Kohlrouladen-Eintopf Rezept für Faule ohne Wickeln / ohne Rollen

Wenn du ein Comfort Food mit Weißkohl und Hackfleisch suchst, ist der Kohlrouladen-Eintopf genau das Richtige. Das leckere Essen schmeckt wie klassische Kohlrouladen. Es ist aber viel einfacher gekocht: Statt die Hackfleisch-Reis-Mischung in Kohlblätter zu wickeln, wird alles in einer Pfanne oder im Topf geschichtet oder gemeinsam gekocht. Deswegen wird das Kohlsuppen Rezept auch gerne Kohlroulade für Faule genannt, weil das Wickeln der Rouladen wegfällt. Geschmacklich bekommst du trotzdem den bekannten Klassiker deutscher Hausmannskost. 

Mit diesem Rouladen Rezept kannst du die ganze Familie glücklich machen. Du musst nur den Kohl mit dem Fleisch, Tomaten und Reis in einer Brühe kochen. So einfach geht das! Und da der Eintopf nach mehrmaligem Aufwärmen immer besser schmeckt, kannst du ihn auch im Voraus kochen. Dann wird es noch gemütlicher, weil die Arbeit wegfällt!

Die acht wichtigsten Zutaten für den Kohlrouladen-Eintopf

  • Weißkohl: Am besten nimmst du einen festen Kohlkopf, den du grob schneidest. Beim Kochen werden die Blätter dann weich.
  • Rinderhackfleisch: Reines Rinderhack eignet sich am besten. Wenn du es gerne reichhaltiger haben möchtest, kannst du auch eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch nehmen. 
  • Zwiebeln und Knoblauch
  • Tomaten: Für eine reichhaltige leicht säuerliche Soße nimmst du Tomatenstücke aus der Dose. 
  • Reis: Ich mag am liebsten Vollkornreis, weil er leicht nach Nuss schmeckt.
  • Kräuter & Gewürze: Für viel Geschmack brauchst du trockenen und frischen Dill, Petersilie, Cayennepfeffer und Lorbeerblätter.
  • Rinderbrühe und Zitronensaft: Die Brühe bringt geschmackliche Tiefe und der frisch gepresste Zitronensaft gleicht das mit seinem frischen Geschmack aus. 
  • Toppings: Mit einem Löffel Naturjoghurt oder Sour Cream zusammen mit extra frischem Dill, frischer Petersilie oder Frühlingszwiebeln, kommt noch etwas Frische dazu. 
Eintopf Zutaten

Zubereitung von Kohlrouladen-Eintopf – So einfach geht’s

Vor dem eigentlichen Kochen empfehle ich dir, die Zutaten vorzubereiten. Das heißt die Zwiebeln und den Weißkohl klein zu schneiden und den Knoblauch zu schälen und in die Knoblauchpresse zu geben. Beim Kohl kannst du die äußeren Blätter entfernen, bevor du mit Schneiden anfängst. Hier gebe ich dir in Schritten die genaue Anleitung ganz ohne Rollen und in einem Topf:

  1. Die Basis kochen: Eine große tiefe Pfanne (Ø 30 cm, 3,5 l) oder einen Dutch Oven erhitzen, etwas Öl darin erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten. Danach kommt das Hackfleisch, der ungekochte Reis, Kräuter, Salz und Pfeffer dazu. Das Fleisch brichst du mit einem Kochlöffel auf während es kocht. Mein Tipp: Wenn du den Reis zusammen mit dem Fleisch bratest, bekommt er einen leichten Röstgeschmack und du sparst Zeit beim Kochen
  2. Flüssigkeit dazugeben: Nun kommen die Brühe, Tomaten, ein Spritzer Zitronensaft und Zucker dazu, falls du welchen verwendest. Das alles rührst du gut um und faltest die Kohlstücke unter. Nun noch die Lorbeerblätter dazugeben und köcheln lassen. Lass dich nicht irritieren, wenn die Pfanne etwas voll ist. Der Kohl wird kleiner beim Kochen
  3. Köcheln lassen: Zuerst bringst du alles zum Kochen und lässt den Kohlrouladen-Eintopf dann mit dem Deckel auf der Pfanne eine Stunde köcheln. Wichtig ist, dass der Deckel drauf bleibt, damit der Dampf den Kohl und den Reis weich kocht und die Tomatensoße und Brühe aufgenommen werden kann.  
  4. Servieren: Nach einer Stunde rührst du um und schmeckst den Eintopf nochmal ab, bevor du ihn mit frischen Kräutern und einem Löffel Joghurt oder Sour Cream als Topping servierst. 

Die genauen Zutaten und Mengen für den Kohlrouladen-Eintopf findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Kohlrouladen-Eintopf Rezept für Faule ohne Wickeln / ohne Rollen

Häufige Fragen zu Kohlrouladen-Eintopf 

Wie lange halten sich Reste des Kohlrouladen-Eintopf?

Reste halten sich bis zu vier Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Aufgewärmt schmeckt der Eintopf mit der Zeit immer besser, weil sich die Aromen verbinden.

Kann der Kohlrouladen-Eintopf eingefroren werden?

Ja. Wenn er komplett abgekühlt ist lässt sich der Eintopf sehr gut einfrieren. Ich empfehle, ihn in mehrere Portionen abzufüllen, so dass immer nur die Portion aufgetaut wird, die gegessen werden soll. Am besten lässt du ihn zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank und erwärmst ihn dann auf dem Herd oder im Ofen.

Muss der Reis zuerst gekocht werden?

Nein, der Reis wird im Eintopf in der Pfanne mitgekocht. Deswegen ist das One Pot Gericht so unkompliziert. 

Was kann zu Kohlroulade für Faule serviert werden?

Das Gericht ist für sich schon sehr reichhaltig. Dazu passt noch ein knuspriges Brot oder ein knackiger grüner Salat.

Kohlrouladen-Eintopf Rezept für Faule ohne Wickeln / ohne Rollen mit Kräuter garniert in die Pfanne

Deswegen liebe ich das Rezept für Kohlrouladen

Für mich ist dieses Kohlrouladen Rezept unter der Woche perfekt. Dafür gibt es gute Gründe:

  • Viel Geschmack ohne Aufwand: Kein Vorkochen oder Einwickeln. Genau! Für das One Pot Gericht kommt einfach alles in einen Topf, ganz ohne Rollen.
  • Familienfreundlich: Das Gericht schmeckt wirklich jedem.
  • Kostengünstig: Einfache Alltagszutaten, die nicht viel kosten.
  • Meal Prep Rezept: Im Voraus kochen und über mehrere Tage genießen. Jeden Tag schmeckt der aufgewärmte Kohlrouladen-Eintopf besser.
  • One Pot Gericht: Eine Pfanne reicht vollkommen aus. Das spart den Abwasch.
Kohlrouladen-Eintopf Rezept serviert mit Creme Fraiche

Noch mehr leckere Kohl Rezepte

Wenn dir der Kohlrouladen-Eintopf geschmeckt hat, empfehle ich dir auch diese Kohl Rezepte für leckeres Comfort Food:

Kohlrouladen-Eintopf Rezept für Faule ohne Wickeln / ohne Rollen
0 von 0 Bewertung
Drucken

Kohlrouladen-Eintopf Rezept

Einfaches Rezept für Kohlrouladen-Eintopf mit Hackfleisch, Weißkohl und Tomaten. One Pot Gericht mit wenig Aufwand. Ganz ohne Rollen, dafür mit maximalem Comfort-Food-Faktor!

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Hauptgericht
Kategorie Deutsche Küche
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 6
Kalorien 430 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 1 EL Olivenöl
  • 3 Kleine gelbe Zwiebeln, klein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gepresst
  • 450 g Rinderhackfleisch
  • 200 g Rundkorn Naturreis, ungekocht
  • 1 TL Trockener Dill
  • 1 EL Trockene Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1/8 TL Cayennepfeffer, oder nach Geschmack
  • 2 x 400 g Dosen Polpa Tomatenfruchtfleisch (auch fein stückige Tomaten genannt, ersatzweise Passata nehmen)
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst (oder mehr nach Geschmack)
  • 1 TL Vollrohrzucker, oder mehr nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Mittelgroßer Kopf Weißkohl (ca. 1 kg), grob geschnitten
  • 2 Lorbeerblätter
  • Frischer Dill, Petersilie, Frühlingszwiebeln und Naturjoghurt oder Sour Creme, zum Servieren

Zubereitung

  1. Basis kochen: Eine große tiefe Pfanne (Ø 30 cm) oder einen Dutch Oven (Schmortopf) auf mittlerer Stufe erhitzen. Olivenöl hineingeben und Zwiebeln und Knoblauch darin braten und ab und zu umrühren (ca. 5 Minuten).

  2. Fleisch braten: Hackfleisch, ungekochten Reis, trockenen Dill, Petersilie, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer in der Pfanne weiterbraten (8-10 Minuten). Mit einem Kochlöffel das Fleisch in kleine Stücke brechen während es braun wird. Achtung: Den Reis mit dem Fleisch zu braten spart später Zeit beim Köcheln.

  3. Soße aufbauen: Brühe, Zitronensaft, Zucker und Tomaten in die Pfanne geben. Gut umrühren und Weißkohlstücke und Lorbeerblätter einrühren.

  4. Köcheln: Zum Kochen bringen und zugedeckt auf kleiner Stufe leicht köcheln ohne den Deckel abzuheben (60-65 Minuten). Der Kohl wird weich und gibt Flüssigkeit ab, die in Form von Dampf den Reis und den Kohl kocht. Deswegen darfst du den Deckel nicht abnehmen.

    Tipp: Am besten verwendest du einen Glasdeckel. So kannst du sehen, dass alles sanft köchelt, ohne dass es zu stark kocht.

  5. Prüfen: Nach 60 Minuten probieren, ob der Reis fertig gekocht ist. Wenn er noch zu fest und keine Flüssigkeit in der Pfanne ist, kannst du 60-125 ml heiße Brühe oder Wasser dazugeben und ihn weitere 5-10 Minuten kochen.

  6. Servieren: Lorbeerblätter entfernen und warm servieren. Dazu frische Kräuter und einen Schlag Joghurt oder Sour Cream oben drauf geben. Enjoy!

Tipps

  • Aufbewahren: Reste kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Einfrieren: Vollständig abkühlen lassen und in luftdichten Behältern in Portionen einfrieren. Der Eintopf hält sich so bis zu 3 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und langsam auf dem Herd oder im Ofen (190°C) aufwärmen.
  • Reissorte: Ich verwende am liebsten Bio Rundkorn-Naturreis von Davert (keine bezahlte Werbung).
  • Weißer Reis: Wenn du weißen Reis nimmst, verringert sich die Kochzeit auf 30 Minuten. Um sicherzugehen, dass der Kohl dann auch weich gekocht ist, kannst du ihn vorkochen, bevor du ihn in die Pfanne gibst.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du das Rezept für Kohlrouladen-Eintopf ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Super Salate! Kochbuch von Elle Republic mit 65 Rezepte
Elle Republic Kochbuch mit 65 Lieblingsrezepte nach Saison. Jetzt bei AMAZON!

Wie hat das One Pot Gericht geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie dir das Kohlrouladen für Faule Rezept geschmeckt hat. Am besten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein