Schwäbischer Kartoffelsalat mit Gurke
Karotten-Orangen-Suppe
Geröstete Kürbissuppe mit Apfel und Salbei
Pimientos de Padrón
Couscous mit Zitrone und Petersilie
Brombeer-Salat mit Avocado
Papaya-Avocado-Salat mit Limetten-Minz-Dressing
Couscous mit Zitrone und Zucchini
Würziger Tomatensalat mit Chilischoten
Fenchel-Radicchio-Salat mit Apfel in Zitronendressing
Vegane Rezepte
Vegan Kochen – gesunde vegane Rezepte, rein pflanzliche Küche
In der veganen Küche findest Du einfache Rezepte mit Getreide, wie zum Beispiel Gerste, Grünkern, Dinkel, Quinoa, Amaranth oder Hirse. Außerdem gibt es Hülsenfrüchte. Das sind Linsen, Bohnen aller Art wie Riesenbohnen, Schwarzbohnen, grüne Bohnen, Kidney Bohnen und natürlich meine Lieblinge, die Kichererbsen. Und auf einem veganen Tisch gibt es sehr viele Nudelgerichte, Obst und Gemüse.
Vegan essen muss also auf keinen Fall langweiliges oder kompliziertes Essen bedeuten. Im Gegenteil! Für mich bedeutet vegan kochen hauptsächlich frische Zutaten von hoher Qualität. Wer sich vegan ernährt, lebt auf jeden Fall gesund, wenn er dabei ein paar wichtige Grundregeln beachtet.
Neben Fleisch und Fisch verzichten Veganer beim veganen Rezepten auch auf alle anderen tierischen Produkte. In einem veganen Gericht werden auch keine Milchprodukte, Eier oder Honig verwendet. Also alles was Augen hat, bzw. Produkte von allem was Augen hat kommt bei einem Veganer nicht auf den Tisch.