Gerösteter Hokkaido-Kürbis auf Quinoa-Salat Rezept mit Mandeln und getrocknete Tomaten. Vegan, Glutenfrei

Wenn der Sommer sich verabschiedet ist wieder Zeit für leckere Kürbis-Rezepte. Ein gerösteter Hokkaido Kürbis auf Quinoa-Salat mit Mandeln ist voller gesunder Zutaten ist da genau das Richtige!

So ein Ofenkürbis schmeckt schon für sich sehr lecker. Doch dieses Rezept für Quinoa mit Kürbis kann noch viel mehr. Ich habe geröstete Mandeln, getrocknete Tomaten, frische Frühlingswiebeln und Petersilie mit in den Salat getan. Dazu kommt ein Dressing aus Apfelessig, Olivenöl und Kreuzkümmel. Das gesunde Rezept mit Kürbis im Ofen ist glutenfrei und schmeckt unglaublich köstlich. Das liegt auch an dem original griechischen Fetakäse, den ich noch hineingeschmuggelt habe.

Gerösteter Hokkaido-Kürbis auf Quinoa-Salat Rezept mit Mandeln und getrockneten Tomaten. Vegan, Glutenfrei

Zutaten für Hokkaido Kürbis mit Quinoa Salat

Kürbis im Ofen ist einfach und schnell gemacht. Den Kürbis gibt es im Herbst an jeder Ecke zu kaufen. Und auch die restlichen Zutaten für den Quinoa Salat sind ganz normale Alltagszutaten:

  • Hokkaido Kürbis: Du brauchst nur einen kleinen Kürbis, den du noch nicht mal schälen musst. Warum Bio-Kürbis die bessere Wahl ist verrate ich weiter unten.
  • Olivenöl: Damit bestreichst du die Kürbisstücke bevor sie in den Ofen kommen.
  • Quinoa: Das Pseudogetreide gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt zu kaufen.
  • Mandeln: Ich habe ganze rohe Mandeln verwendet und geröstet. Aber Mandelsplitter funktionieren auch.
  • Kräuter und Aromaten: Neben Frühlingszwiebeln kommen getrocknete Tomaten und Petersilie in den Salat.
  • Fetakäse: Den Käse krümelst du über den fertigen Salat. Er gibt noch ein schönes salziges Aroma dazu.
  • Dressing: Wir haben es mit einem ganz normalen Dressing aus Olivenöl, Apfelessig mit etwas Kreuzkümmel zu tun.
Gerösteter Hokkaido-Kürbis auf Quinoa-Salat Rezept mit Mandeln und getrockneten Tomaten. Vegan, Glutenfrei

Für Ofenkürbis mit Quinoa Salat empfehle ich Bio-Hokkaido-Kürbis

Das Gute an Hokkaido-Kürbis ist die Tatsache, dass du ihn nicht schälen musst. Das ist deutlich weniger Arbeit! Außerdem gibt es sie in unterschiedlichen Größen, so dass du nicht das Problem hast, viel zu viel davon übrig zu haben. Grundsätzlich würde ich sagen, dass Süßkartoffel-Freunde vermutlich auch auf Hokkaido stehen werden. Ich sage „vermutlich“ weil der Kürbis doch nicht ganz so cremig und süß ist wie die Süßkartoffel. Mich erinnert der Geschmack auch sehr an Maronen. Also könnte man sagen, das Hokkaido vom Aroma her eine Kreuzung aus Marone und Süßkartoffel ist. Und dazu gibt es noch die gesunden Aspekte. Denn der Kürbis ist voller Nährstoffe und Beta-Carotin. Die Vitamine befinden sich hauptsächlich direkt unter der Schale. Und da die Schale dran bleibt, bekommst du eine volle Ladung davon ab. Und deswegen solltest du unbedingt Bio-Hokkaido kaufen!

Gerösteter Hokkaido-Kürbis auf Quinoa-Salat Rezept mit Mandeln und getrocknete Tomaten. Vegan, Glutenfrei
Gerösteter Hokkaido-Kürbis auf Quinoa-Salat Rezept mit Mandeln und getrocknete Tomaten. Vegan, Glutenfrei

Warum Apfelessig für Hokkaido Kürbis mit Quinoa die beste Wahl ist

Beim Dressing verwende ich immer häufiger Apfelessig. Die gesunden Vorteile sind fast unendlich. Natürlich ist das ein weiter Schritt von meinen geliebten Zitronen-Dressings. Doch eine Freundin von mir schwört auf Apfelessig und verwendet ihn ausschließlich in ihren Salaten. Ich muß sagen, bei den ersten Bissen war ich überrascht und verwundert über den Geschmack. Doch spätestens beim dritten Bissen war ich ein Fan. Wenn du Apfelessig noch nicht kennst, ist das Rezept für gerösteter Hokkaido-Kürbis auf Quinoa-Salat mit Mandeln sicher ein guter Start.

Einfache und schnelle Zubereitung für Hokkaido Kürbis mit Quinoa

Im Prinzip musst du nur den Kürbis im Ofen rösten, Quinoa in Wasser kochen und die restlichen Zutaten dazu mischen. Mehr braucht es nicht für das leckere Kürbis Rezept mit Quinoa Salat. Aber nochmal Schritt für Schritt:

  1. Quinoa kochen: Vor dem Kochen muss das Pseudogetreide mit Wasser abgespült werden. Dann wird es wie Reis oder Nudeln in Wasser gekocht. Das dauert gerade mal eine Viertelstunde.
  2. Kürbis im Ofen rösten: Den Kürbis schneidest du in Halbmonde und wendest sie in Öl. Dann kommen sie in den vorgeheizten Ofen. Das kannst du machen, während das Quinoa kocht.
  3. Dressing anmischen: Dafür musst du nur Öl, Essig, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Salat anrichten: Zuerst gibst du das Dressing über das Quinoa gefolgt von Mandeln, Frühlingszwiebeln, Tomaten, Petersilie und Feta. Das mischst du durch und zum Schluss verteilst du den Ofenkürbis darauf. Fertig!

Deswegen liebe ich Ofenkürbis mit Quinoa Salat

  • Gesund: Alle Zutaten in diesem Quinoa Rezept mit Kürbis sind super gesund.
  • Meal Prep Rezept: Das leckere Kürbis Rezept schmeckt auch noch am nächsten Tag kalt.
  • Bunt & herbstlich: So sieht der Herbst aus. Viel Orange mit etwas Grün dabei. Kürbis Rezepte sind immer auch was für das Auge.
  • Gästefreundlich: Wenn du Gäste verwöhnen und beeindrucken möchtest, ist dieses einfache Gericht genau richtig.
  • Schnell & einfach: Du brauchst nur 15 Minuten Vorbereitungszeit. Den Rest erledigt der Ofen für dich.

Im Herbst sind Kürbis Rezepte angesagt. Hier habe ich noch ein paar Vorschläge für dich:

Es geht schon gut los mit einer Hokkaido Kürbiscremesuppe. Mit Hühnerbrühe und Kokosmilch ist sie schnell gemacht und lässt jeder Erkältung keine Chance. Ein Butternut Kürbis mit Salsiccia ist ein herzhafter Leckerbissen, der immer schmeckt. Du kannst aber auch einen Nudelsalat mit Kürbis machen. Für viel Herbstgefühl ist da auch noch Birne mit drin. Sehr zu empfehlen! Und einer meiner Salat-Favoriten ist Schwarzkohl mit Hokkaido Kürbis, Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen. Diese Mischung ist magisch!

Roasted Pumpkin and Quinoa Salad with Almonds
4.61 von 38 Bewertung
Drucken

Gerösteter Hokkaido-Kürbis auf Quinoa-Salat mit Mandeln

Ein einfaches Rezept für Hokkaido Kürbis mit Quinoa Salat und Mandeln voller warmer und reichhaltiger Aromen. Das Rezept ist für 6 Portionen ausgelegt. Meal Prep geeignet für den nächsten Tag kalt oder auf Raumtemperatur. Für 4-6 Personen.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Salat
Kategorie Mediterrane Küche
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Portionen 6
Kalorien 436 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für den Salat:

  • 1 Kleiner Bio Hokkaido-Kürbis (max. 1kg), entkernt und in Viertel geschnitten (ungeschält)
  • Olivenöl um den Kürbis damit zu bestreichen
  • 300 g Ungekochtes Quinoa
  • 130 g Ganze rohe Mandeln, geröstet und klein gehackt
  • 4 Lauchzwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten (den grünen und weißen Teil)
  • 10-12 Getrocknete Tomatenhälften in Öl, klein geschnitten (ca. 65 g)
  • 1 Kleiner Bund glatte Petersilie, klein geschnitten
  • 100 g Fetakäse, gekrümelt (optional)

Für das Dressing:

  • 4 EL Natives Olivenöl extra
  • 4 EL Bio-Apfelessig
  • 1 TL Gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1/2 TL Meersalz, oder nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

  1. Ofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Ungekochtes Quinoa in einem feinen Küchensieb abspülen und in einen mittelgroßen Topf mit Wasser geben und entsprechend der Packungsanleitung kochen. Sobald die meiste Flüssigkeit absorbiert ist und das Quinoa leicht und luftig geworden ist (nach ca. 15 Minuten), Topf vom Herd nehmen Quinoa mit einer Gabel auflockern. Topf zugedeckt für 5 Minuten stehen und danach Quinoa in eine große Salatschüssel zum Abkühlen geben.

  3. In der Zwischenzeit Kürbisschnitten in etwas Olivenöl wenden (ich mache das direkt auf dem vorbereiteten Backblech). Mit Salz und Pfeffer würzen und die Schnitten gleichmäßig auf dem Backblech auslegen. Im Ofen rösten, bis der Kürbis weich ist (ca. 25-30 Minuten).

  4. In einer kleinen Schüssel Apfelessig, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut vermischen und Dressing über dem Quinoa verteilen. Mandeln, Lauchzwiebeln, Tomaten, Petersilie und Fetakäse dazugeben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Kürbisschnitten in die Schüssel geben und vorsichtig alles vermischen. Oder Ihr serviert es so wie es ist.

  5. Warm oder auf Raumtemperatur servieren.

  6. Enjoy!

Tipps

  • Vielleicht sind dir in diesem Hokkaido-Kürbis auf Quinoa-Salat Rezept zu viele Nüsse drin. Doch die Mandeln passen super zu den anderen Aromen. Wenn du willst, kannst du auch Mandelsplitter verwenden, statt wie ich ganze Mandeln. Du kannst die Mandeln in einer trockenen, beschichteten Pfanne oder im Ofen rösten. Wenn du sie röstest tritt das natürliche Öl aus und der nussige Geschmack wird intensiviert. Das macht die Mandeln auch knuspriger. Ich finde, es lohnt sich für einen leckeren Salat das zu machen. 
  • Nicht jeder ist ein Kürbis-Fan. Du kannst natürlich auch Süßkartoffel oder ein anderes geröstetes Gemüse verwenden. Ich kann mir vorstellen, dass auch geröstete Karotten oder Pastinaken funktionieren.
  • Der Fetakäse ist optional in diesem Rezept. Ich finde der Salat schmeckt mit und ohne super. Du kannst ihn ja zuerst ohne Fetakäse und am nächsten Tag dann die Reste mit Käse essen. So hast du etwas Abwechslung.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Hokkaido Kürbis mit Quinoa-Salat mit Mandeln geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

16 Kommentare

  1. Tolle Rezeptidee! Habe das Rezept leicht abgewandelt: Tafelessig statt Apfelessig, Pinienkerne statt Mandeln und richtig viel frische Petersilie und zusätzlich Chili auf dem Kürbis. War sehr sehr sehr lecker. Kommt sicher wieder auf den Tisch.

  2. Habe den Salat eben gemacht und es war oberlecker. Habe etwas Aramanth mit dem Quinoa vermischt, weil ich nicht mehr die Menge Q. hatte. Aber ansonsten alles genau nach Anleitung und…Kompliment. .absolut lecker.

  3. Wir hatten gestern einen gemeinsamen Kochabend mit Freunden und haben diesen Salat gemacht. Köstlich!!! Und heute, am Tag danach, schmeckt er sogar noch besser. Danke für das tolle Rezept!

  4. Hach wie lecker, Kürbis ist ja eines meiner absoluten Lieblingsgemüse und ich freue mich schon wie Hase das es ihn wieder saisonal zu kaufen gibt! Wie gerne hätte ich jetzt eine grosse Portion von deinen leckeren Quinoa – Salat, mit ganz viel extra Kürbis;)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

  5. Kürbiiiiiis!!!! Zwar schwelge ich momentan auch noch in Spätsommerbeeren und -tomaten, aber der ein oder andere Kürbis hat sich auch schon in meine Kürbis verirrt. So lecker und vielfältig, ich freu mich auf all die leckeren Rezepte 🙂
    Lg, Miriam

4.61 from 38 votes (30 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein