Start Schlagworte Pilze

Pilze

Pilz Rezepte – Lecker und gesund

Pilze veredeln jedes Gericht, wie zum Beispiel in köstlichen Champignon-Rezepten. Meine einfachen Pilz Rezepte sind schnell zubereitet und bieten eine Auswahl von Salaten oder Suppen, Risotto, Pasta, Pfannen-Gerichte, Königinpasteten bis zu Pilzsoße oder Kartoffelknödel. Auf Elle Republic gibt es viele schnelle und einfache Rezepte mit Pilzen, die auch vegetarisch und vegan sind.

Italienischer Gnocchi Auflauf Rezept

Italienischer Gnocchi Auflauf 

Mein italienischer Gnocchi-Auflauf ist echtes Soulfood mit mediterranem Flair! Inspiriert vom Klassiker Pasta Puttanesca bringt dieses Ofengericht alles mit, was wir an der italienischen...
Italienische Gnocchi Pfanne mit Pilzen, Spinat, Erbsen und Salsiccia Rezept

Gnocchi Pfanne mit Pilzen und Salsiccia

Mit meiner Gnocchi Pfanne mit Pilzen und Salsiccia wird es gemütlich. Das ultimative Comfort Food vereint weiche Gnocchi mit pikanter italienischer Wurst, erdigen Champignons...
Vegane Asiastische Wok-Gemüse-Pfanne (Stir-Fry) Rezept mit geräuchertem Tofu, Spargel, Spargelkohl, Pilze, Knoblauch, Ingwer, japanischer Reisessig, Soja-Soße und geröstetem Sesamöl

Wok Gemüse mit Räuchertofu

Dieses Wok Gemüse mit Räuchertofu ist ein veganes Wok Rezept. Auf Englisch heißt es Stir-Fry und der Vorteil, die Rezepte für den Wok haben,...
Hummus Teller Rezept mit gebratene Pilzen und Pita

Hummus Teller mit Pilzen

Dieser Hummus Teller mit Pilzen ist ein mediterranes Rezept, das immer schmeckt. Der cremige selbstgemachte Hummus ist die Basis für die herzhaften gebratenen Pilze...
Udon Nudeln mit Pilzen Rezept mit Pak Choi in Hoisin Sauce

Udon Nudeln mit Pilzen in Hoisin Sauce 

Mein Rezept für Udon Nudeln mit Pilzen in Hoisin Sauce ist in 20 Minuten gekocht. Das schnelle Pfannengericht ist wie gemacht für die Wok-Pfanne....
Nudelauflauf Rezept mit Pilzen, Tomaten und Spinat

Nudelauflauf mit Pilzen und Spinat

Dieser Nudelauflauf mit Pilzen und Spinat ist ein köstliches Comfort Food Rezept. Das gilt wohl für jeden Auflauf, der mit Käse überbacken wird. Bei...
Blätterteigpasteten mit Pilzfüllung Rezept (Königinpasteten mit vegetarischem Ragout)

Blätterteigpasteten mit Pilzfüllung

Mit den Blätterteigpasteten mit Pilzfüllung habt Ihr eine sehr leckere Vorspeise, die sich mit einem Salat zu einem Hauptgericht wandelt. Das elegante Gericht ist...
Ein Teller mit Nudeln mit Pilzen in Miso Rahmsoße, zubereitet mit Champignons, Austernpilze, Shiitake-Pilzen und Parmesan, garniert mit frischen Kräutern

Nudeln mit Pilzen in Miso Rahmsoße

Nudeln mit Pilzen in einer Miso Rahmsoße ist ein leckeres Essen, das Gemütlichkeit verströmt. Die cremige Pilzrahmsoße und das Miso sorgen für einen einzigartigen...
Champignoncremesuppe Rezept – Einfache Pilzsuppe

Champignoncremesuppe – Einfache Pilzsuppe

Für die leckerste Champignoncremesuppe braucht Ihr ganz einfache Zutaten. Die Pilzsuppe ist in weniger als 45 Minuten fertig und schmeckt himmlisch nach erdigen Aromen...
Klassisches Jägerschnitzel Rezept mit Pilzrahmsoße

Jägerschnitzel (Schnitzel mit Pilzsoße)

Mein Jägerschnitzel Rezept ist ein deutsches Traditionsgericht. Die zarten Kalbsschnitzel mit einer herzhaften, cremigen Pilzsoße sind in 20 Minuten fertig zubereitet und brauchen nur...
Rucola Salat mit Feigen Rezept und Weiße Champignons, Walnüsse, Ziegenkäse

Rucola Salat mit Feigen und Ziegenkäse

Dieser Rucola Salat mit Feigen und Ziegenkäse verbindet spektakulär die Geschmacksrichtungen süß, herzhaft und erdig. Für die Süße sorgen frische Feigen, während der cremige...
Pollo alla Cacciatora Rezept serviert mit Bandnudeln (Hähnchenpfanne italienisch)

Pollo alla Cacciatora (Hähnchenpfanne italienisch)

Das Pollo alla Cacciatora oder Hähnchen Cacciatore (Hähnchen nach Jägerart) ist ein Gericht, das alle Kriterien eines klassischen italienischen Essens erfüllt. Das leckere Hähnchenpfannen...
Bratkartoffeln mit Pfifferlingen

Bratkartoffeln mit Pfifferlingen

Bratkartoffeln mit Pfifferlingen ist das ultimative Wohlfühl-Essen. Denn Ihr habt knusprige Bratkartoffeln, erdige Pfifferlinge und herzhaften Räucherspeck in einem Gericht. Mehr Comfort Food geht...
Überbackene Nachos (vegetarisch)

Überbackene Nachos (vegetarisch)

Diese leckeren überbackenen Nachos sind auch noch vegetarisch! Ihr könnt Euch das so vorstellen: Herzhafte Pilze, die in einer unwiderstehlichen Gewürzmischung sautiert werden. Und...
Galette mit Pilzen (Pilz-Tarte Rezept)

Galette mit Pilzen (Pilz-Tarte Rezept)

Mein Rezept für eine Galette mit Pilzen ist vollgepackt mit leckeren Zutaten wie frischem Thymian, einer bunten Mischung aus verschiedenen Pilzen, Schalotten und Knoblauch....
Pilz-Tabouleh Rezept mit-Granatapfel

Tabouleh mit Granatapfel und Austernpilzen

Tabouleh mit Granatapfel und Austernpilzen ist nicht nur ein Salat; es ist eine lebhafte Entdeckungsreise ins Herz der orientalischen Küche mit einem köstlichen portugiesischen...
Herzhafte Ofenpfannkuchen (Dutch Baby Rezept)

Herzhafte Ofenpfannkuchen (Dutch Baby Rezept)

Euer Frühstück wird heute mit einem köstlichen Speck- und Blauschimmelkäse-Ofenpfannkuchen aufgepeppt! Auf Englisch heißt er Dutch Baby und Ihr braucht nur 30 Minuten dafür....
Eier aus dem Ofen mit Pilzen

Eier aus dem Ofen mit Pilzen

Eier aus dem Ofen mit Pilzen ist ein leckeres Frühstück, das Abwechslung auf den Tisch bringt. Die leckeren Auflaufförmchen sind kleine Kunststücke voller Geschmack...
Wildreis Pilzsuppe mit Gemüse Rezept

Wildreis Pilzsuppe mit Gemüse

Diese Wildreis Pilzsuppe ist ein herzhaftes Comfort Food, das Euch besonders an kalten Tagen von innen aufwärmt. Die Suppe enthält erdige Pilze, Wildreis mit...
Pilz-Kartoffel-Tortilla Rezept

Pilz-Kartoffel-Tortilla

Diese Pilz-Kartoffel-Tortilla ist ein Gemüse-Gericht, das als Frühstücks- Brunch- oder Mittagessen genossen werden kann. Die gesunden Zutaten beinhalten Kartoffeln, Pilze, Schwarzkohl und Parmesankäse. Die...

Pilze sind ein kulinarischer Schatz

Du hast die Auswahl aus vielen Rezepten mit Champignons, Pfifferlingen, Shiitake und Steinpilzen. Dabei ist es natürlich immer am besten, die gesunden Knollen immer einzusetzen, wenn sie gerade Saison haben. Deswegen kaufe ich Pilze auch am liebsten auf dem Markt ein.

Sie geben einer Suppe oder einem Salat das gewisse Etwas. Ich mag auch besonders ihre weiche Konsistenz und die unterschiedlichen Aromen. Deswegen gibt es auch Pilz-Rezepte auf der ganzen Welt. In Deutschland ist eine Pilzsoße immer sehr beliebt. Doch auch in Asien werden Shiitake häufig verwendet. Am beliebtesten ist bei uns sicher der Champignon. Ihn gibt es fast das ganze Jahr über im Supermarkt während Pfifferlinge im Sommer ihre Saison haben.

Pilze: Vielfalt aus Wald und Küche

Suchst du nach Ideen für köstliche Pilz-Rezepte? Dann wird es Zeit, in die spannende Welt der Pilze einzutauchen! Diese aromatischen Pflanzen sind nicht nur im Wald zu Hause, sondern auch in deiner Küche echte Stars. Hier findest du Anregungen, Tipps und Rezepte mit Pilzen, die deinen Speiseplan bereichern werden. Pilze sind unglaublich vielseitig, geschmacksintensiv und bringen eine ganz besondere Note in deine Gerichte.

Wann haben Pilze Saison?

Wildpilze wie Steinpilze, Pfifferlinge oder Maronen haben vor allem von Spätsommer bis Herbst ihren großen Auftritt, genau dann, wenn feuchte Böden und mildes Klima sie sprießen lassen. Kulturpilze wie Champignons, Austernpilze oder Shiitake sind dagegen das ganze Jahr über erhältlich und bringen so unabhängig von der Jahreszeit Abwechslung in deine Küche.

Gerade in den kühleren Monaten sind Pilze ein willkommenes Highlight auf dem Teller: Sie sind unkompliziert, bringen Farbe und Aroma in deine Gerichte und lassen sich wunderbar mit saisonalem Gemüse kombinieren.

Warum Pilze so gesund sind

Pilze sind echte Leichtgewichte, sie haben kaum Kalorien und dafür jede Menge wertvolle Nährstoffe. Sie liefern B-Vitamine, die für Energie und Nervenstärke wichtig sind, sowie Mineralstoffe wie Kalium und Phosphor, die Herz, Muskeln und Knochen unterstützen. Auch Eisen steckt in vielen Sorten, was sie zu einem guten Begleiter für eine ausgewogene Ernährung macht.

Sie sind eine der wenigen pflanzlichen Quellen von Vitamin D, sofern sie natürlich gewachsen sind und Sonnenlicht abbekommen haben. Damit können sie in der dunkleren Jahreszeit einen wichtigen Beitrag für deine Gesundheit leisten. Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts sorgen sie außerdem für eine gute Verdauung und langanhaltende Sättigung.

Wie bereitest du Pilze am besten zu?

Pilze sind in der Küche unkomplizierter, als viele denken. Wichtig ist, sie nicht in Wasser zu tauchen, denn sie würden sich damit vollsaugen. Stattdessen genügt ein feuchtes Tuch oder ein Pinsel, um Erde und kleine Reste zu entfernen.

Kurz in die Pfanne: Mit etwas Butter oder Olivenöl gebraten, entwickeln Pilze ihr unverwechselbares Aroma. Knoblauch, Zwiebeln und frische Kräuter verstärken den Geschmack.
In Soßen oder Eintöpfen: Pilze verleihen Gerichten Tiefe und Würze. Sie schmecken super mit Sahne, Brühe oder einem Schuss Wein.
Roh genießen: Feine Champignonscheiben im Salat, kombiniert mit Parmesan und Rucola, sind ein frisches Highlight.
Im Ofen: Gefüllte oder geröstete Pilze vom Blech sind einfach zubereitet und ein echter Hingucker.

Diese Gerichte kannst du mit Pilzen zaubern

 

Pilze sind unglaublich vielseitig und passen sich vielen Geschmäckern an. Hier ein paar Inspirationen:

Steinpilz-Risotto: Cremig, duftend und ein echtes Wohlfühlgericht.
Pilz Ragout mit gemischten Pilzen: Das ultimative Pilzrezept mit Pasta.
Champignoncremesuppe: Ein echter Klassiker. Wärmend, aromatisch und ideal für kühle Tage.
Vegetarische Pilz-Kartoffel-Tortilla: Pilze eignen sich perfekt als Fleischersatz. Nicht nur in dieser leckeren Tortilla, sondern auch in gefüllten Portobellos, herzhaften Ragouts oder einer Pilzquiche.
Pilzsoße: Zu einem Jägerschnitzel ist eine Pilzsoße ein Muss.

Pilze sind weit mehr als nur ein Begleiter. Sie sind gesund, bringen Tiefe und Aroma in deine Gerichte und sind das ganze Jahr über einsetzbar. Von leichten Salaten bis zu kräftigen Eintöpfen, die Vielfalt ist riesig. Vielleicht hast du ja Lust, mit neuen Sorten zu experimentieren und dein Repertoire an Pilz-Rezepten zu erweitern. Eines ist sicher: Pilze sorgen für Geschmack, Abwechslung und das gewisse Etwas auf deinem Teller.