
Dieser lauwarme Linsensalat ist ein besonderer Leckerbissen. Das liegt am Fetakäse, der im Ofen gegrillt wird. Die Tomaten kommen gleich mit in den Ofen. Zusammen mit dem Käse entfalten sie ein ganz besonderes Aroma, so dass mich der Linsensalat immer wieder aufs Neue begeistert. Dazu kommen eine knackige Gurke und frische Kräuter. Und die Zubereitung ist kinderleicht!
Zutaten für den warmen Linsensalat mit Feta und Tomate
Die Zutaten sprechen schon für ein leckeres Linsensalat Rezept. Du bekommst sie ohne Probleme überall. Wichtig ist die Qualität, dann schmeckt der Linsensalat so richtig gut. Hier eine Übersicht, was du brauchst:
- Belugalinsen: Die kleinen schwarzen Linsen schmecken mir am besten im Salat. Belugalinsen sind besonders für eine gesunde, ausgewogene Ernährung geeignet, da sie sättigen und gleichzeitig gut verdaulich sind.
- Tomaten: Ich habe Rispentomaten verwendet. Du kannst die Tomatensorte aber nach Verfügbarkeit und Geschmack entscheiden.
- Feta: Am besten ist ein griechischer Fetakäse. Im Ofen gegrillt kommt das Aroma richtig gut zur Geltung.
- Kapern: Sie gibt es im Glas in Lake.
- Kräuter: Frischer Thymian, glatte Petersilie und frische Minze veredeln den Linsensalat.
- Olivenöl: Am besten ist natives Olivenöl extra. Das ist die höchste Güteklasse bei Olivenöl.
- Zitronensaft: Bei Zitronensaft gibt es für mich nur frisch gepressten Saft.
- Gurke: Entweder nimmst du 1 Mini-Gurke oder eine halbe Salatgurke.
- Salz und Pfeffer: Ich nehme immer Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, weil mir das am besten schmeckt.
Für den weltbesten Linsensalat brauchst du frische Zutaten
Die frischen Zutaten kaufe ich am liebsten auf dem Wochenmarkt. Am Stand sieht man immer, wo sie herkommen. Und regionale Produkte sind am besten, weil sie keinen langen Weg hinter sich haben, sondern meist am Vortag geerntet wurden. Den Unterschied kann man im Linsensalat schmecken. Nur beim Fetakäse setze ich auf original Feta aus Griechenland.
Einfache Zubereitung für Linsensalat mit Fetakäse und Tomaten
In wenigen Schritten hast du den köstlichen Salat auf dem Tisch. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1) Linsen kochen.
Die Belugalinsen kochst du in ausreichend Wasser für eine halbe Stunde und gibst sie in eine Schüssel. Das ist die Basis für deinen richtig leckeren Linsensalat.
2) Gemüse und Käse im Ofen grillen.
Während die Belugalinsen köcheln, gibst du die Tomaten, Kapern und Thymian in eine hitzefeste Kasserolle oder eine Backform. Darüber krümelst du den Fetakäse und einen Spritzer Öl. Dann noch mit Pfeffer würzen und ab in den Ofen.
3) Salat anrichten.
Zu den gekochten Belugalinsen in der Schüssel kommen Zitronensaft, Petersilie und Minze. Nach dem Würzen mit Salz und Pfeffer wird alles vermischt und auf einer Servierplatte angerichtet. Nun noch die Tomaten und Feta aus dem Ofen darüber verteilen. Dann die klein geschnittenen Gurkenwürfel dazugeben und mit Zitronensaft und Olivenöl verfeinern. Das war es auch schon. Fertig!
Die genauen Zutaten und Mengen für das einfache Linsensalat Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Linsensalat mit Feta und Tomaten – Warm, lauwarm oder kalt genießen!
Selbst an einem heißen Sommertag kannst du den Linsensalat auch warm servieren. Damit etwas Frische dazu kommt, mache ich dann gerne noch etwas im Kühlschrank gekühlte Gurke darüber. Das kannst du selber entscheiden. Sehr wichtig sind aber die frischen Kräuter und der frisch gepresste Zitronensaft. Und wenn du magst, kannst du auch noch etwas rote Zwiebel dazu schneiden. Und zu dem bunten Belugalinsen Rezept empfehle ich ein knuspriges Brot und schon hast du ein leichtes Hauptgericht oder eine leckere Beilage für den nächsten Grillabend.
Warum dieser bunte Linsensalat begeistert
Außer, dass der Belugalinsensalat besonders gut schmeckt, gibt es noch mehr Gründe, ihn zu machen:
- Frische Zutaten: Das frische Gemüse mit Zitronensaft und frischen Kräutern passt super zu den Belugalinsen und dem Fetakäse.
- Gesund: Belugalinsen sind Hülsenfrüchte. Sie gehören zu den gesündesten Zutaten, die es gibt.
- Meal Prep Rezept: Der Salat schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut.
- Gästefreundlich: Mit diesem Salat kannst du bei Gästen punkten. Er schmeckt immer!
- Einfache Zubereitung: Der Feta mit den Tomaten im Ofen grillen, die Linsen in Wasser kochen und ein bisschen schnippeln. Das wars schon.
Noch mehr leckere Linsensalat Rezepte
Wenn dir der Linsen Salat gefällt, empfehle ich dir auch noch diese leckeren Rezepte mit Linsen:
- Belugalinsen Salat mit Birne – Die Birne mit Blauschimmelkäse, Speck und Linsen sind eine himmlische Kombination.
- Mediterraner Linsensalat – Ein köstlicher Salat mit mediterranen Zutaten wie getrockneten Tomaten, Kapern und Zitrone.
- Linsensalat mit Apfel und Karotte – Noch so ein Leckerbissen, diesmal mit süß-saurem Apfel, Karotte und französischen grüne Linsen.
- Beluga Linsensalat mit orientalischem Dressing – Er verbindet mediterranes Flair mit Einflüssen aus dem Nahen Osten.
Linsensalat mit Feta und Tomaten
Mit Kräutern und Zitrone wird dieses einfache Rezept für Linsensalat mit gegrilltem Feta und Tomaten zu einer leckeren Sommer-Delikatesse. Warm oder auf Zimmertemperatur servieren.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 200 g Belugalinsen
- 450 g Rispentomaten, geviertelt (4–6 Stück, je nach Größe)
- 100 g Feta, gekrümelt
- 1 TL Kapern (in Lake), die Lake abgeschüttet
- 1/2 TL Frische Thymianblätter
- Ein großer Spritzer Natives Olivenöl extra (2-3 EL)
- Saft von 1,5 mittelgroßen Zitronen, getrennt
- 1 Kleiner Bund glatte Petersile, klein gehackt
- 3 EL Frische Minze, klein gehackt
- 1 Mini-Gurke oder 1/2 Salatgurke, entkernt und in Würfel geschnitten
- Etwas Olivenöl zum darüber Träufeln beim Servieren
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung
-
Linsen kochen: Linsen in einen großen Topf geben und mit viel Wasser auffüllen (im Verhältnis 3:1 zu den Linsen). Wasser zum Kochen bringen und auf mittlerer Stufe köcheln lassen (30 Minuten). Wasser abgießen und die Linsen zum leichten Abkühlen in eine Schüssel geben.
-
Tomaten und Feta vorbereiten: Sobald die Linsen etwa halb gar sind, den Ofengrill vorheizen und die Tomaten vorbereiten.
Tomaten mit Kapern und Thymian in eine ofenfeste Form geben und gekrümelten Feta und einen Spritzer Olivenöl dazugeben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und die Form auf mittlerer Höhe in den Ofen stellen und auf niedriger Stufe grillen.
Tipp: Ich habe einen Elektroofen, den ich auf „Grillen“ mit den Stufen 1-3 stellen kann. Ich stelle den Ofen dann für dieses Rezept auf Stufe 1. Je höher die Zahl ist, umso größer ist die Hitze.
-
Tomaten und Feta im Ofen grillen, bis die Tomaten weich sind und der Feta an den Rändern leicht gebräunt ist – das dauert etwa 15–20 Minuten, je nach Ofen und Abstand zur Grillhitze. Jeder Ofen ist etwas anders, also einfach im Blick behalten.
-
Salat fertigstellen: Jetzt den Rest des Salates vorbereiten. Dafür Zitronensaft von einer Zitrone, Petersilie und Minze in die Schüssel mit den Linsen geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
-
Anrichten: Linsen-Kräuter-Mix auf eine Servierplatte geben und gegrillte Tomaten und Feta darüber verteilen. Gurkenwürfel dazugeben und Saft der übrigen 1/2 Zitrone darüber geben. Einen Spritzer Olivenöl darauf geben und nach Geschmack nachwürzen.
-
Enjoy!
Tipps
- Die frische Minze ist sehr wichtig für dieses Rezept. Die solltest du unbedingt dabei haben.
- Ich habe Mini-Gurken verwendet, um etwas Sommerfrische in den Salat zu bekommen. Du kannst aber gerne auch rote Zwiebelscheiben nehmen und andere Kräuter oder Blattgrün deiner Wahl.
- Eine mittelgroße Zitrone ergibt 2-3 EL Zitronensaft. Wenn du eine große Zitrone hast, solltest du nicht die ganze Zitrone auspressen. Oder du machst das nach Geschmack.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast du dieses Linsensalat Rezept ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Linsensalat mit geröstetem Feta und Tomaten geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlass einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.
Ganz tolle Rezepte 🥰
Vielen lieben Dank für das Lob und die fünf Sterne für den Linsensalat. Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Sehr sehr lecker! Ich habe noch Oliven, eine rote Zwiebel und Knoblauch hinzugefügt! Einfach nur gut 🙂
Danke Dir sehr für die fünf Sterne 🙏. Oliven, Zwiebel und Knoblauch kann man nie genug haben 😊. Liebe Grüße Elle 💕
Sehr lecker ich konnte es nicht glauben aber ich fahre voll auf die Kapern ab. Die haben mir bis jetzt nie geschmeckt. Heute habe ich den Salat statt mit Linsen mal mit Nudeln und Fenchel kraut statt Petersilie gemacht und hat auch sehr gut geschmeckt.
Danke Dir sehr für die 5 Sterne 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 . Kapern sind meine Leidenschaft 😊. Und dann muß ich nicht mehr so viel salzen.Klasse, dass der Salat auch mit Nudeln funktioniert. Liebe Grüße Elle
Hallo Elle,
Der Tipp von mir kommt etwas spät : ich war mit meinem liebsten Schwaben vor kurzem auf dem Markt in Versailles. Das war exzeptionell! Der Schwabe wollte nie wieder da weg… 🙂
Dort gab es nur Lebensmittel, Gemüse, Obst, Süßes, Käse, Spezialisten – alles, was der Franzose zum Essen so braucht. – Bunt, lebendig, frisch, traditionell, reichhaltig, und gut gelaunt. Ein Lebensgefühl.
Liebe Manuela, das kenne ich. Im Sommer geht es bei mir auch wieder auf die Märkte nach Frankreich :-). Liebe Grüße Elle
Uns hat es geschmeckt! Das nächste Mal Mut den roten Zwiebeln statt der Gurke, da sind wir uns einig. Sehr sehr lecker!
Liebe Birgit, Dein Kommentar hat mich sehr gefreut. Es gibt nichts Schöneres für mich, wenn die Rezepte schmecken :-). Liebe Grüße Elle
Sehr lecker, habe getrockneten Thymian und getrocknete Pfefferminze aus dem eigenen Garten genommen, schmeckte sehr gut.
Liebe Caro, vielen Dank für Deinen Kommentar. Auf die Minze aus dem eigenen Garten bin ich natürlich sehr neidisch :-). Ich habe zumindest Thymian auf dem Balkon. Mal sehen, ob das mit der Minze auch noch klappt. Liebe Grüße Elle
Es war sehr lecker! Hat allen sehr gut geschmeckt. Ich habe es mit Berglinsen gemacht.
Vielen Dank für das Rezept!!
Super. Das freut mich sehr:-). Liebe Grüße Elle
Wieder super lecker!!! Habe noch geröstete Süßkartoffeln reingemacht, dann war’s etwas gehaltvoller und somit ein tolles Abendessen!
Liebe Sabine, danke Dir für den Tipp mit den Süßkartoffeln. Das werde ich auch ausprobieren 🙂 Liebe Grüße Elle