Dieser Kräuter-Kartoffelsalat mit grünen Bohnen bekommt durch das Dijon Dressing und frische Kräuter eine Vielzahl an Aromen. Und ganz wichtig dabei: Ihr braucht keine Mayonnaise! Für den gesunden Kartoffelsalat werden die Kartoffeln im Ofen geröstet, so dass die Schale knusprig wird und die Kartoffeln noch besser schmecken. Die grünen Bohnen und der junge Rucola geben dem Salat wichtige Nährstoffe und machen ihn zu einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Kartoffelsalaten mit Mayo.
Ich habe mich von meinem Frühlings-Spargel-Kartoffelsalat inspirieren lassen und diese Version des Kräuter-Kartoffelsalats als herzhafte und doch leichte Alternative entwickelt. Ihr werdet feststellen, dass Mayonnaise bei Kartoffelsalat kein Muß ist. Der leckere Kräuter-Kartoffelsalat mit grünen Bohnen ist eine gute Beilage zum Grillen und sehr gut für Sommerfeste geeignet.
Zutaten für Kräuter-Kartoffelsalat mit grünen Bohnen
Die Einkaufsliste ist ganz kurz, denn die meisten Zutaten habt Ihr sicher schon zuhause. Hier eine Übersicht:
Frühkartoffeln: Auch junge Kartoffeln genannt. Ihre Schale ist so dünn, dass das Schälen wegfällt. Ihr müsst sie nur sauber schrubben.
Grüne Bohnen: Die Saison für grüne Bohnen ist von Juni bis Oktober. Dann sind sie besonders frisch. Ihr bekommt sie aber ganzjährig.
Rucola: Für einen leicht pfeffrigen frischen Geschmack.
Olivenöl: Für das Dressing und das Rösten der Kartoffeln im Ofen.
Dressingzutaten: Weißweinessig, Dijon-Senf, Ahornsirup, Schalotte, Kräutermischung aus Basilikum, Schnittlauch, Estragon, Dill und Petersilie, Olivenöl.
Zubereitung für Kräuter-Kartoffelsalat mit grünen Bohnen – Schritt für Schritt-Anleitung
Den Kartoffelsalat mit Kräutern und grünen Bohnen ist einfach zubereitet. In wenigen Schritten steht der leckere Salat auf dem Tisch:
1. Kartoffeln rösten: Kartoffeln auf einem Backblech in Öl und Salz wenden und dann im vorgeheizten Ofen goldbraun rösten.
2. Bohnen und Dressing zubereiten: Bohnen in kochendem Salzwasser blanchieren, bis sie knackig zart sind. Nach dem Kochen im Eisbad abschrecken, damit sie nicht weiter kochen. In einer kleinen Schüssel die Dressingzutaten mit den Kräutern vermischen.
3. Salat anrichten: Kartoffeln in eine Schüssel geben und Dressing darüber verteilen. Grüne Bohnen und Rucola dazugeben und vermischen. Fertig!
Die genauen Zutaten und Mengen für den Kräuter-Kartoffelsalat mit grünen Bohnen findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.
Kartoffeln rösten sorgt für mehr Geschmack im Kräuter-Kartoffelsalat
Das Rösten der Kartoffeln macht geschmacklich den großen Unterschied zu anderen Kartoffelsalat Rezepten aus. Denn dadurch bekommt Ihr ein tieferes Aroma, das den Salat herzhaft macht. Und die knusprige Kartoffelschale macht ihn noch genußvoller. Wenn es im Sommer draußen heiß ist, habt Ihr vielleicht keine Lust, den Ofen anzustellen. Das macht nichts. Das Rezept funktioniert auch mit gekochten Kartoffeln und schmeckt auch so sehr gut. Und zudem spart Ihr beim Kochen in Wasser auch noch Zeit. Aber geschmacklich rate ich Euch zum Rösten der Kartoffeln.
Welche Kartoffelsorte ist richtig für Kartoffelsalat?
Am wichtigsten ist, dass die Kartoffeln festkochend sind, so dass sie ihr Form beim Kochen behalten. Sehr gut geeignet sind die Sorten Sieglinde und Annabelle. Ihr könnt auch eine Mischung aus Kartoffeln mit weißer und roter Schale verwenden. Und da junge Kartoffeln verwendet werden, müssen sie nicht geschält werden. Einfacher gehts nicht!
Kochtipps für den Kräuter-Kartoffelsalat
Wenn die Kartoffeln aus dem Ofen kommen, müssen sie mit dem Dressing vermischt werden, solange sie noch warm sind. Am besten laßt Ihr sie fünf Minuten etwas abkühlen, aber nicht länger. Und wenn sie warm ins Dressing kommen nehmen sie die Aromen besser auf und schmecken besser.
Bei den Bohnen kann ich mir gut vorstellen, dass gelbe Wachsbohnen mit grünen Bohnen in diesem Salat gut zusammenpassen. Wichtig für die grünen Bohnen ist, dass sie nach dem Blanchieren in kaltes Wasser kommen. Dadurch wird der Kochprozess gestoppt und sie bleiben knackig zart. Außerdem behalten sie dadurch ihre schöne grüne Farbe.
Der Kartoffelsalat kann warm oder auf Zimmertemperatur serviert werden.
Noch mehr Kartoffelsalat Rezepte
Wenn Euch das Rezept für Kräuter-Kartoffelsalat gefällt, empfehle ich Euch auch diese leckeren Rezepte, oder Ihr schaut mal im Archiv nach:
Kräuter-Kartoffelsalat mit grünen Bohnen (ohne Mayo)
Ein einfaches Rezept für Kräuter-Kartoffelsalat mit Dijon-Dressing voller frischer Kräuter ohne Mayonnaise. Für mehr Geschmack sorgen grüne Bohnen und Rucola. Gesunde Alternative zu Kartoffelsalat mit Mayonnaise.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Rezepttyp
Beilage, Salat
Kategorie
Mediterrane Küche
Vorb.15Minuten
Kochzeit50Minuten
Gesamt1Stunde5Minuten
Portionen4
Kalorien359kcal
AutorElle
Zutaten
Für den Salat:
1kgJunge Kartoffeln,sauber geschrubbt, der Länge nach halbiert (große Kartoffeln vierteln)
1ELOlivenöl
1TLMeersalz
400gGrüne Bohnen,die Enden abgeschnitten
2Hände voll junger Rucola
Für das Dressing:
4EL Natives Olivenöl extra
2EL Weißweinessig(Condimento Bianco)
1EL Körniger Dijon Senf
1/2TL Ahornsirup
1Kleine Schalotte,klein gehackt
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer,nach Geschmack
Den Ofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Kartoffeln auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und mit 1 EL Olivenöl und Salz bestreuen. Darin wenden und zu einer gleichmäßigen Schicht mit ausreichend Abstand auslegen.
Kartoffeln im vorgeheizten Ofen rösten bis sie goldbraun und knusprig sind (45-50 Minuten). Nach der Hälfte der Zeit wenden.
In der Zwischenzeit die Bohnen und das Dressing zubereiten.
Einen kleinen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Bohnen hineingeben und blanchieren bis sie knusprig zart sind (3-5 Minuten je nach Größe der Bohnen). Mit einem Schaumlöffel die Bohnen sofort in eine große Schüssel mit eiskaltem Wasser geben damit der Kochprozess gestoppt wird.
Sobald die Bohnen abgekühlt sind, das Wasser abschütten und die Bohnen trocken tupfen.
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Essig, Senf, Ahornsirup und Schalotte mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen. Kräuter einrühren und zur Seite stellen.
Sobald die Kartoffeln fertig sind, aus dem Ofen nehmen und in eine große Schüssel geben. Kräutermix darüber geben und vorsichtig vermischen. Grüne Bohnen und Rucola dazu geben und vermischen. Warm oder auf Zimmertemperatur vermischen.
Enjoy!
Tipps
Ich empfehle Euch, eine Mischung Eurer Lieblingskräuter für dieses Rezept zu verwenden. Ich habe mich für Basilikum, Schnittlauch, Estragon, Dill und Petersilie entschieden. Weitere mögliche Kräutermischungen sind:
Petersilie, Minze, Dill, Schnittlauch
Majoran, Estragon, Petersilie, Schnittlauch
Petersilie, Schnittlauch, Thymian.
Besonders wichtig ist, dass Ihr das Dressing über die Kartoffeln gebt, solange sie noch warm sind, damit sie das Dressing besser aufnehmen. Das funktioniert nicht so gut bei kalten Kartoffeln.
Wenn Ihr den Salat im Voraus zubereitet, solltet Ihr die Rucolablätter erst kurz vor dem Servieren dazu geben.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Kräuter-Kartoffelsalat mit grünen Bohnen geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks auf Elle Republic.
Da ich keinen Rucola mehr hatte habe ich bei den frischen Kräutern das doppelte genommen 😋
Einen Bund Schnittlauch, 1Bd Basilikum, 1Bd Dill und 1Bd glatte Petersilie …
🌿 🌿🌿🌿
War mega lecker…
Danke für den perfekten Sommersalat!!!!
Da ich keinen Rucola mehr hatte habe ich bei den frischen Kräutern das doppelte genommen 😋
Einen Bund Schnittlauch, 1Bd Basilikum, 1Bd Dill und 1Bd glatte Petersilie …
🌿 🌿🌿🌿
War mega lecker…
Danke für den perfekten Sommersalat!!!!
Danke Dir für die fünf Sterne und die guten Tipps. Ich freue mich, dass Dir das Kartoffelsalat Rezept so gut gefällt. Liebe Grüße Elle
Liebe Elle,
Vielen Dank fürs Teilen! So lecker und so einfach in der Zubereitung
Da nich für wie man in Hamburg sagt. Ich habe mich sehr über Deinen Kommentar und die fünf Sterne gefreut! Liebe Grüße Elle
Super lecker!! Habe Süßkartoffeln genommen (mussten verbaucht werden) und es hat echt sehr sehr lecker geschmeckt! Danke 🙂
Süßkartoffeln finde ich auch klasse dazu. Danke Dir für den Tipp und die fünf Sterne. Liebe Grüße Elle
Sehr lecker, schöne Kombination: leicht salzige Röstkartoffeln mit bittern Rucola- herrlich. Macht angenehm satt.
Das freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat 😊. Vielen Dank für die fünf Sterne 🙏. Liebe Grüße Elle