Bohnen-Kartoffel-Salat mit geräucherter Bio-Speck, frische Kräuter, Lauchzwiebel, Radieschen und Kapern

Dieser Bohnen-Kartoffel-Salat ist ein klassischer Sommersalat. Deswegen ist er auch so beliebt für Picknicks oder zum Grillen. Für das leckere Dressing habe ich körnigen Dijon-Senf und Apfel-Essig verwendet. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem aromatischen Salat.

Die Kombination aus Bohnen und Kartoffeln ist magisch. Bei diesem Rezept erwarten dich gekochte Frühkartoffeln, geräucherter Bio-Speck, frische Kräuter, Lauchzwiebel, Radieschen und Kapern. Diese leckeren Zutaten geben dem Kartoffelsalat mit grünen Bohnen eine beeindruckende Aroma-Vielfalt. Und wenn du es lieber vegetarisch haben möchtest, kannst du diesen Salat ganz einfach anpassen.

Zutaten für Bohnen-Kartoffel-Salat

Die Zutaten sind eine bunte Mischung aus erfrischendem knackigen Gemüse und herzhaftem Speck. Hier eine Übersicht:

  • Frühkartoffeln: Die kleinen Kartoffeln du nicht schälen, sondern nur mit einer Bürste sauber schrubben.
  • Speck: Räucherspeck in kleinen Würfeln gibt ein herzhaftes Aroma. Ich empfehle den Speck in Bio-Qualität zu kaufen.
  • Grüne Bohnen: Die Saison ist von Juli bis Oktober. Dann schmecken sie am besten. Es gibt grüne Bohnen aber auch ganzjährig zu kaufen.
  • Radieschen: Knackige Radieschen in Streifen geschnitten geben viel Frische.
  • Kräuter: Frischer Dill und glatte Petersilie sorgen für einen köstlichen Kräuter-Geschmack.
  • Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Kapern: Das Trio ergibt eine frische Note. Die Kapern gibt es in Lake zu kaufen. Sie geben einen salzigen Geschmack.
  • Dressing-Zutaten: Dijon-Senf, Apfelessig, Olivenöl und Knoblauch ergeben ein magisches Dressing. Mayonnaise ist nicht nötig!
Bohnen-Kartoffel-Salat mit geräucherter Bio-Speck, frische Kräuter, Lauchzwiebel, Radieschen und Kapern

Zubereitung für Kartoffelsalat mit grünen Bohnen

In nur 35 Minuten ist der köstliche Salat mit grünen Bohnen fertig. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in kaltem Salzwasser zum Kochen bringen und mit einem Lorbeerblatt noch mehr Aroma dazugeben.
  • Dressing zubereiten: Während die Kartoffeln köcheln mischt ihr die Dressing-Zutaten.
  • Kartoffeln und Dressing mischen: Wenn die Kartoffeln weich sind, das Wasser abschütten und in einer Schüssel Kartoffeln und Dressing vermischen und abkühlen lassen.
  • Speck braten: Die Speckwürfel in einer Pfanne knusprig braten.
  • Bohnen blanchieren: Die grünen Bohnen ein paar Minuten in kochendem Wasser kochen, bis sie knackig zart sind und noch ihre grüne Farbe behalten. Nach dem Kochen die Bohnen mit kaltem Wasser abschrecken, um den Kochprozess zu stoppen. Sie müssen gut getrocknet sein, bevor sie in die Schüssel mit den Kartoffeln kommen.
  • Salat anrichten: Nun den Speck, Radieschen, Kräuter, Frühlingszwiebeln und Kapern dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

Die genauen Zutaten und Mengen für den Bohnen-Kartoffel-Salat findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Tipps für Bohnen-Kartoffel-Salat

Für die Kartoffeln

Das Wichtigste für die erfolgreiche Zubereitung eines Kartoffelsalates ist die Wahl der richtigen Speisekartoffeln. Ich kaufe sie deswegen gerne auf dem Wochenmarkt, da ich dort die größte Auswahl an Kartoffeln habe. Für dieses Rezept für einen Kartoffelsalat mit grünen Bohnen habe ich mich für französische neue Kartoffeln entschieden. Die Knollen müssen auf jeden Fall festkochend sein, damit sie ihre Form auch beim Kochen behalten. Ich empfehle Kartoffeln mit einer sehr dünnen Schale zu nehmen, denn dann musst du sie nicht schälen. So bleiben viele Vitamine erhalten! Besonders gern mag ich Kartoffeln mit roter Schale.

Die grünen Bohnen

Beim Blanchieren von grünen Bohnen (Brechbohnen) ist es ganz wichtig, dass sie nach dem Kochen in eiskaltes Wasser gegeben werden. Damit wird der Kochprozess sofort gestoppt und sie bleiben knackig und behalten ihre schöne grüne Farbe. Die Bohnen und die Kartoffeln koche ich separat in zwei Töpfen. Denn ich gebe die gekochten Kartoffeln zum Abkühlen in das Dressing, damit sie das volle Aroma absorbieren können während ich den restlichen Salat zubereite.

Kartoffelsalat mit grünen Bohnen und geräucherter Bio-Speck, frische Kräuter, Lauchzwiebel, Radieschen und Kapern

Kartoffelsalat mit grünen Bohnen und geräucherter Bio-Speck, frische Kräuter, Lauchzwiebel, Radieschen und Kapern

So wird der Kartoffelsalat mit grünen Bohnen vegan oder vegetarisch

VEGETARISCH: Dafür einfach den Speck weglassen und stattdessen zwei gekochte Eiern nehmen, die halbiert werden. Ich kann mir auch ein paar Streifen Parmesan (allerdings ohne Kälberlab hergestellt wie Italienischer Montello Hartkäse) im Salat als Geschmacksersatz vorstellen.

VEGAN: Natürlich wird auch hier der Speck weggelassen. Veganer können stattdessen Kalamata Oliven oder grüne Oliven nehmen. Dann ist der Salat schon fast ein mediterranes Rezept. Oder noch einfacher sind halbierte Cherrytomaten.

Noch mehr Rezepte für Kartoffelsalat

Wenn dir der Bohnen-Kartoffel-Salat gefällt, empfehle ich auch diese leckeren Kartoffelsalat Rezepte:

Und noch mehr Rezepte findest du in meinem Rezept-Archiv unter dem Stichwort Kartoffelsalat für mehr leckere Ideen.

Bohnen-Kartoffel-Salat mit geräucherter Bio-Speck, frische Kräuter, Lauchzwiebel, Radieschen und Kapern
4.24 von 39 Bewertung
Drucken

Bohnen-Kartoffel-Salat

Ein aromatischer Bohnen-Kartoffel-Salat, der die perfekte Beilage zum Grillen oder Picknicken ist. Er ist einfach zubereitet und ohne Mayo.
Rezepttyp Beilage, Salat
Kategorie Mediterrane Küche
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 4
Kalorien 348 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für den Salat:

  • 650 g Frühkartoffeln, sauber geschrubbt und der Länge nach halbiert (oder geviertelt bei großen Knollen)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 g Geräucherte Speck-Würfel (am besten aus der Bio-Metzgerei)
  • 250 g Grüne Bohnen, die Enden abgeschnitten und halbiert
  • 4 Radieschen, in dünne Streifen geschnitten
  • 3 EL Frischer Dill, klein gehackt
  • Ein kleiner Bund glatte Petersilie, klein gehackt
  • 2 Lauchzwiebeln, klein gehackt (alternativ: Schnittlauch)
  • 2 EL Kapern (in Lake), die Flüssigkeit abgeschüttet

Für das Dressing:

  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 1 EL Körniger Dijon-Senf
  • 1 EL Apfel-Essig (Naturtrüb)
  • 2-3 EL Natives Olivenöl extra
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

  1. Einen großen Topf mit kaltem Salzwasser füllen und Kartoffeln und Lorbeerblatt hineingeben. Zum Kochen bringen und so lange kochen bis die Kartoffeln weich sind, wenn eine Gabel hineingesteckt wird (ca. 10 Minuten).

  2. Das Dressing: In der Zwischenzeit in einer großen Servierschüssel die Knoblauch, Senf, Essig und Ö vermischen.

  3. Kartoffelwasser abgießen und Kartoffeln in die Schüssel mit dem Dressing geben. Gut mit dem Dressing vermischen und zum Abkühlen zur Seite stellen.

  4. In der Zwischenzeit den Speck in einer Pfanne auf mittlerer Stufe leicht knusprig braten.

  5. Die Bohnen in einem Topf mit kochendem Wasser blanchieren bis sie noch grün und  noch knackig sind. Wasser abschütten und Bohnen sofort in kaltem Wasser abschrecken, damit sie aufhören zu kochen. Das kalte Wasser abschütten und Bohnen gut abtropfen lassen bevor sie in die Schüssel zu den Kartoffeln kommen. Gebratenen Speck, Radieschen, Kräuter, Lauchzwiebel, Kapern dazugeben und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Vorsichtig vermischen und gegebenenfalls nachwürzen.

  6. Enjoy!

Tipps

  • Die warmen Kartoffeln im Dressing abkühlen lassen. Auf diese Weise absorbieren sie die Aromen des Dressings und schmecken besser.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du dieses Rezept für Bohnen-Kartoffel-Salat ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für den Bohnen-Kartoffel-Salat geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.

Hast du etwas am Kartoffelsalat Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlass einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

16 Kommentare

  1. Gerade zubereitet und probiert, sehr lecker, muss jetzt aufpassen, dass mein Mann noch was für unser Abendessen übrig lässt 😂. Bei uns gibt es Lachsfilet und Minutensteaks, für die Schwerwiegende dazu. Könnte mir statt der Radieschen auch Gurke gut drin vorstellen. Und ich habe einfach das Dressing verdoppelt, hatte aber auch ca 800g Kartoffeln.

    • Danke Dir für die fünf Sterne und den schönen Kommentar. Ich habe mich sehr gefreut 😊. Super, dass Euch der Bohnen Kartoffelsalat so gut schmeckt. Liebe Grüße Elle

  2. Super leckeres Rezept! Habe kleine Drillingskartoffeln genommen, die grünen Bohnen auch ca 4 min gekocht( einfach probiert, daß sie knackig aber nicht mehr roh sind) und 2 Eßlöffel Aceto Balsamico Bianco und Koriander statt Petersilie( hatte keine da).

    Auch das asiatischer Krautsalat Rezept und mediterraner Bohnensalat Rezept von Elle sind sehr gut!

  3. Lecker, auch als vegetarische Variante. Er wurde etwas trocken. Kann aber an den Kartoffeln gelegen haben. Sie haben das Dressing gut aufgenommen. Etwas Gemüsebrühe evtl. dazu? LG

    • Danke Dir sehr für die 5 Sterne 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 . Ich würde es auch mit Brühe versuchen 😊. Liebe Grüße Elle

  4. Eine sehr leckere Variante von Bohnen und Kartoffeln… habe Minze und Koriander weggelassen und dafür noch 1-2 Löffel Honigsenf dazugetan… wunderbar!

  5. Hallo, ich habe mal eine Frage: werden die Bohnen nur blanchiert? Ich habe mal irgendwo gelesen das grüne Bohnen mindestens 10 min. gekocht werden soll, wegen der Giftstoffe.

    • Liebe Sandra, das habe ich auch gelesen. Es gibt aber auch andere Meinungen, die besagen, dass 3 Minuten blanchieren auch ausreichen, um die wenigen Giftstoffe zu beseitigen. Ich blanchiere die grünen Bohnen schon seit vielen Jahren nur wenige Minuten und es geht mir sehr gut damit. Aber Du kannst sie natürlich auch länger kochen, um ganz sicher zu gehen. Liebe Grüße Elle

  6. Einfach und sehr lecker!! Ich liebe dass die Kartoffeln nicht geschält werden müssen. Meine Bohnen brauchten ca. 4 Minuten. Vielen Dank für das Rezept! 😊

4.24 from 39 votes (32 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein