Meal Prep Rezepte

Meal Prep Rezepte sind im Alltag sehr hilfreich. Meine leckeren Rezepte sind dafür geeignet, nach ein paar Tagen wieder aufgewärmt zu werden. Das spart viel Zeit und schmeckt trotzdem gut. Viele Meal Prep Gerichte schmecken sogar noch besser, weil die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden. Hier findet Ihr eine große Auswahl an Meal Prep Rezepten, die Ihr einfach im Voraus kochen könnt.

Pikante Curry Hähnchenpfanne mit Kokosmilch, Spinat & Tomaten

Hähnchen-Curry mit Kokos und Tomaten

22
Dieses Hähnchen-Curry mit Kokosmilch, Tomaten und Spinat ist ein einfaches Hähnchenpfannen-Rezept, das mit aromatischen Gewürzen und viel Geschmack begeistert. Es bringt Abwechslung auf den...
traditionelles kreolisches Gemüse Jambalaya (Reiseintopf) mit Kidney Bohnen

Kreolisches Jambalaya vegetarisch

39
Ein kreolisches Jambalaya mit Gemüse ist ein echter Leckerbissen. Das Jambalaya ist ein kreolischer Eintopf mit spanischen und französischen Einflüssen. Hier bekommt Ihr ein...
Gigantes Plaki - Gebackene Bohnen in Tomatensoße

Gigantes Plaki – Gebackene Riesenbohnen in Tomatensoße

41
Gigantes Plaki sind gebackene Riesenbohnen in Tomatensoße. Eine typisch griechische Vorspeise oder Beilage. Als Griechenland-Fan freue ich mich immer über ein griechische weiße Bohnen...

Rezepte für Meal Prep und im Voraus kochen

Meal Prep (Kurzform für Meal Preparation) bedeutet, Mahlzeiten im Voraus zuzubereiten, um Zeit zu sparen, gesünder zu essen und Kosten zu senken. Dabei werden ganze Gerichte oder einzelne Zutaten in größeren Mengen vorbereitet und dann über mehrere Tage hinweg genutzt.

Meal Prep: Zeitsparende und gesunde Rezeptideen

Meal Prep, also das Vorkochen und Vorbereiten von Mahlzeiten für mehrere Tage, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es spart Zeit, Geld und hilft, gesünder zu essen. Hier erfährst du, welche Arten von Meal Prep es gibt, wie sich Rezepte kategorisieren lassen und welche hilfreichen Tipps das Vorkochen noch einfacher machen.

Diese Arten von Meal Prep gibt es

Meal Prep ist vielseitig und kann an unterschiedliche Lebensstile angepasst werden. Grundsätzlich gibt es vier Hauptmethoden:

  1. Komplette Mahlzeiten vorbereiten: Hierbei werden ganze Gerichte für mehrere Tage gekocht und portionsweise in luftdichten Behältern aufbewahrt. Perfekt für Berufstätige, die wenig Zeit zum Kochen haben.
  2. Batch Cooking: Dabei werden größere Mengen eines Gerichts (z. B. eine Suppe oder ein Eintopf) vorbereitet und portionsweise eingefroren. Ideal für Familien oder Personen, die gerne variieren, aber nicht täglich kochen möchten.
  3. Zutaten vorbereiten: Einzelne Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Gemüse oder Proteine werden vorgekocht und in separaten Behältern aufbewahrt. So lassen sich Gerichte spontan kombinieren.
  4. Lunchbox-Meal-Prep: Perfekt für unterwegs: Frühstück, Mittagessen oder Snacks werden vorbereitet und in praktischen Behältern mitgenommen.

Diese Kategorien für Meal Prep Rezepte gibt es

Meal Prep Rezepte lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen, je nach Vorlieben, Ernährungsweise oder Anlass:

1. Frühstücks-Meal-Prep

  • Overnight Oats mit Früchten und Nüssen
  • Chia-Pudding mit Mandelmilch und Beeren
  • Frühstücksmuffins mit Ei, Gemüse und Käse

2. Mittag- und Abendessen-Meal-Prep

  • Hähnchen mit Quinoa und Brokkoli
  • Gemüsecurry mit Linsen und Kokosmilch
  • Ofengemüse mit Lachs und Süßkartoffeln

3. Snack-Meal-Prep

  • Energy Balls aus Datteln, Nüssen und Kakao
  • Selbstgemachte Müsliriegel
  • Gemüsesticks mit Hummus

4. Vegetarische und vegane Meal-Prep-Ideen

  • Kichererbsensalat mit Zitronen-Dressing
  • Buddha Bowls mit Tofu und Avocado
  • Pasta-Salat mit Pesto und gegrilltem Gemüse

Tipps für erfolgreiches Meal Prep

Damit Euer Meal Prep reibungslos klappt, gibt es einige bewährte Tipps:

1. Planung ist das A und O

Erstellt einen Wochenplan mit den gewünschten Rezepten und schreibt eine Einkaufsliste. So vermeidet Ihr unnötige Einkäufe und Lebensmittelverschwendung.

2. Die richtigen Behälter nutzen

Investiert in luftdichte Glas- oder BPA-freie Plastikbehälter. Sie halten Speisen länger frisch und sind umweltfreundlicher als Einwegverpackungen.

3. Haltbarkeit beachten

  • Gekochtes Fleisch und Fisch: ca. 3 Tage im Kühlschrank
  • Gekochtes Gemüse und Beilagen: 4–5 Tage
  • Tiefgekühlte Mahlzeiten: mehrere Monate haltbar

4. Abwechslung schaffen

Meal Prep muss nicht eintönig sein! Wechselt zwischen verschiedenen Proteinen, Gemüse und Saucen, um für Vielfalt zu sorgen.

5. Kochzeit effizient nutzen

Nutzt den Ofen und mehrere Herdplatten gleichzeitig, um Zeit zu sparen. Während der Reis kocht, kann das Gemüse im Ofen garen.

Fazit

Meal Prep erleichtert den Alltag enorm. Ob Ihr Frühstück, Mittagessen oder Snacks vorbereitet – mit ein wenig Planung und den richtigen Rezepten spart Ihr Zeit, esst gesünder und vermeidet Stress. Probiert es aus und findet Eure persönliche Meal Prep-Routine! Hier findet Ihr viele leckere Meal Prep Rezepte.