Diesem leckeren Zwetschgenkuchen mit Streuseln können nur Wenige widerstehen. Er ist der perfekte Kuchen für den Sonntagnachmittag. Wenn du einen einfachen Zwetschgenkuchen suchst der nicht zu süß ist, ist dieses Zwetschgenkuchen Rezept genau richtig. Er ist nur leicht gesüßt und begeistert mit einem Dinkel-Mandel-Boden, einem Hauch Vanille und Zitrone. Als Topping kommen Zwetschgen und Streusel voller Zimt und Walnüsse oben drauf.
Zutaten für den gesunden Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Gesund ist er deswegen, weil viele gesunde Zutaten im Rezept für den Zwetschgenkuchen sind. Von Vollrohrzucker über Walnüsse bis zu Dinkelmehl und natürlich Zwetschgen ist alles dabei. Diese Zutaten brauchst du für den leckeren Kuchen:
Zutaten für die Streusel:
- Zucker: Statt raffiniertem Zucker verwende ich Mascobado Vollrohrzucker. Dieser natürliche Zucker ist viel gesünder.
- Zimt: Mit Ceylon Zimt kommt eine leicht exotische Note dazu.
- Walnüsse: Der Kuchen ist ein besonders leckere Art, den täglichen Bedarf an Nüssen zu decken.
- Dinkelmehl: Statt Weizenmehl nehme ich Dinkelmehl Type 630. Das schmeckt mir besser und ist gesünder.
- Butter: Ohne Butter geht nichts beim Backen.
Zutaten für den Teig:
- Zucker: Auch beim Zwetschgenkuchen Teig setze ich auf natürlichen Zucker wie Rübenzucker oder Rohrzucker.
- Vanillezucker: Ein Hauch Vanillegeschmack macht den Kuchen noch geschmackvoller.
- Eier: Mit vier großen Eiern gelingt der Teig wunderbar. Und auch hier gilt, dass Bio-Eier einfach besser schmecken.
- Mehl: Genau wie für die Streusel kommt Dinkelmehl Type 630 zum Einsatz.
- Backpulver
- Gemahlene Mandeln: Sie geben einen leicht nussigen Geschmack.
- Zitronenschale: Für einen leicht zitronigen Geschmack, reibe ich Zitronenschale dazu. Wichtig ist, dass es Bio-Zitrone ist und nicht die weiße Haut mit gerieben wird, denn sie schmeckt bitter.
- Butter: Auch der Teig braucht Butter.
- Zwetschgen: Die Hauptdarsteller. Am besten nimmst du kleine Zwetschgen, die du entkernst. Wer möchte, kann auch Pflaumen oder Aprikosen für den Kuchen verwenden. Achte darauf, dass die Zwetschgen schön reif, aber nicht überreif sind, denn so bringen sie genau die richtige Süße mit und behalten gleichzeitig ihre feste Struktur beim Backen.
- Puderzucker: Der ist optional für die Optik. Ich lasse ihn gerne weg, weil es mir zu süß ist.
So einfach geht der Zwetschgenkuchen mit Streusel
1) Backform vorbereiten und Ofen vorheizen.
Für den Zwetschgenkuchen mit Streuseln nehme ich eine Springform mit Ø 24 cm und fette erst den Boden ein, bevor ich ihn zusätzlich mit Backpapier auslege. Und der Ofen muss auf vorgeheizt werden.
2) Streusel für das Topping zubereiten.
Streusel selber machen ist mit meinem Rezept kinderleicht. Der Streuselteig wird mit Zucker, Butter und Zimt angerührt. Erst dann kommen die Nüsse und das Mehl dazu. Den Teig solltest du nur so lange mischen, bis er gerade so zusammenkommt. Tipp: Für perfekte, aromatische Streusel setze ich auf gute Markenbutter und verzichte bewusst auf „streichzart“-Varianten oder Margarine, denn nur so werden sie wunderbar knusprig.
3) Kuchenteig zubereiten
Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine rührst du Zucker, Vanillezucker und Eier, bis der Mix leicht und luftig ist wie auf den Bildern. In einer extra Schüssel vermischst du Mehl, Backpulver, Mandeln und die Zitronenschale. Danach gibst du den Eier-Mix dazu und vermischst alles. Zum Schluss kommt noch die geschmolzene Butter dazu. Auch hier gilt, nicht zu viel rühren! Weniger ist hier mehr und zu viel Rühren macht den Teig kompakt statt fluffig.
4) Teig in die Form geben und belegen
Den Teig gibst du in die Backform, streichst die Oberfläche mit einem Küchenspachtel glatt und verteilst die Zwetschgen kreisförmig darauf. Und zum Schluss kommen die Streusel darauf.
5) Den Zwetschgenkuchen mit Streuseln backen
Jetzt kommt der Kuchen in den Ofen. Nach etwa 45 Minuten bei Ober-/Unterhitze, wenn der Zwetschgenkuchen mit Streuseln goldbraun und schön aufgegangen ist, ist er fertig. Du kannst ihn lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. So schmeckt er einfach himmlisch!
Die genauen Zutaten und Mengen für den Zwetschgenkuchen mit Streusel findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Zwetschgenkuchen mit Streuseln ist ein richtiger „Coffee Cake“
Wenn es im Sommer Zwetschgen auf dem Markt gibt, ist die richtige Zeit für Zwetschgenkuchen. Dieses Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln ist ein klassischer „Coffee Cake“, wie er in Nordamerika beliebt ist. Coffee Cake heißt er nur, weil er eine leckere Gelegenheit ist, einen einfachen Kuchen zum Kaffee zu genießen. Dabei ist er nicht zu süß, nicht zu aufwändig und nicht zu schwer. Du kannst also gerne noch ein zweites Stück verdrücken.
Die Zwetschgen-Saison dauert nicht sehr lange. Die leckere Steinfrucht gibt es von August bis Oktober. Es gibt sie aus regionaler Ernte auf dem Wochenmarkt und auch in Supermärkten.
Du kannst wählen zwischen süßen und sauren Zwetschgen. Je weicher sie sind, desto süßer sind sie. Ich habe für diesen Zwetschgenkuchen mit Streusel die Sorte Bühler genommen. Sie schmecken süß-sauer.
Das Besondere an meinem Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Leicht süße, knusprige Streusel verbinden sich mit saftigen, leicht säuerlichen Zwetschgen zu einem unwiderstehlichen Zusammenspiel. Das Rezept ist einfach, gelingsicher und die Vorbereitungszeit ist nur 15 Minuten. Das Zwetschgenkuchen Rezept ist perfekt für Backanfänger, denn den Rest übernimmt der Ofen. Und falls du gerade kein Dinkelmehl zur Hand hast, kannst du selbstverständlich auch alternativ klassisches Weizenmehl verwenden.
Wenn dir dieser Zwetschgenkuchen mit Streuseln gefällt, wirst du diese Rezepte lieben: Ob fruchtig mit Beeren, klassisch mit Apfel oder ganz saisonal mit Beeren, hier findest du garantiert deinen nächsten Lieblingskuchen. Schau dir unbedingt auch diese leckeren Kuchenrezepte mit Streusel an:
- Zwetschgenkuchen mit Streusel (ohne Nüsse!)
- Streuselkuchen mit Beeren
- Apfel Streuselkuchen
- Marmeladen-Streusel-Kuchen
- Omas Apfelkuchen mit Streusel (Apfelkrümel)
Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Gesundes und einfaches Kuchen Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln, Dinkelmehl, gemahlenen Mandeln und Walnuss.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- Zutaten:
Für das Streusel-Topping:
- 60 g Butter, geschmolzen
- 3 EL Mascobado Vollrohzucker
- 1 TL Zimt (Ceylon)
- 60 g Walnüsse, klein gehackt
- 70 g Dinkelmehl (Type 630 – Alternativ Weizenmehl)
Für den Boden:
- 100 g Rübenzucker (oder Rohrzucker)
- 1 Packung Vanillezucker (8 g)
- 4 Große Eier
- 170 g Dinkelmehl, gesiebt (Type 630 – Alternativ Weizenmehl)
- 1 TL Backpulver (Weinstein)
- 100 g Gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 1 TL Zitronenschale, fein gerieben (von einer Bio-Zitrone)
- 80 g Butter, geschmolzen und auf Zimmertemperatur abgekühlt
- 8-10 Zwetschgen, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- Puderzucker, zum Bestäuben (optional)
Zubereitung
-
Ofen auf 160°C Unter-Oberhitze (140°C Umluft) vorheizen. Boden und Ränder einer runden Springform (Ø 24 cm) einfetten und Boden mit Backpapier auslegen.
-
Streuselteig zubereiten: In einer kleinen Schüssel Zucker, Butter und Zimt verrühren. Nüsse und Mehl dazugeben und rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Zur Seite stellen.
-
Mit einem Handmixer oder in der Schüssel einer Küchenmaschine mit einem Flachrührer Zucker, Vanillezucker und Eier leicht und luftig schlagen (3-4 Minuten).
-
In einer großen Schüssel gesiebtes Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln und Zitronenschale vermischen. Die Mischung in den Eier-Mix geben und mit einem Küchenspachtel vorsichtig verrühren bis alles geradeso vermischt ist.
-
Geschmolzene Butter dazugeben und vorsichtig unterrühren (ACHTUNG: Nicht zu viel mixen!).
-
Teig in die vorbereitete Form geben und die Oberfläche glatt streichen.
-
Zwetschgen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit einem kleinen Löffel die Streusel darüber verteilen.
-
In den vorgeheizten Ofen schieben und backen, bis der Kuchen goldbraun und aufgegangen ist (45-50 Minuten).
-
Aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einen Rost stellen und abkühlen lassen.
-
Wenn gewünscht, zum Servieren etwas Puderzucker darüber streuen.
-
Enjoy!
Tipps
- Der Kuchen schmeckt am besten in den ersten 2 Tagen. Er kann bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Alternativ kannst du Aprikosen oder Pflaumen verwenden. Das schmeckt auch sehr gut!
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast du dieses Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für den Zwetschgenkuchen mit Streuseln geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.
Super einfach und lecker! Das beste Zwetschgenkuchen mit Streusel Rezept, das ich bisher ausprobiert habe! Danke!
Danke Dir für die fünf Sterne! Ich finde auch, dass so ein Streuselkuchen mit Zwetschgen immer passt. Liebe Grüße Elle