Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen

Ein Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen ist schon ein echter Klassiker unter den Salatrezepten. Neben den französischen grünen Linsen habe ich auch noch Kapern, frische Kräuter, Sellerie und Radieschen dazu gemischt. Denn ich wollte noch ein paar sommerliche Aromen im Kartoffelsalat haben. Die Zubereitung ist wie immer einfach. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall!

Zutaten für Kartoffelsalat mit Linsen

Ihr braucht ganz einfache Zutaten, die es überall zu kaufen gibt. Und das Meiste habt Ihr wahrscheinlich sowieso schon zuhause. Hier ein Überblick, was auf die Einkaufsliste muß:

  • Kartoffeln: Am besten nehmt Ihr junge neue Kartoffeln. Dann müßt Ihr sie nicht schälen, sondern nur sauber schrubben.
  • Linsen: Ich empfehle für den Salat französische grüne Puy Linsen. Sie behalten beim Kochen ihre Form.
  • Gemüse: Mit Sellerie, grünen Bohnen und Radieschen bekommt der Kartoffelsalat mit Linsen noch mehr Geschmack.
  • Kräuter und Gewürze: Neben frischem Dill und glatter Petersilie habe ich für ein salziges Aroma auch eingelegte Kapern verwendet.
  • Dressing-Zutaten: Das leckere Dressing besteht aus Bio-Apfelessig naturtrüb, Schalotte, Honig, Dijon-Senf, Salz und Olivenöl.

Zubereitung für den Kartoffelsalat mit Linsen

Die neuen Kartoffeln werden gekocht und dann in eine Honig-Dijon Senf-Vinaigrette geworfen während sie noch warm sind. Das ist der wichtigste Punkt bei diesem Rezept für diesen Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen. Denn dann nehmen die Kartoffeln die Vinaigrette richtig auf und saugen sich mit dem leckeren Aroma voll! Hier eine Kurzanleitung, was Ihr sonst noch machen müßt, damit Ihr in 45 Minuten den leckeren Kartoffelsalat mit Linsen auf dem Tisch habt:

Schritt 1: Linsen und Kartoffeln kochen

Die Linsen kocht Ihr in einem Topf mit Wasser, bis sie al dente sind. Daneben kocht Ihr die Kartoffeln in einem Topf mit kaltem Wasser mit reichlich Salz drin. Die Kartoffeln sollten im kalten Wasser schwimmen, bevor es zum Kochen gebracht wird. Wenn sie fast weich sind, holt Ihr sie mit einem Sieblöffel heraus und lasst sie etwas abkühlen. Das Kochwasser könnt Ihr später für die Bohnen noch gebrauchen. Deswegen also nicht wegschütten!

Schritt 2: Dressing zubereiten und Kartoffeln, Linsen und Sellerie vermischen

Für das köstliche Dressing vermischt Ihr einfach die Dressing-Zutaten und stellt es dann zur Seite. Dann schneidet Ihr die Kartoffeln in Viertel. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr sie vorher schälen, das muß bei der dünnen Schale aber nicht sein. Die Kartoffelstück, Linsen und Sellerie gebt Ihr in eine Servierschüssel und vermischt sie.

Schritt 3: Bohnen kochen und Salat anrichten

Die Bohnen könnt Ihr im aufbewahrten Kochwasser der Kartoffeln kochen. Dafür müßt Ihr das Wasser zum Kochen bringen und dann die grünen Bohnen hineingeben. Ich koche sie gerne kurz, damit sie noch knackig sind. Das könnt Ihr nach Geschmack machen. Nach dem Kochen müssen sie in ein Eisbad oder unter kaltem Wasser abgespült werden, damit sie nicht weiterkochen. Danach trocknet Ihr sie ab und gebt sie in die Servierschüssel zu den Kartoffeln und Linsen. Nun kommen noch die Kapern, Radieschen, Dill und Petersilie dazu. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und der Kartoffelsalat mit Linsen ist fertig.

Die genauen Zutaten und Mengen für den Kartoffelsalat mit Bohnen findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.

Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen

Der Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen kann warm oder auf Zimmertemperatur serviert werden

Ich finde, dass eine Mischung aus warm und kalt den Charme ausmacht. Die grünen Bohnen werden blanchiert und dann in ein Eisbad gegeben, so dass sie ihre schöne grüne Farbe behalten und knackig bleiben. Danach werden sie mit den warmen Kartoffeln und Linsen zusammengebracht. Und schon habt Ihr eine besondere Magie erzeugt. Aber Ihr könnt natürlich auch warten, bis alles abgekühlt ist.

Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen

So werden Kartoffeln richtig für einen Kartoffelsalat zubereitet

Ihr gebt die Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Wasser und bringt es dann zum Kochen. Wenn Ihr die Kartoffeln in bereits kochendes Wasser gebt, werden sie nicht gleichmäßig gekocht. Und wer möchte schon einen Kartoffelsalat mit Kartoffeln, die innen breiig und außen halb gekocht sind? Außerdem ist es sehr wichtig, etwas Salz in das kochende Wasser zu geben. Denn die Kartoffeln nehmen etwas von dem Salz auf und bekommen dadurch mehr Geschmack. Das geht noch besser, wenn Ihr die Kartoffeln vorher halbiert, bevor Ihr sie ins Wasser gebt. Zudem kochen sie dann schneller und Ihr kommt schneller zur Grillparty!

Wenn Ihr noch andere leckere Kartoffelsalate mit grünen Bohnen sucht, dann könnt Ihr auch eines dieser Rezepte versuchen:

Kartoffelsalat mit geröstetem Mais und grünen Bohnen
Bohnensalat mit Kartoffeln und knusprigem Parmaschinken
Kartoffelsalat mit grünen Bohnen und Cherry-Tomaten
Grüne Bohnen und Kartoffeln mit Tahin-Dressing

Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen
4.78 von 9 Bewertungen
Print

Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen

Dieser leckere Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen kann entweder warm, auf Zimmertemperatur oder sogar kalt aus dem Kühlschrank genossen werden. Die aromatischen und knackigen Bohnen treffen auf feste, französische Linsen mit perfekt gekochten Kartoffeln. Alles zusammen kommt in ein Dressing aus Honig und Dijon-Senf. Der Kartoffelsalat ist immer eine leckere Beilage, der sich auf Eurem nächsten Grillparty sehr wohlfühlen wird. Das Rezept ist für 4-6 Portionen.

Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Beilage, Salat
Kategorie Mediterrane Küche, vegetarisch
Vorb. 20 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Portionen 4
Kalorien 404 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für den Salat:

  • 650 g Neue Kartoffeln, sauber geschrubbt
  • 100 g Französische Puy Linsen (Grüne Linsen)
  • 2 Selleriestangen, in dünne Scheiben geschnitten
  • 250 g Grüne Bohnen (Buschbohnen)
  • 1 1/2 EL Kapern, die Flüssigkeit abgeschüttet
  • 4-5 Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Frischer Dill, klein geschnitten
  • Eine große Hand voll glatte Petersilie, klein geschnitten
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Für das Dressing:

  • 2 EL Naturtrüber Bio-Apfelessig
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 1/2 EL Honig (oder mehr nach Geschmack)
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Meersalz
  • 6 EL Natives Olivenöl extra

Zubereitung

  1. In einem Topf Linsen in Wasser kochen bis sie al dente sind (ca. 25 Minuten oder entsprechend der Packungsanleitung). Wasser abschütten und zur Seite stellen.

  2. In der Zwischenzeit Kartoffeln in einen mittelgroßen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen bis die Kartoffeln schwimmen. Reichlich Salz dazugeben und Wasser zum Kochen bringen. Herd auf mittlere Stufe stellen und Kartoffeln köcheln lassen bis sie fast weich sind (ca. 12-15 Minuten je nach Größe der Kartoffeln).

  3. Mit einem Sieblöffel Kartoffeln in eine Schüssel geben und leicht abkühlen lassen. Kochwasser der Kartoffeln aufbewahren (Ihr könnt es zum Blanchieren der Bohnen verwenden).

  4. Dressing vorbereiten, in dem Ihr alle Zutaten in einer großen Servierschüssel gut vermischt. Dann zur Seite stellen.

  5. Sobald Ihr die Kartoffeln in die Hand nehmen könnt, könnt Ihr sie schälen wenn Ihr das möchtet. Kartoffeln in Viertel schneiden und in die Servierschüssel mit dem Dressing geben. Linsen und Sellerie dazugeben und alles vermischen. Zur Seite stellen.

    Hinweis: Je nach Kartoffelsorte könnt Ihr sie schälen oder auch mit Schale essen. Die jungen Kartoffeln mit einer sehr dünnen, weißen oder einer roten Schale schmecken mit Haut sehr lecker.

  6. Topf mit dem aufbewahrten Wasser der Kartoffeln nochmal zum Kochen bringen und grüne Bohnen hineingeben und so lange kochen, bis sie noch knackig sind (ca. 2-3 Minuten je nachdem wie sehr gekocht Ihr sie am liebsten habt). Wasser abschütten und Bohnen in ein Eisbad geben oder unter kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht mehr weiter kochen.

  7. Grüne Bohnen mit einem Küchenhandtuch abtrocknen und in die Schüssel mit den Kartoffeln geben. Kapern, Radieschen, Dill und Petersilie dazu geben und gut vermischen. Zum Schluß nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. Sofort servieren oder in einem abgeschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 3 Tage haltbar).
  9. Enjoy!

Tipps

Ich empfehle die Kartoffeln in die Schüssel mit dem Dressing zu geben während sie noch warm sind. Dann nehmen sie den Geschmack des Dressings auf und schmecken sehr aromatisch.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Habt Ihr das Kartoffelsalat mit Linsen Rezept ausprobiert?

Super Salate! Kochbuch von Elle Republic mit 65 Rezepte
Elle Republic Kochbuch mit 65 Lieblingsrezepte nach Saison. Jetzt bei AMAZON!

Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Kartoffelsalat mit Linsen Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.

Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen

6 Kommentare

  1. Ein super Rezept! Haben es mit einem gebratenem Stück Lachs gegessen und die Reste von Salat nehme ich mit ins Büro. Das Dressing ist so einfach, aber es schmeckt super und die Menge ist genau richtig – den machen wir auf jeden Fall wieder.

    • Danke Dir sehr für die fünf Sterne 🙏 Mit Lachs hört sich das wirklich gut an. Da bekomme ich gleich Hunger 😊 Liebe Grüße Elle 💕

  2. Liebe Elle
    Dein Rezept gefällt mir und ich würde es gerne ausprobieren. Nur gibt es im Winter keine frische Bohnen. Schmeckt der Salat auch mit tiefgekühlten Bohnen? Für eine Antwort wäre ich dankbar, würde das Rezept an unserem Kirchenfest zubereiten. Da gibt es immer Saitenwürstle und der Salat würde dazu passen. Es wäre mal was Anderes.
    Grüssle Gisela Heimerdinger

    • Liebe Gisela, vielen Dank für Deinen Kommentar. Tiefkühl-Bohnen habe ich leider nicht probiert. Ich gehe davon aus, dass sie auch im Salat gut schmecken, wenn sie noch knackig sind. Lass mich bitte wissen wie es angekommen ist. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Elle 🙂

  3. Sehr, sehr, sehr lecker

    War 3 Tage mein Mittagessen für die Arbeit.
    Werde den Salat für die nächste Grillparty zubereiten

    Danke dafür

    • Danke Dir für die 5 Sterne!!!! Klasse, dass Dir der Kartoffelsalat so gut geschmeckt hat. Das Wetter ist ja genau richtig für eine Grillparty :-). Liebe Grüße Elle

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein