Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse Rezept mit Paprika, Aubergine, Zucchini

Mein mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse schmeckt nicht nur im Sommer, aber dann ganz besonders. Ofengeröstete Paprika, Zucchini, Aubergine und süße Cherrytomaten treffen auf Vollkornnudeln, ein frisches Zitronen-Balsamico-Dressing, geröstete Mandelsplitter und frische Kräuter. Wenn die Zutaten saisonal sind, gibt das dem Grillgemüse Rezept noch den letzten Kick zur Leckerheit! Auf jeden Fall ist das der perfekte Nudelsalat für den Grillabend, das Picknick im Park oder einfach als Meal Prep Rezept für die Woche – vegan, gesund und absolut unkompliziert.

Zutaten für den Nudelsalat mit Ofengemüse auf einen Blick

Dieser Grillgemüse-Salat mit Nudeln punktet mit wenigen, frischen Zutaten:

  • Dressing: Olivenöl, Balsamico-Creme, Zitronensaft, für den besten Geschmack empfehle ich hochwertige Zutaten.
  • Mediterranes Gemüse: Klassisch mit Paprika, Zucchini, Aubergine und Cherrytomaten.
  • Pasta: Vollkorn- oder Dinkelnudeln für extra Nährstoffe und Biss. Alternativ passen auch klassische Weizennudeln oder eine glutenfreie Variante ganz wunderbar.
  • Würze & Aroma: Getrocknete Tomaten, Knoblauch, rote Zwiebeln, frische Kräuter (Petersilie & Basilikum).
  • Extra Crunch: Geröstete Mandelsplitter geben ein nussiges Aroma und Biss. Alternativ passen Pinienkerne.

Für den Nudelsalat mit Ofengemüse beim Gemüse variieren

Im Sommer gibt es so viele frische und regionale Lebensmittel. Da macht Einkaufen gleich noch viel mehr Spaß weil die Auswahl so groß ist. Für diesen Salat kannst du den klassischen, mediterranen Ratatouille Mix aus Paprika, Zucchini, Auberginen und Tomaten nehmen. Oder du nimmst etwas gelben Kürbis, Pilze, grüne Bohnen oder sogar frischen Spargel. Du kannst je nach Saison das Gemüse wählen. Denn jede Saison bietet eine tolle Auswahl an leckerem Gemüse. Den Nudelsalat mit Grillgemüse kannst du entweder warm, auf Raumtemperatur oder sogar gekühlt genießen.

Close-Up: Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse Rezept mit Paprika, Aubergine, Zucchini, und Tomaten

Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse – So gelingt’s in 3 Schritten

1) Ofengemüse vorbereiten:

Gemüse in grobe Stücke schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und im Ofen rösten, bis es schön weich und leicht gebräunt ist.

2) Nudeln kochen & Zutaten mischen:

Nudeln in Wasser al dente kochen und mit Dressing, Zwiebeln, Knoblauch und getrockneten Tomaten vermengen. Dann das geröstete Gemüse, Mandeln und Kräuter unterheben.

3) Servieren oder vorbereiten.

Der Nudelsalat mit Grillgemüse schmeckt lauwarm, zimmerwarm oder gekühlt. Damit ist er ideal geeignet zum Vorbereiten oder Mitnehmen.

Die genauen Mengenangaben für das Nudelsalat mit geröstetem Gemüse Rezept findest du unten in der druckbaren Rezeptkarte.

Darum wirst du diesen Nudelsalat mit Ofengemüse lieben

  • Pflanzlich, leicht & sättigend : Vegan, nahrhaft und trotzdem angenehm leicht. Ganz ohne Kompromisse beim Geschmack.
  • Voller Geschmack durch geröstetes Gemüse: Das Rösten intensiviert die natürlichen Aromen und sorgt für süßlich-herzhafte Tiefe.
  • Einfach & gelingsicher: Wenige Zutaten und kein Aufwand. Perfekt für den Alltag.
  • Super vielseitig: Passt warm, lauwarm oder kalt, ideal zum Grillen, für Picknicks oder als Meal Prep Rezept.
  • Saisonal & anpassbar: Mit dem Gemüse deiner Wahl – vom klassischen Ratatouille-Mix bis zu herbstlichen Varianten.
Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse Rezept mit Paprika, Aubergine, Zucchini, und Tomaten

Der perfekte Salat zum Grillen oder auch für den Tag danach

Mit diesem Nudelsalat mit Grillgemüse Rezept kannst du beim nächsten Grillfest glänzen. Oder du lädst ein paar Freunde ein und servierst dazu ein knuspriges Brot und einen guten Rotwein. Der Nudelsalat lässt sich auch gut im Kühlschrank aufbewahren, so dass du gleich für den nächsten Tag ein leckeres Mittagessen hast. Also mache am besten gleich eine große Portion, denn so ein Salat schmeckt am nächsten Tag fast noch besser!

Wenn dir dieser Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse gefällt, dann probier auch diese sommerlichen Pasta-Rezepte:

Alle Salat Rezepte sind schnell gemacht, frisch, aromatisch und perfekt für heiße Tage!

Close-Up: Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse Rezept mit Paprika, Aubergine, Zucchini, und Tomaten
4.23 von 35 Bewertung
Drucken

Nudelsalat mit Ofengemüse

Ein einfaches Rezept für einen perfekten Nudelsalat mit Ofengemüse zum Grillen. Das Grillgemüse kann auch auf dem Grill rösten und draußen gekocht werden. Mit saisonalem Gemüse und hochwertigem Dressing ist der Salat gesund, vollwertig und perfekt für Meal Prep.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Beilage, Salat
Kategorie Italienische Klassiker
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Portionen 6 als Beilage
Kalorien 510 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für den Nudelsalat:

  • 1 Rote Paprika, in bissfertige Stücke geschnitten (2-3 cm)
  • 1 Mittelgroße Zucchini, in bissfertige Stücke geschnitten (2-3 cm)
  • 1 Mittelgroße Aubergine, in bissfertige Stücke geschnitten (2-3 cm)
  • 200 g Cherrytomaten oder Mini Roma-Tomaten, halbiert
  • 1-2 EL Natives Olivenöl extra
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 400 g Vollkorn- oder Dinkelnudeln, (z.B. Penne, Fusilli, Farfalle oder Volanti)
  • 2 Große Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Große rote Zwiebel, klein geschnitten
  • 10-12 Getrocknete Tomatenhälften in Öl eingelegt, klein gehackt (60 g)
  • 1 Kleiner Bund glatte Petersilie, klein gehackt
  • Eine Hand voll frische Basilikumblätter, in feine Streifen geschnittenen
  • 50 g Mandelsplitter, leicht geröstet

Für das Dressing:

  • 6 EL Natives Olivenöl extra
  • 2 EL Crema con Aceto Balsamico di Modena (Balsamico Creme)
  • 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

  1. Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (200°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Gemüse rösten: Paprika, Zucchini, Aubergine und Cherrytomaten auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und etwas Olivenöl darüber träufeln und Gemüse darin wenden, bis sich das Öl gut verteilt hat. Nicht zuviel Öl nehmen (ca. 1,5 – 2 EL). Nur gerade soviel, dass das Gemüse leicht bedeckt ist. Danach mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

    Gemüse auf mittlerer Höhe im Ofen rösten, bis es weich und leicht gebräunt ist (ca. 20-25 Minuten). Geröstetes Gemüse zum Abkühlen zur Seite stellen.

  3. Nudeln kochen: In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und beiseitestellen.

  4. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Dressing-Zutaten (Olivenöl, Balsamico-Creme und Zitronensaft) verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Salat zusammenstellen: Nudeln in eine große Schüssel füllen, Dressing, Knoblauch, Zwiebeln und getrocknete Tomaten untermischen. Erst dann das geröstete Gemüse, Mandelsplitter und Kräuter darüber geben und sanft vermengen.

  6. Servieren & genießen: Auf Raumtemperatur oder gekühlt servieren. Enjoy!

Tipps

  • Der Nudelsalat mit Grillgemüse kann sehr gut deinen persönlichen Vorlieben angepasst werden. Ich könnte mir zum Beispiel auch Mini-Mozzarella-Bällchen dazu vorstellen. Oder Fans von salzigen Aromen können auch etwas krümeligen Fetakäse dazu geben.
  • Wer es vegan möchte, der nimmt klein geschnittene Kalamata Oliven. Und
  • Fleisch-Liebhaber können knusprig gebratenen Parmaschinken als extra Aromabringer verwenden.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast Du dieses Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Nudelsalat mit geröstetem Gemüse geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlass einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks im Blog.

22 Kommentare

  1. Der Salat kam hervorragend an. Für einige das Original, für die anderen mit Joghurtsauce. So oder so, ein perfekter Sommersalat! Vielen Dank.

  2. Der Salat ist absolut klasse. Habe ihn nach Rezept gemacht. Mache ihn gerade zum zweiten Mal für meine Kolleginnen morgen als Mittagessen.

  3. Einer meiner Lieblings-Sommersalate… gibt es zur Grillsaison häufig bei uns und ist immer wieder ein Highlight 😋 am Rezept habe ich nichts verändert, für uns ist es so perfekt…

    • Klasse! Danke Dir für die 5 Sterne. Ich freue mich sehr, dass Dir der Nudelsalat so gut gefällt :-). Liebe Grüße Elle

    • Liebe Tina, danke Dir für Deinen Kommentar. Ich koche den Salat immer am liebsten frisch. Aber er schmeckt auch noch am nächsten Tag sehr gut. Also denke ich Du kannst ihn gut am Abend vorher zubereiten. Liebe Grüße Elle

    • Mit dem Salat punkte ich jeden Sommer auf Gartenparties oder beim Baden. Hab jetzt mal anstelle von Mandelsplittern geröstete Pinienkerne dazugemacht. Sensationell.
      Danke Dir😍

      • Danke Dir sehr für die 5 Sterne 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 . Klasse, dass Dir der Nudelsalat so gut gefällt 😊. Liebe Grüße Elle

  4. Herrlich! Bei deinen tollen Fotos isst das Auge gleich mit! Super Idee das gegrillte Gemüse vom Vortag zum Nudelsalat zu verarbeiten.
    LG Vero

  5. Das klingt ja wunderbar lecker! Mit dem ersten Grillabend dieses Sommers kommt bei uns auf alle Fälle auch der Salat auf die Speisekarte! Nur ohne Auberginen, diese kleinen Ausgeburten der Hölle 😀

4.23 from 35 votes (35 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein