrabe durch geraspelte Möhren ersetzt und die Mango durch Ananas. Das Dressing war bei mir etwas Kräuteressig/Zitrone /Sonnenblumenoel/Kümmel gemahlen/Salz/Pfeffer/Zucker/und geriebenen Ingwer.
    Probiere es mal aus. Gutes gelingen.

  4. Der Salat ist zum Grillfleisch richtig richtig lecker! Auch am nächsten Tag schmeckte er uns (sogar noch besser) Danke für dieses einfache Rezept!

  5. Habe den Salat schon mehrmals gemacht und jeder ist von dem Geschmack begeistert. Hält sich im Kühlschrank auch 2 Tage wenn gut verschlossen. Super.

4.25 from 29 votes (29 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein