
Mein asiatischer Nudelsalat mit Feldsalat ist in 20 Minuten zubereitet und garantiert eine Entdeckung. Er begeistert mit einer exotischen Geschmackskombination, die überraschend gut zu Feldsalat passt. Außerdem brauchst du für das leckere Salat Rezept Ramen-Nudeln, geröstete Sesamkerne, Koriander, roter Paprika und Frühlingszwiebeln. Und mit dem Dressing wird der Salat zum Leben erweckt. Dafür sorgt der Reisessig, den du im Asia-Laden oder auch im Supermarkt in der Asien-Abteilung bekommst. Alles zusammen ist Feldsalat 2.0!

Zutaten für asiatischer Nudelsalat mit Feldsalat
Die Magie bei diesem Nudelsalat liefert das Dressing. Es ist wie ein Trip nach Japan.
- Ramen Nudeln: Die kennst du von der Ramen Suppe. Du kannst auch Instant Mie-Nudeln (z.B. YumYum Instant Nudeln) verwenden. Die gibt es wirklich überall. Aber Ramen Nudeln mag ich lieber.
- Feldsalat: Der zarte Salat hat von Oktober bis März Saison. Er ist also ein klassischer Wintersalat. Alternativ kannst du auch jungen Spinat verwenden.
- Paprika: Die rote Paprika macht den asiatischen Nudelsalat frisch und knackig.
- Sesamsamen: Sie werden in der Pfanne kurz geröstet, damit sie ihr phantastisches Aroma entfalten.
- Koriander: Frischer Koriander gibt zusätzlich eine asiatische Note dazu.

Dressing-Zutaten für den Nudelsalat mit Ramen Nudeln
- Olivenöl: Für den besten Geschmack empfehle ich natives Olivenöl extra virgin.
- Geröstetes Sesamöl: Durch das Rösten schmeckt das Öl intensiv nach Nuss.
- Zucker: Ich nehme für den Nudelsalat Mascobado Vollrohrzucker. Das ist ein unraffinierter Zucker mit einer feinen Karamellnote, der nicht zu süß ist. Du kannst alternativ Kokosblütenzucker nehmen. Auch dieser Zucker wird nicht industriell bearbeitet und hat einen angenehm milden, Geschmack.
- Ungewürzter Reisessig: Dieser Essig ist in Japan eine beliebte Zutat in vielen Gerichten. Er schmeckt süß säuerlich und ist nicht so intensiv, wie herkömmlicher weißer Essig.
- Soja Sauce: Eine unverzichtbare Zutat in asiatischen Gerichten. Der leicht salzige Geschmack balanciert die Süße des Essigs und des Zuckers aus.
- Ingwer: Frischer Ingwer ist überall erhältlich und super gesund. Du kannst ihn auch in heißes Zitronenwasser reiben, für einen gesunden Tee. Im Salat sorgt er für etwas Schärfe.
- Frühlingszwiebeln: Sie geben Frische und eine milde Schärfe in den Salat.
Ramen Nudeln sind japanische Nudeln aus Weizenmehl und Kansui, eine alkalische Salzlösung. Sie werden in der traditionellen Ramen Suppe gekocht. Es gibt sie frisch, trocken und als Instant-Nudeln zum Übergießen mit heißem Wasser.

Asiatischer Nudelsalat mit Feldsalat und Paprika ist einfach und schnell gemacht
In nur drei Schritten hast du den köstlichen japanischen Salat zubereitet
Schritt 1: Nudeln kochen
Wie andere Nudeln auch, kochst du die Ramen Nudeln in kochendem Wasser, bis sie al dente sind. Das heißt außen weich mit einem festen Kern. Am besten schaust du auf der Packungsanleitung nach, weil die Kochzeit von Marke zu Marke variieren kann. Wenn du Mie-Nudeln verwendest (Instant-Nudeln), solltest du die Gewürzpackung nicht mit ins Wasser geben. Nach dem Kochen schreckst du die Nudeln mit kaltem Wasser ab.
Schritt 2: Dressing anmachen
Du vermischst die Dressingzutaten in einer kleinen Schüssel und schmeckst das Dressing mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack ab.
Schritt 3: Salat anrichten
Nun gibst du den Feldsalat, Koriander, Paprika, Frühlingszwiebeln, gekochte Ramen Nudeln und geröstete Sesamsamen in eine Schüssel und verteilst das Dressing darüber. Fertig ist der asiatische Nudelsalat mit Feldsalat!
Die genauen Zutaten und Mengen für den Nudelsalat mit Ramen Nudeln findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Fünf Gründe, warum dir mein asiatischer Nudelsalat gefallen wird
- Gesund: Dieser Salat ist voll mit gesunden Zutaten.
- Schnell & einfach: In nur 20 Minuten ist der leckere Salat fertig.
- Überraschend: So hast du Feldsalat sicher noch nie gegessen. Der Wintersalat mit seinen zarten Blättern ist perfekt geeignet für diesen außergewöhnlichen Salat.
- Geschmacksexplosion: So viele leckere Zutaten mit unterschiedlichen Aromen werden dich begeistern.
- Gästefreundlich: Wenn Gäste kommen, bist du mit diesem einfachen Salat Rezept gut aufgestellt. Schnell gemacht und trotzdem etwas ganz Besonderes.
Japanische Gerichte zu kochen ist einfach und immer lecker. Hier habe ich noch ein paar Empfehlungen für dich, wenn du Lust auf japanisches Essen hast:
Meine Soba Nudeln mit Gemüse sind auch ein leckerer Nudelsalat, der dir sicher gefallen wird. Soba Nudeln sind Buchweizennudeln. Sie sind sehr gesund und dazu gibt es eine köstliche Miso Sauce. Ein schnelles Rezept für eine japanische Yaki Udon-Pfanne mit Miso, Mirin und Soja Sauce. Miso Suppe ist eine klassische japanische Vorspeise. Mit meiner Miso Suppe mit Shiitake Pilzen und Pak Choi hebst du die einfache Suppe auf das nächste Level. Und hier habe ich noch mehr leckere asiatische Rezepte für dich:
- Mie-Nudel-Suppe mit Chinakohl und Shiitake
- Asiatische Hühnersuppe mit Udon-Nudeln
- Asiatische Nudeln mit Erdnusssoße
- Glasnudelsalat mit Erdbeeren & Gurken
Du siehst, japanisches Essen ist viel mehr als Sushi. Es schmeckt immer gut und ist ganz einfach zubereitet. Was will man mehr?
Asiatischer Nudelsalat mit Feldsalat und Paprika
Mein asiatischer Nudelsalat mit Feldsalat ist ein Wintersalat mit exotischer Note. Feldsalat mit japanischem Dressing und Ramen Nudeln passen wunderbar zusammen. Einfaches & schnelles Rezept.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 200 g Ramen Nudeln (alternativ asiatische Instant Mie-Nudeln)
- 100 g Feldsalat oder Baby Spinat Blätter
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten
- 1 Rote Paprika, in Stücke geschnitten
- 3 EL Frischer Koriander, klein geschnitten
- 1 EL Sesamsamen, geröstet
Dressing:
- 4 EL Natives Olivenöl extra
- 2 EL Geröstetes Sesamöl
- 1-2 EL Mascobado Vollrohrzucker (oder Kokosblütenzucker)
- 2 EL Ungewürzter Reisessig (japanisch)
- 2 EL Soja Sauce
- 1 EL Ingwer, geschält und kleingerieben
Zubereitung
-
Nudeln in einen Topf mit kochendem Wasser geben (Achtung: Bei Mie-Nudeln die Gewürzpackung nicht mit ins Wasser geben). Nach Packungsanweisung kochen, bis sie al dente sind. Wasser abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und zur Seite stellen.
-
In einer kleinen Schüssel Öl, Zucker, Ingwer, Essig und Sojasoße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
In einer großen Schüssel Salatblätter, Koriander, Paprika, Lauchzwiebeln, Nudeln und Sesamsamen vermischen und mit dem Dressing verrühren.
-
Sofort servieren. Enjoy!
Tipps
- Für eine mildere, süßere Note kannst du den Reisessig durch Mirin ersetzen (einen süßen japanischen Reiswein).
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast du dieses Rezept für asiatischer Nudelsalat ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für den asiatischen Nudelsalat geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.





Ein tolles Rezept. Der Salat ist schnell gemacht und superlecker.im übrigen wirkt er ansteckend :)))
Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar und die 5 Sterne!!! Liebe Grüße Elle