Wenn du einen Kartoffelsalat mit frischem Gemüse machen möchtest ist dieses vegane Rezept genau richtig. Der leckere Gemüse Kartoffelsalat besteht nur aus gesunden Zutaten und ist einfach zubereitet.
Zutaten für den Gemüse Kartoffelsalat
Mit viel frischem Gemüse und einem leckeren Dressing kannst du aus einem normalen Kartoffelsalat ein gesundes Geschmackserlebnis zaubern. Du bekommst alles im Supermarkt und kannst gleich loslegen:
- Kartoffeln: Ich bin Fan von Frühkartoffeln. Sie haben eine dünne Schale, die du dran lassen kannst. Darunter sind die besten Nährstoffe und du sparst dir Zeit, weil das Schälen wegfällt. Am besten nimmt du festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, damit sie nach dem Kochen nicht zerfallen.
- Grüne Bohnen: Die Saison für frische grüne Bohnen dauert von Juni bis Oktober. Dann bekommst du sie überall und hast ein wunderbares Knack-Erlebnis in diesem Salat.
- Linsen: Du hast die Wahl zwischen grünen oder braunen Linsen. Das ist eine Geschmacksfrage. Grüne Linsen sind fester als ihre braunen Verwandten. Du kannst also auch nach Konsistenz entscheiden.
- Spinat: Frischer Blattspinat ist in einem Salat mal was anderes als herkömmlicher grüner Salat. Außerdem ist er sehr gesund.
- Tomaten: Auch sie haben im Sommer Saison und schmecken dann am besten.
- Trockene Tomaten: Sie gibt es in Öl. Sie geben dem Salat eine herrliche Würze und einen tiefen Tomatengeschmack.
- Oliven: Ich empfehle immer Kalamata-Oliven. Aber du kannst auch das nach Geschmack selber entscheiden.
- Glatte Petersilie
- Dressing-Zutaten: Ein klassisches Dressing mit Olivenöl und Apfelessig reicht aus. Für den extra Geschmack sorgen Kapern, Knoblauch, Senf, Salz und Pfeffer.
Herrlich einfache Zubereitung für den Kartoffelsalat mit viel Gemüse
In einer halben Stunde ist der Gemüse Kartoffelsalat fertig. Wobei wenig zu tun ist, weil das Kochen der Kartoffeln die meiste Zeit in Anspruch nimmt.
- Dressing mischen
- Kartoffeln kochen: Du musst nur die Kartoffeln in Salzwasser kochen. Wichtig beim Kartoffelnkochen ist, sie in kaltes Wasser zu geben und dann alles zum Kochen zu bringen. Wenn du sie in kochendes Wasser gibst, ist die Kartoffel außen schnell gekocht, während sie im Innern noch hart bleibt. Nach dem Kochen gibst du sie in eine Schüssel und verteilst etwas Dressing darüber. Achtung: Nur die Hälfte des Dressing nehmen. Den Rest noch aufbewahren!
- Bohnen kochen: Bohnen werden in kochendes Wasser gegeben. Wie lange du sie kochst kannst du selber bestimmen. Es gibt unterschiedliche Philosophien. Ich mag sie knackig und koche sie maximal 5 Minuten. Es heißt häufig, dass das zu kurz ist, weil das Protein Phasin dann nicht vollständig verkocht ist. Deswegen werden häufig zehn Minuten kochen empfohlen. Es gibt aber auch viele Köche, die fünf Minuten für ausreichend halten. Nach dem Kochen solltest du sie mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie ihre leuchtend grüne Farbe behalten.
- Salat anrichten: Der Rest ist einfach. Du musst nur alle Zutaten vermischen und das restliche Dressing dazugeben. Fertig!
Die genauen Zutaten und Mengen für den Gemüse Kartoffelsalat findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Deswegen mag ich den Gemüse Kartoffelsalat so gerne
- Gesund kochen: Mit diesem Salat ist gesunde Ernährung garantiert.
- Saisonal: Mit den Bohnen und Tomaten sind zwei köstliche saisonale Zutaten in dem Gemüse Kartoffelsalat.
- Bunt und lecker: Der Salat schmeckt nicht nur köstlich, sondern er ist auch noch schön anzusehen.
- Einfach: Es heißt immer, gesund kochen ist so aufwändig. Dieser leckere Salat zeigt, das es wirklich einfach ist.
Noch mehr leckere Rezepte für Kartoffelsalat
Wenn Du ein Fan von Kartoffelsalat bist, habe ich ein paar leckere Rezepte für dich:
- Einfacher Kartoffelsalat ohne Mayo: Auch dieser köstliche Salat ist mit Gemüse und einem Dressing ohne Mayo.
- Warmer Kartoffelsalat mit geräuchertem Lachs: Das ist ein besonderer Leckerbissen, der eine schöne räucherige Note mit dabei hat.
- Kartoffelsalat mit Mayonnaise und Ei: Das ist ein richtiges Comfort Food. Ein super herzhafte Kartoffelsalat, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft.
- Schwäbischer Kartoffelsalat: Der Klassiker, der einfach jedem schmeckt.
- Bohnensalat mit Kartoffeln und Parmaschinken: Wenn dir die Kombi aus Bohnen und Kartoffeln gefällt, dann ist dieser Salat auch eine Empfehlung. Er begeistert auch mit einem köstlichen Parmaschinken.
Gemüse Kartoffelsalat – Veganes Rezept
Ein Rezept für einen leckeren Gemüse Kartoffelsalat mit grünen Bohnen, Linsen und Tomaten. Dazu ein klassisches Essig-Öl-Dressing, Kapern und Knoblauch. Lecker und gesund!
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
Für das Dressing:
- 4 EL Natives Olivenöl extra
- 2 EL Bio Apfelessig, oder mehr nach Geschmack
- 1 Schalotte, klein geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL Frische glatte Petersilie, klein gehackt
- 1,5 EL Kapern (in Lake), die Lake abgeschüttet
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Für den Salat:
- 500 g Kleine Frühkartoffeln, abgespült und sauber geschrubbt
- 2 Hände voll grüne Bohnen, die Enden abgeschnitten (ca. 150-160 g)
- 30 g Linsen (grün oder braun), gekocht sind es ca. 100 g (siehe Tipps unten)
- 2 Hände voll Spinat, die Stängel entfernt und geschreddert
- 150 g Mini Roma-Tomaten oder Cherrytomaten, halbiert
- 6-8 Getrocknete Tomatenhälften in Öl, klein gehackt (50 g)
- 14-16 Schwarze Oliven nach Wahl, entkernt
- Glatte Petersilienblätter, klein gehackt zum Garnieren
Zubereitung
-
In einer kleinen Schüssel alle Dressing-Zutaten vermischen und zur Seite stellen.
-
Kartoffeln nicht schälen, sondern wie sie sind in einem Topf Salzwasser kochen, bis sie weich sind (ca. 10-15 Minuten je nach Größe der Kartoffeln). Wasser abschütten. Und so lange die Kartoffeln noch warm sind halbieren oder in Viertel schneiden (je nach Größe). In eine große Schüssel geben und die Hälfte des Dressings darüber verteilen. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach zum Abkühlen zur Seite stellen.
-
Einen mittelgroßen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und eine großzügige Prise Salz dazugeben. Wasser auf hoher Stufe zum Kochen bringen und grüne Bohnen ins kochende Wasser geben. Bohnen kochen bis sie gar sind (ca. 3-5 Minuten oder mehr nach Geschmack). Wasser abschütten und Bohnen unter kaltem Wasser abspülen oder in Eiswasser geben, um den Kochprozess zu stoppen (so bleibt auch die leuchtend grüne Farbe erhalten). Bohnen schütteln damit kein Wasser mehr dran ist.
-
Bohnen, gekochte Linsen, Spinat, Tomaten, getrocknete Tomaten und Oliven in die Schüssel mit den Kartoffeln geben und das restliche Dressing darüber verteilen. Gut vermischen.
-
Zum Schluß mit Petersilie garnieren und servieren.
-
Enjoy!
Tipps
- Da du für das Rezept nur sehr wenig Linsen brauchst, empfehle ich, mehr Linsen vorab zu kochen und sie im Kühlschrank aufzubewahren. Dann hast du schon Linsen für andere Salate fertig. 100 g gekochte Linsen entsprechen 25-30 g ungekochten Linsen.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für den Gemüse Kartoffelsalat geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).