Schwarzkohl Salat mit Süßkartoffeln & Kichererbsen und veganen Caesar Dressing aus Tahini und Zitrone

Auf dem Wochernmarkt bin ich schon als Schwarzkohl-Fan bekannt, weil ich immer große Mengen von dem leckeren Gemüse kaufe. Damit mache ich zum Beispiel diesen Schwarzkohl Salat mit einem veganen Caesar Dressing aus Tahini und Zitrone. Schwarzkohl ist für mich die köstliche Variante von Grünkohl mit einer weichen Konsistenz. Er passt einfach immer zu allen möglichen Gerichten. Deswegen verdient er auch ein Salat Rezept in dem er der Star ist.      

Cavolo Nero / Toskanischer Palmkohl Salat mit Süßkartoffeln & Kichererbsen und veganen Caesar Dressing aus Tahini und Zitrone

Zutaten für Schwarzkohl Salat

Wenn du dich zwischen Süßkartoffeln und Kichererbsen nicht entscheiden kannst, ist dieser Schwarzkohl Salat genau richtig, weil ich beide Zutaten darin versammelt habe. Es kommen aber noch mehr sehr köstliche Zutaten dazu:

  • Schwarzkohl: Der italienische Kohl wird auch Cavolo Nero oder Palmkohl genannt. Er ist ein toskanisches Wintergemüse mit langen, dunkelgrünen Blättern und mild-nussigem Geschmack. Da er reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist, gilt er als echtes Superfood. In der Küche wird er ähnlich wie Grünkohl verwendet, zum Beispiel in Suppen, Pasta oder als knusprige Ofenchips. Du musst nur die dicken Stile entfernen und wenn du die Blätter noch zarter möchtest, massierst du sie mit Olivenöl.
  • Süßkartoffel: Das gesunde Gemüse gibt es das ganze Jahr und es schmeckt wunderbar süß, wenn es im Ofen gebacken wird, weil es dann karamellisiert.
  • Kichererbsen: Auch sie sind gesund und werden knusprig gebacken. Damit du wenig Aufwand hast, kannst du sie in der Dose kaufen. 
  • Gewürze: Du brauchst ein paar Klassiker wie Kreuzkümmel (Cumin), Paprika und etwas Cayennepfeffer für eine subtile Schärfe und Tiefe. 

Zutaten für das beste vegane Caesar Dressing 

Wenn du ein veganes Caesar Dressing machen möchtest, brauchst du keine komplizierten Zutaten. Dieses Dressing Rezept ergibt einen cremig-würzigen Caesar-Geschmack. Du kannst es nicht nur für dieses Schwarzkohl Rezept, sondern auch für andere Salate verwenden.

  • Tahini: Das Sesammus ist auch als Tahin oder Tahina bekannt. Es ist eine Paste aus fein gemahlenen Sesamsamen und wird in der orientalischen, mediterranen und nordafrikanischen Küche verwendet, zum Beispiel für Hummus, Auberginen Dip (Baba Ganoush) oder in Salat Rezepten. Es schmeckt nussig herb und enthält keine Zusatzstoffe, sondern besteht zu 100% aus Sesamkernen.
  • Zitronensaft: Der Saft sollte auf jeden Fall frisch gepresst sein.
  • Dijon-Senf: Mit dem Senf wird das Dressing etwas scharf, um ein geschmackliches Gleichgewicht zu schaffen.
  • Knoblauch: Ohne Knoblauch gibt es kein Caesar Dressing. Das gilt auch für diese vegane Variante. 
  • Hefeflocken: Es gibt sie in gut sortierten Supermärkten oder im Reformhaus und Bio-Läden. Sie machen das Dressing herzhaft mit Umami-Geschmack, der an Käse erinnert. Das ist die Geheimzutat, damit das Caesar Dressing vegan ist.
  • Ahornsirup: Die Süße gleicht die anderen Zutaten aus. 
  • Olivenöl und Wasser: Für die richtige Konsistenz.
Schritt für Schritt so wird das Rezept mit Palmkohl zubereitet

So wird der vegane Schwarzkohl Salat mit Süßkartoffeln zubereitet

Das Schwarzkohl Rezept ist ganz einfach zubereitet, da der Ofen die meiste Arbeit übernimmt:

1. Gemüse rösten:

Die Süßkartoffeln und Kichererbsen werden für einen karamallisierten Geschmack und eine knusprige Konsistenz im Ofen gebacken. Für einen wärmenden Geschmack und etwas Farbe gibst du die Gewürze mit dazu. 

2. Kohlblätter vorbereiten: 

Ich mag es, wenn die Blätter weich und zart sind. Deswegen massiere ich sie mit den Fingern mit Olivenöl. Das kannst du machen, während das Gemüse im Ofen ist.

3. Dressing zubereiten:

Dafür musst du nur Tahini, Zitronensaft, Dijon-Senf und die Hefeflocken vermischen. 

4. Salat anrichten:

Schwarzkohl mit dem Dressing vermischen und danach das geröstete Gemüse unterfalten. 

5. Servieren:

Du kannst den Schwarzkohl Salat mit warmem Gemüse, oder abgekühlt aus dem Kühlschrank servieren. Er hält sich gekühlt ein paar Tage.

Die genauen Zutaten und Mengen für den Schwarzkohl Salat findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Schritt für Schritt so wird das Rezept mit Palmkohl, Kichererbsen und Süßkartoffel zubereitet

Viele Gründe, warum ich den Salat mit Schwarzkohl und Süßkartoffeln so gerne mag

Obwohl ich den klassischen Caesar Salad liebe, ist er mir manchmal doch etwas zu schwer. Dieses Schwarzkohl Rezept für einen veganen Caesar Salad kommt ohne Eier und ohne Milchprodukte aus und ist eine gute Alternative. Es gibt aber noch mehr Gründe, den Salat zu machen:

  • Gesund: Er ist voller gesunder Nährstoffe wie Ballaststoffe und pflanzliches Protein. Deswegen ist er für eine vegane Ernährung gut geeignet.
  • Geschmacklich ausbalanciert: Die gerösteten Süßkartoffeln machen satt und die gerösteten Kichererbsen liefern Proteine und sind knusprig. Dazu kommt ein unglaublich leckeres Tahini-Dressing. Da ist für jeden etwas dabei. 
  • Normale Zutaten (na, fast!): Die Zutaten findest du im Supermarkt und für den Rest gibt es einfache Alternativen. Nur die Hefeflocken findest du wahrscheinlich im Bioladen, und Schwarzkohl gibt es am besten frisch auf dem Wochenmarkt.
  • Meal Prep Rezept: Der Schwarzkohl hält sich mehrere Tage, auch wenn er schon mit dem Dressing vermischt ist. 
  • Köstlich: Das Dressing sorgt für ein cremig-würziges Geschmackserlebnis und kommt ohne Milchprodukte aus. 
Schwarzkohl Salat mit Süßkartoffeln & Kichererbsen und veganen Caesar Dressing aus Tahini und Zitrone

Willkommen in der Welt von Ofengemüse! Wenn du das auch so gerne hast, wie ich, dann habe ich noch mehr leckere Salat Rezepte für dich, die so ähnlich sind, wie der Schwarzkohl Salat mit Süßkartoffeln:

Schwarzkohl Salat mit Süßkartoffeln & Kichererbsen und veganen Caesar Dressing aus Tahini und Zitrone
0 von 0 Bewertung
Drucken

Schwarzkohl Salat mit Süßkartoffeln, Kichererbsen und Tahini-Dressing

Ein unwiderstehliches Schwarzkohl Rezept für Schwarzkohl Salat mit Süßkartoffeln und Kichererbsen, die im Ofen geröstet werden. Dazu ein veganes Caesar Dressing aus Tahini, Zitronensaft und Hefeflocken. Gesund, lecker und Meal Prep geeignet.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Beilage, Salat
Kategorie Moderne europäische Küche
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Portionen 6 als Beilage
Kalorien 252 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für den Salat:

  • 1 Große Süßkartoffel (ca. 400 g), geschält und in Würfel geschnitten
  • 1 x 400 g Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft
  • 2,5 EL Natives Olivenöl extra, aufgeteilt
  • 1 TL Gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1/2 TL Paprika (süß)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer, oder nach Geschmack
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Bund Schwarzkohl (250-300 g), Stängel entfernt und Blätter in Streifen geschnitten

Für das vegane Caesar Dressing:

  • 2 EL Hefeflocken (Bioladen)
  • 2 EL Tahini (Sesammus) gut umgerührt
  • 1 EL Körniger Dijon-Senf
  • 1/2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 TL Grobkörniges Meersalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 3 EL Natives Olivenöl extra
  • 5-6 EL Kaltes Wasser, oder mehr wenn nötig

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen auf 200°C Ober- Unterhitze (180°C Umluft) und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Gemüse rösten: In einer großen Schüssel Süßkartoffelwürfel und Kichererbsen vermischen. 2 EL Olivenöl,, Kreuzkümmel, Paprika, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer darüber geben. Gut vermischen und gleichmäßig in einer Schicht auf dem Blech auslegen. Im Ofen backen (15 Minuten), alles wenden und weiter backen, bis die Süßkartoffeln weich und leicht braun und die Kichererbsen knusprig sind (10-15 Minuten).

  3. Schwarzkohl zubereiten: In der Zwischenzeit klein geschnittenen Kohl in eine große Schüssel geben und 1/2 TL Olivenöl darüber geben. Mit sauberen Händen die Blätter massieren, bis sie dunkelgrüne und zart werden (ca. 1 Minute).

  4. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Hefeflocken, Tahini, Senf, Ahornsirup, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Olivenöl und Wasser vermischen. Konsistenz mit extra Wasser nach Wunsch anrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Salat anrichten: Dressing über den Kohl geben und gut vermischen. Vorsichtig geröstete Süßkartoffeln und Kichererbsen unterfalten. Warm oder auf Zimmertemperatur servieren. Enjoy!

Tipps

  • Der Salat hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen im Kühlschrank.
  • Für noch mehr Knusprigkeit kannst du geröstete Körner und Samen nach Wunsch dazugeben.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du dieses Schwarzkohl Salat Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für den Schwarzkohl Salat geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast. 

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein