
Yakitori Spieße sind japanische gegrillte Hähnchen-Spieße, die sehr beliebt sind. Die Marinade ist dabei der Star. Sie ist eine Mischung aus Umami und süßen Aromen. Das schaffen die Soja-Sauce, Mirin (süßer Reiswein), Sake, Vollrohrzucker, frischer Ingwer und Knoblauch. Alles zusammen ergibt ein einmaliges asiatisches Gericht, das Ihr mit der ganzen Familie oder Freunden genießen könnt.
Zutaten für Yakitori Spieße
Die Zutaten sind nicht sehr kompliziert. Die asiatischen Zutaten bekommt Ihr im Asia-Laden oder in der Asia-Abteilung im Supermarkt. Hier eine Übersicht:
- Hähnchenbrust: Hähnchenfleisch ist der Klassiker für Yakitori. Ihr könnt Filet, Brust, oder sogar Keulen verwenden.
- Sojasauce: Am besten kauft Ihr eine große Flasche und füllt damit ein kleines Glas immer wieder nach.
- Mirin: Das ist ein süßer Reiswein, der in vielen asiatischen Gerichten verwendet wird.
- Sake: Der klassische Reiswein wird durch Umwandlung von Stärke in Zucker und anschließender Gärung produziert. In Japan ist er ein traditionelles Getränk, er kann aber auch zum Kochen verwendet werden. Sake könnt Ihr auch mit einem trockenen Sherry ersetzen.
- Zucker: Ihr könnt Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker verwenden.
- Knoblauch und Ingwer: Sie geben viel Geschmack dazu.
- Öl: Ihr braucht ein mildes Öl, wie zum Beispiel Rapsöl.
- Gemüse und Früchte: Für die Spieße kommen zwischen die Fleischstücke Frühlingszwiebel und Ananas. Hier könnt Ihr nach Geschmack auch variieren.
- Yakitori Beilagen: Ich mag gekochten Jasminreis und gedämpften Pak Choi.
Zubereitung von Yakitori Spießen
Die Zubereitung ist ganz leicht. Hier eine Kurzanleitung:
1) Marinade anrühren: In einem kleinen Topf Sojasauce, Mirin, Sake, Zucker, Knoblauch und Ingwer vermischen und auf dem Herd zum Kochen bringen. Danach auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Ich serviere immer etwas Sauce extra. Den Hauptteil gießt Ihr über die Fleischstücke, die Ihr vorher in eine Schüssel gelegt habt. Dann stellt Ihr sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
2) Yakitori Spieße vorbereiten: Das Fleisch abwechselnd mit Gemüse und Früchten auf die Spieße stecken und rundum mit Öl bestreichen. Dann könnt Ihr den Grill oder eine Grillpfanne anheizen.
3) Die Spieße grillen: Die Hähnchen Yakitori Spieße auf den Grill legen und grillen, bis das Fleisch fast gar ist. Dann mit dem Reis servieren und etwas übrige Sauce darüber löffeln. Fertig!
Die genauen Zutaten und Mengen für das Yakitori Spieße Rezept findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.
Yakitori bedeutet übersetzt „gegrilltes Hähnchen“. Es kommt von den japanischen Wörtern Yaki (Grill) und Tori (Hähnchen). Das populäre Gericht besteht aus kleinen Fleischstückchen (meistens Hähnchen), die auf Spießen serviert werden. Ihr könnt Yakitori sehr gut mit Gemüse (Pilzen, Lauchzwiebel, Spargel, Cherry Tomaten, Zucchini, usw.) oder mit Früchten wie Ananas kombinieren.
Yakitori Spieße und passende Beilagen
Ich mag die leckeren Hähnchen-Spieße am liebsten mit gekochtem Reis und gegrilltem Gemüse (z.B. Pak Choi, Brokkolini, Spargel oder Frühlingszwiebeln). Doch wie gesagt, schmeckt auch gegrillte Ananas sehr lecker in diesem asiatischen Bowl-Gericht. Ihr könnt auch Geröstete Möhren und Pastinaken mit Miso oder einen Japanische Miso-Auberginen (Nasu Dengaku) oder Asiatischer Kohlrabi-Apfel-Salat mit Miso-Dressing dazu machen. Ich würde in jedem Fall den Reis dazu machen, da die Marinade auch auf dem Reis super schmeckt.
Wenn Ihr noch mehr leckere japanische Rezepte haben wollt, empfehle ich Euch meinen Lachs mit einer japanischen Glasur. Die Sauce ist ähnlich wie bei Yakitori, dazu kommt noch eine leckere Glasur aus Zucker und Senf. Sensationelles japanisches Essen! Oder Ihr macht japanische Miso-Auberginen. Auch hier ist die Sauce wieder im Mittelpunkt. Außerdem werden die Auberginen im Ofen geröstet und schmecken dadurch himmlisch. Ein anderer Leckerbissen aus der japanischen Küche ist Pilz Donburi. Das ist eine Reisschüssel mit viel Umami Geschmack.
Yakitori Spieße – Japanische gegrillte Hähnchen-Spieße
Yakitori Spieße sind traditionelle japanische Grill-Spieße mit Hähnchenfleisch, Gemüse und süßen Früchten. Sie sind schnell gemacht und voller asiatischer Aromen.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
Für das Hähnchen:
- 500-600 g Hähnchenbrustfilet, in ca. 2,5–3 cm große Stücke geschnitten
Für die Yakitori-Marinade:
- 125 ml Sojasauce
- 60 ml Mirin (süßer Reiswein)
- 2 EL Sake
- 1 EL Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1,5 TL Frischer Ingwer, gerieben
Für die Spieße:
- Lauchzwiebel, in Stücke geschnitten (2,5-3 cm), oder rote Zwiebel, geviertelt
- 1/2 Kleine Ananas, in Stücke geschnitten (2,5-3 cm)
- Mildes Öl (z.B. Rapsöl), zum Einpinseln
Zum Servieren (optional):
- Gekochter Jasmin Reis
- Gedampfte oder gegrillter Pak Choi
Zubereitung
-
Yakitori-Marinade vorbereiten: In einem kleinen Topf Sojasauce, Mirin, Sake, Zucker, Knoblauch und Ingwer vermischen und zum Kochen bringen. Herd auf mittlere Stufe stellen und weiter kochen bis die Marinade etwas weniger geworden ist (7-8 Minuten).
Etwa 5–6 EL der Sauce beiseite stellen (zum Servieren).
-
Hähnchen marinieren: Die Hähnchenstücke in eine Glas- oder Keramikschüssel geben. Mit der restlichen warmen Marinade übergießen, gut vermengen und abgedeckt mindestens 1 Stunde (besser 4–12 Stunden) im Kühlschrank marinieren.
-
Yakitori Spieße zusammenstellen: Wenn alles vorbereitet ist, Hähnchenbrüste auf die Spieße stecken (dünnere Fleischstücke ggf. zusammenfalten, damit alles gleichmäßig gegart wird) und abwechselnd Ananas- und Zwiebelstücke dazwischen aufspießen, bis die Spieße voll sind.
Tipp: Bei Holzspießen, die Spieße vor dem Grillen in Wasser einweichen (20 Minuten), damit sie nicht anbrennen.
-
Grillen: Grill (oder eine Grillplatte bzw. Grillpfanne) vorheizen. Hähnchenspieße rundum dünn mit Öl bepinseln.
Jeden Spieß auf direkter Hitze so lange grillen, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist (ca. 5-6 Minuten pro Seite).
-
Servieren: Die Yakitori-Spieße auf gekochtem Jasminreis anrichten, mit dem restlichen Yakitori-Sauce beträufeln und nach Wunsch mit Pak Choi servieren.
-
Enjoy!
Tipps
- Mirin ist ein süßer Reiswein, den Ihr nicht mit dem klassischen Reis-Essig verwechseln dürft. Ihr bekommt Mirin in jedem Asia-Laden oder sogar in gut sortierten Lebensmittelläden.
- Sake könnt Ihr auch mit einem trockenen Sherry ersetzen.
- Für das maximale Geschmackserlebnis empfehle ich Euch, die Hähnchenbrüste schon 4-12 Stunden vorher zu marinieren. Je länger, desto mehr Geschmack bekommt Ihr.
- Wenn Ihr Holzspieße verwendet und sie auf einem Gas- oder Kohle-Grill zubereitet, solltet Ihr die Spieße vorher in Wasser einlegen, damit sie auf dem Grill nicht ankokeln.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Habt Ihr dieses Yakitori Spieße Rezept ausprobiert?
Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Yakitori Spieße (Japanische gegrillte Hähnchen-Spieße) geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.