Birnentarte mit Blätterteig

Dieses einfache Rezept für Birnentarte mit Blätterteig ist perfekt für ein leckeres Dessert, das mal eben so gemacht werden kann. Du brauchst dafür in Scheiben geschnittene Birne mit unraffiniertem Vollrohrzucker, wärmende Gewürze und einen Fertig-Blätterteig. Und schon kommt aus dem Ofen eine goldbraun gebackene und luftige Tarte. Super einfach und super lecker!

Zutaten für die Birnentarte mit Blätterteig

Bei meinem letzten Urlaub in der Provence habe ich eine spektakuläre französische Birnentarte gegessen, die ich unbedingt nachmachen mußte. Die Zutatenliste meiner Birnentarte mit Blätterteig ist überschaubar und du bekommst die Zutaten überall.

  • Blätterteig: Du solltest einen Butter-Blätterteig nehmen, damit die Birnentarte richtig dekadent schmeckt!
  • Birnen: Die Früchte sollten reif aber fest sein. Auf keinen Fall dürfen sie überreif sein! Ich habe italienische Abate Fetel Birnen genommen. Williams Christ und Santa Maria sind auch eine gute Wahl. Oder du nimmst einen Mix aus Birnen und Äpfeln. Das passt geschmacklich auch gut. Du brauchst ca. drei große Birnen. Alternativ funktionier das Rezept für Birnentarte mit Blätterteig auch mit Äpfeln.
  • Zitronensaft: Etwas Zitronensaft bewahrt die Birne davor braun zu werden wenn sie oxidiert.
  • Vollrohrzucker: Ich nehme Bio Vollrohrzucker, der nach einem traditionellen Verfahren hergestellt wird. Er besteht aus filtriertem und durch Erhitzen eingedicktem Zuckerrohrsaft, der unter ständigem Rühren erkaltet. So bleiben die wertvollen Mineralstoffe und das volle Aroma im Bio Vollrohrzucker erhalten. Und er gibt dem Gebäck einen leichten Geschmack nach Karamell.
  • Gewürze: Zimt ist ein Klassiker und für dieses Rezept wichtig. Und Ingwerpulver gibt der Tarte noch einen speziellen Dreh.
  • Mehl: Ein Esslöffel ist ausreichend, um die Füllung anzudicken. Die Mehlsorte ist egal. Da hast du die freie Wahl.
  • Butter: Ein bisschen Butter auf der Füllung karamellisiert noch zusätzlich. Achte darauf, dass du ungesalzene Butter verwendest!
  • Geschlagenes Ei: Die Ränder bestreichst du mit Ei, so dass der Blätterteig beim Backen eine schöne goldbraune Farbe bekommt. Bei Eiern setze ich immer auf Bio-Qualität.

So einfach ist diese französische Birnentarte mit Blätterteig gemacht

Die schnelle Birnentarte ist in nur 35 Minuten fertig. In wenigen Schritten kannst du den leckeren Birnenkuchen servieren:

Du kannst damit beginnen, den Ofen vorzuheizen und ein Backblech mit Backpapier auszulegen. Danach musst du nur die Birne, Zitronensaft, Zucker, Mehl, Zimt und Ingwerpulver vermischen. Und schon kannst du den Blätterteig auf dem Backpapier auslegen und den Teig darüber geben. Die Birnenscheiben können sich überlappen. Du solltest nur etwas Abstand zum Rand lassen, damit du die Ränder umklappen kannst. Nun nur noch die umgeklappten Ränder mit Ei bestreichen und die Butterstücke über die Birnen verteilen. Dann kann die Birnentarte in den Ofen und wird danach warm serviert. Fertig!

Die genauen Zutaten und Mengen für die Birnentarte mit Blätterteig findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Vorbereitungsschritte für Tarte mit Birnen

Vorbereitungsschritte für Tarte mit Birnen

Birnentarte mit Blätterteig

Birnentarte mit Blätterteig
Birnentarte mit Blätterteig

Das Tarte-Rezept kann gut variiert werden

Ich nehme für meine Birnentarte sehr viel Frucht. Es reichen aber auch drei Birnen. Du kannst auch eine Mischung aus Äpfeln und Birnen verwenden. Und bei manchen Tarte Rezepten werden die Birnenscheiben nach einem Muster ausgelegt. Auch dann brauchst du weniger Birnen, als wenn sie zum Teil übereinander liegen wie in diesem Rezept mit Blätterteig.

Eine andere Idee wären Tartlettes (kleine Quadrate), wie in meinem Rezept für Pilz-Tarte. Dann hast du mehr Blätterteigkruste pro Bissen. Und Fans von Nüssen können gerne Mandelsplitter über den Frucht-Mix streuen (entweder vor oder nach dem Backen). Egal wie du das Rezept variierst, eins bleibt immer gleich: Die leckere Birnentarte ist einfach und schnell gemacht.

Birnentarte mit Blätterteig

Fünf Gründe warum ich diese Birnentarte mit Blätterteig so gerne mag

  1. Lecker: Die süße Birne mit dem knusprigen Blätterteig ist unwiderstehlich.
  2. Schnell: In nur 35 Minuten ist der Leckerbissen fertig.
  3. Gästefreundlich: Das ist die Kombination aus 1. und 2.
  4. Kinderfreundlich: Obwohl in diesem Birnenkuchen nur natürliche Süße drin ist, ist er ausreichend süß, so dass auch Kinder ihren Spaß haben.
  5. Gesund: Die Tarte ist eine gute Möglichkeit, von Industriezucker wegzukommen.

Noch mehr Rezepte wie diese schnelle Birnentarte?

Wenn du Lust auf mehr Backrezepte mit Früchten hast, dann empfehle ich dir besonders diese leckeren Rezepte:

Birnentarte mit Blätterteig
4.59 von 12 Bewertung
Drucken

Birnentarte mit Blätterteig

Ein einfaches Rezept für Birnentarte mit Blätterteig für den perfekten Nachtisch oder zwischendurch mit leckerer Frucht und Zimt.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Dessert
Kategorie Backrezept
Vorb. 10 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 8
Kalorien 228 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 3-4 Große Birnen (reif und fest), entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 70 g Vollrohrzucker
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Zimt (Ceylon)
  • 1/4 TL Ingwerpulver
  • 1 Rolle Frischer Blätterteig (280 g, 24 x 40 cm)
  • 1,5 EL Ungesalzene Butter, in dünne Scheiben oder kleine Stücke geschnitten
  • 1 Ei, leicht geschlagen

Zubereitung

  1. Ofen auf 220°C (200°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. In einer großen Schüssel Birnenscheiben und Zitronensaft vermischen und Zucker, Mehl, Zimt und Ingwerpulver dazugeben und gut vermischen.

  3. Blätterteig auf dem Backpapier auf dem Backblech ausrollen und Birnenscheiben überlappend auslegen und Abstand zu den Rändern lassen (2,5 cm).

  4. Ränder des Blätterteigs über die Früchte falten und mit dem geschlagenen Ei bestreichen. Butterstücke gleichmäßig über die Früchte verteilen.

  5. Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und backen, bis der Blätterteig goldbraun ist (25 Minuten).

  6. Die ganze Tarte mit dem Backpapier auf ein Schneidebrett legen und in 8 gleich große Rechtecke schneiden. Warm servieren!
  7. Enjoy!

Tipps

  • Du solltest mindestens 3 große Birnen verwenden oder mehr. Wenn die Birnen überreif sind, geben sie zusätzlich Saft ab, der aus der Blätterteighülle auslaufen kann. Deswegen sollten sie reif aber noch fest sein.
  • Du kannst auch Äpfel statt Birnen verwenden. Oder du machst eine Mischung aus Äpfeln und Birnen.
  • Diese Birnentarte schmeckt am besten, wenn du sie frisch aus dem Ofen serviert, solange sie noch leicht warm ist. Reste kannst du gut im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und im Ofen wieder aufwärmen. Aber kalt schmeckt die Tarte auch sehr gut!

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für den Birnentarte mit Blätterteig geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest das das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast. 

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks auf Elle Republic.

3 Kommentare

4.59 from 12 votes (11 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein