Meine schnelle Pasta mit Salsiccia in einer köstlichen Paprika-Tomaten-Sauce ist ein echtes Blitzrezept, das in 35 Minuten fertig ist. Das Comfort Food begeistert mit würziger italienischer Salsiccia, eingelegter gegrillter Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und einer herzhaften Tomatensauce. Abgerundet mit al dente gekochten Rigatoni und frisch geriebenem Parmesan wird daraus ein echtes Wohlfühlessen, das den Feierabend besonders schmackhaft macht.
Zutaten für Pasta mit Salsiccia
Die Magie dieses Salsiccia Rezepts liegt darin, dass du mit wenigen Zutaten ohne viel Aufwand ein köstliches Essen zaubern kannst. Hier eine Zutatenübersicht, von denen du sicher schon einige zuhause hast:
- Pasta: Eine kurze Pasta, wie zum Beispiel Rigatoni, ist genau richtig, um die Fleisch-Sauce aufzunehmen. Penne oder Fusilli sind auch gute Pastasorten dafür.
- Salsiccia: Die würzige italienische Wurst macht aus jedem Essen einen Leckerbissen. Es gibt sie in scharf (piccante) oder mild, ganz wie du magst.
- Gegrillte Paprika: Geräucherte, süßliche Paprikastücke aus dem Glas sorgen für Aroma und verkürzen die Kochzeit.
- Aromazutaten: Zwiebeln und Knoblauch mit etwas erhitztem Olivenöl sind die Basis für die leckere Sauce.
- Tomaten Passata: Auch sie gibt es im Glas, so dass die Sauce schön seidig wird.
- Weißwein: Für mehr Tiefe und etwas Säure. Beim Kochen verliert sich fast der ganze Alkohol.
- Italienische Gewürzmischung und Chiliflocken: Die klassische Gewürzmischung bekommt mit dem Chili noch etwas Schärfe.
- Parmesankäse: Der Käse schmilzt in der Sauce und macht sie reichhaltiger. Und natürlich kommt etwas geriebener Käse am Schluss oben drauf.
Kochtipp: Für die Sauce behältst du etwas vom Nudelkochwasser. Das macht die Tomatensauce später schön seidig durch die enthaltene Stärke.
So einfach gelingt dir mein schnelles Pasta mit Salsiccia Rezept
Diese Pasta mit Salsiccia und gegrilltem Paprika ist ganz einfach gemacht! In nur 35 Minuten ist alles fertig, aber es schmeckt, als hätte man Stunden in der Küche zugebracht. Hier eine Kurzanleitung:
1) Aromaten und Salsiccia anbraten.
Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin zart braten. Die Wurst dazugeben und mit einem Kochlöffel aufbrechen. Wenn sie goldbraun ist, mit Weißwein ablöschen und ein paar Minuten kochen lassen, damit der Alkohol verkocht. Der Wein ist wichtig für ein tiefes Aroma! Dann die gegrillte Paprika, italienische Gewürze und Chiliflocken hineingeben.
2) Sauce köcheln lassen.
Jetzt die Passata und eine Prise Salz einrühren, Hitze reduzieren und die Sauce sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. In dieser Zeit kannst du die Pasta in kochendem Salzwasser kochen, bis sie al dente ist.
3) Alles zusammenbringen.
Bevor du das Nudelwasser abschüttest, schöpfst du etwas davon ab und bewahrst es auf. Die Nudeln kommen direkt in die Sauce, gefolgt vom Parmesan und dem aufbewahrten Nudelkochwasser. Alles umrühren und heiß servieren mit etwas frisch geriebenem Parmesan oben drauf. Fertig!
Die genauen Zutaten und Mengen für das Salsiccia Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Die Pasta mit Salsiccia und eingelegter gegrillter Paprika lässt sich gut variieren
Du wirst deine Freude haben mit diesem leckeren Salsiccia Rezept, denn du kannst es an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Hier ein paar Vorschläge für dich:
- Weniger Schärfe: Die Salsiccia gibt es auch mild. Und die roten Chiliflocken kannst du auch weglassen, wenn es nicht so scharf sein soll.
- Sahnesauce: Etwas Schlagsahne oder einen Löffel Crème Fraîche am Ende macht aus der Tomatensauce eine köstliche Tomaten-Sahnesauce.
- Kühlschrank ausräumen: Dieses Pasta mit Salsiccia Rezept kann alles ab. Du kannst damit den Kühlschrank leeren und zum Beispiel Gemüse aller Art, wie Spinat, geschredderten Schwarzkohl, Zucchiniwürfel, Brokkoli und sogar eine Handvoll Cherrytomaten verwenden. Alles geht und macht die Sauce zu deiner persönlichen Pastasauce.
Kochtipp: Wenn du frisches Blattgemüse oder zartes Gemüse verwendest, gib es erst ganz am Ende dazu. So fällt es sanft in der heißen Sauce zusammen, ohne zu verkochen.
Serviertipps für die Paprika Pasta mit Salsiccia
Das Gericht ist für sich schon sehr sättigend. Trotzdem ist ein Beilagensalat immer eine gute Idee, um das Salsiccia Rezept zu einem Erlebnis zu machen.
Ein knackiger Caesar Salad oder ein gemischter Salat mit French Vinaigrette sorgen für genau die richtige Frische und bilden einen tollen Ausgleich zur herzhaften Sauce. Außerdem schmecken ein paar Scheiben getoastetes Knoblauchbrot auch sehr gut, um die köstliche Salsiccia-Paprika-Tomatensauce genussvoll aufzutunken.
Noch mehr Salsiccia Rezepte
Ich liebe diese würzige italienische Wurst. Damit ist jedes Essen ein Leckerbissen. Mein Tipp für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis ist, die Wurst aus der Pelle zu nehmen und sie wie Hackfleisch aufzubrechen und zu kochen. Dadurch vermischt sie sich wunderbar mit einer Pasta Sauce oder im Eintopf. Wenn du Lust auf mehr hast, dann empfehle ich dir diese leckeren Salsiccia Rezepte:
- Pasta con Salsiccia: Ein totaler Fan-Favorit! Eine cremige Tomaten-Sauce mit einem Klecks Crème fraîche, aromatischem Rosmarin und al dente gekochte Rigatoni. Und alles ist bereit für einen gemütlichen Abend.
- Salsiccia Pasta mit Schwarzkohl: Zwei meiner Lieblingszutaten in einem Gericht. Dazu getrocknete Tomaten. Besser gehts nicht!
- Gnocchi Pfanne mit Pilzen und Salsiccia: Wenn es mal schnell gehen muss und trotzdem lecker und gemütlich sein soll.
- Gefüllter Butternut-Kürbis mit Salsiccia: Eine herrlich aromatische Low-Carb-Variante, die nicht nur im Herbst begeistert.
Schnelle Pasta mit Salsiccia in Paprika-Tomaten-Sauce
Schnelle Pasta mit Salsiccia in einer Paprika-Tomaten-Sauce. Aromatisch, unkompliziert und in nur 35 Minuten fertig! Ein Comfort Food Rezept mit der würzigen italienischen Wurst.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 400 g Rigatoni (oder eine andere kurze Pasta)
- 1 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Kleine gelbe Zwiebel, klein gehackt
- 300 g Salsiccia (italienische Bratwurst), die Pelle entfernt und klein gehackt
- 100 ml Trockener Weißwein
- 150 g Eingelegte gegrillte rote Paprika, in Stücke geschnitten (aus dem Glas oder dem Delikatessenladen, ca. 3 Paprika)
- 1 TL Italienische Gewürzmischung
- 1/2 TL Rote Chiliflocken (optional)
- 1 x 680 ml Glas Tomaten Passata
- 20 g Parmesankäse, frisch gerieben, und etwas mehr zum Garnieren
- Meersalz, nach Geschmack
Zubereitung
-
Aroma-Zutaten anbraten: In einer großen, tiefen beschichteten Pfanne Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten (ca. 5 Minuten).
-
Salsiccia braten: Die Hitze etwas erhöhen, Salsiccia in die Pfanne geben und mit einem Holzlöffel zerkleinern. Braten, bis alles rundum gebräunt ist (ca. 5 Minuten).
-
Aromen aufbauen: Mit Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen, bis die Flüssigkeit größtenteils verdampft ist (2–3 Minuten). Paprika, Gewürze, Chiliflocken und eine Prise Salz dazugeben und 1–2 Minuten mitköcheln lassen.
-
Sauce zubereiten: Tomaten Passata einrühren und Sauce zum leichten Köcheln bringen. Nach Geschmack mit etwas Salz abschmecken.
-
Pasta kochen & kombinieren: Während die Sauce köchelt, Rigatoni in einem großen Topf mit gut gesalzenem Wasser al dente kochen. Etwa 125 ml Nudelwasser auffangen, den Rest abgießen.
-
Alles vermengen: Pasta direkt zur Sauce geben, Parmesan und etwas Nudelwasser unterrühren, bis die Sauce schön cremig ist.
-
Servieren: Sofort servieren und mit extra Parmesan garnieren. Enjoy!
Tipps
- Ein paar Blättchen frischen Basilikum oder etwas fein gehackte Petersilie geben der würzigen Sauce eine angenehme, frische Note. Einfach vor dem Servieren darüber streuen.
Frische Paprika selbst rösten statt aus dem Glas verwenden:
- Backofen auf 220 °C vorheizen. Paprika halbieren, mit Olivenöl einreiben und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (Hautseite nach oben).
- Auf oberster Schiene ca. 20–25 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Danach in eine Schüssel geben, abdecken und ausdampfen lassen.
- Anschließend häuten, entkernen und in Streifen schneiden und wie im Rezept verwenden.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast du das Pasta mit Salsiccia Rezept ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat das Rezept geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Pasta mit Salsiccia in Paprika-Tomaten-Sauce geschmeckt hat. Am besten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.