Zucchinikuchen Rezept mit Schokolade

Dieser Zucchinikuchen ist besonders lecker. Das liegt an den köstlichen Schokostücken. Wenn du einen gesunden Kuchen suchst, der wie ein Schokoladenkuchen schmeckt, dann ist das dein neuer Lieblingskuchen. Und wenn im Sommer die Zucchini-Saison da ist, ist der Kuchen auch eine gute Gelegenheit, das leckere Gemüse zu verarbeiten. Wenn das Gartengemüse reif ist, gibt es soviel davon, dass der sich Gärtner über viele unterschiedliche Zucchini-Rezepte freut. Da es Zucchini das ganze Jahr über gibt, musst du nicht auf den Sommer warten.

Neben dem gesunden Gemüse gibt es ein neutral schmeckendes Kokosöl, Ahornsirup und eine Mischung aus Dinkelvollkorn- und Dinkelmehl im Brot. Für die Schokolade habe ich Schokostücke meiner Lieblingsschokolade verwendet. Der Zucchinikuchen, der auch als Zucchinibrot durchgehen kann, ist eine süße Versuchung, die trotzdem nicht so ungesund ist, wie herkömmliche Kuchen.

Zucchinikuchen mit Vollkorn-Dinkelmehl und Schokoladen, Gesundes Rezept

Mit ganz normalen Zutaten kannst du den Zucchinikuchen backen

Bei einem Blick auf die Zutaten merkst du schon, dass wir es mit einem ganz normalen „gesunden“ Kuchen zu tun haben. Nichts Exotisches, sondern ausschließlich leckere Zutaten:

  • Kokosöl: Da ich keinen Kokosgeschmack wollte, habe ich geschmacksneutrales Kokosöl verwendet. Es ist auch bekannt als desodorierte Kokosöl. Das ist eine Variante von Kokosöl, die ihren typischen Kokosgeschmack und -geruch durch eine zusätzliche Verarbeitung verloren hat.
  • Ahornsirup: Mir ist die natürliche Süße lieber als raffinierter Zucker. Als Kanadierin liebe ich natürlich diesen leckeren Sirup. Den Ahornsirup gibt es in jedem Supermarkt.
  • Eier: Für den besten Geschmack empfehle ich Bio-Eier.
  • Vanillepulver: Ein leichter Vanille-Geschmack tut jedem Kuchen gut.
  • Flohsamenschalen: Der Kuchen ist eine wunderbare Gelegenheit, gemahlene indische Flohsamenschale zu verwenden. Sie sind nicht nur ein gutes Bindemittel, sondern sie sind auch gut für die Verdauung.
  • Zucchini: Der Hauptdarsteller in diesem Zucchinikuchen. Eine große Zucchini reicht schon aus.
  • Mehl: Du nimmst am besten das gesunde Dinkelmehl Type 630 und dazu noch Vollkorn-Dinkelmehl. Alternativ kannst du aber auch Weizenmehl und Vollkornmehl verwenden.
  • Backpulver + Natron: Das macht den Kuchen locker und leicht.
  • Zimt: Ich mag den warmen Geschmack von Zimt in fast jedem Gebäck.
  • Meersalz: Mir schmeckt Meersalz am besten.
  • Dunkle Schokolade: Am besten nimmst du Schokolade mit 75-85% Kakao-Anteil. Sie ist noch süß genug, aber auf jeden Fall gesund. Dazu kommen noch knackige Kakao-Nibs aus reinem Kakao zum Garnieren. Mein Favorit: die 85 %-Schokolade von GEPA.

Mit Flohsamenschalen den Zucchinikuchen backen

Es gibt viele Versionen des Zuchinikuchens. Manche ähneln mehr einem Kuchen und andere einem Brot. Ich würde sagen, dass meine Version ziemlich genau in der Mitte liegt. Ich presse nicht die ganze Flüssigkeit aus der Zucchini und gebe lieber einen Esslöffel Flohsamenschalen dazu. Denn das Pulver nimmt, ähnlich wie Chia-Samen die Flüssigkeit auf und dadurch gelingt die Textur besser. Ein schöner Nebeneffekt von Flohsamenschalen ist, dass sie sehr gesund sind. Sie enthalten lösliche Ballaststoffe und fördern die Verdauung.

So gelingt das einfache Zucchinikuchen Rezept

Dieses Rezept ist wirklich sehr einfach. Du brauchst keine aufwändigen Küchengeräte, sondern nur zwei Rührschüsseln, einen Rührbesen und einen Spachtel. Und zum Backen natürlich eine Kastenform. Wenn du das hast, ist der Kuchen schon so gut wie fertig. Du brauchst auch keinen Mixer, sondern nur eine Minute Muskelkraft.

Hier eine Kurzanleitung für den Zucchinikuchen:

  1. Ofen und Backform vorbereiten: Den Ofen musst du vorheizen und eine Kastenform mit Kokosöl einfetten. Zusätzlich lege ich die Form noch mit Backpapier aus, damit der Kuchen leichter herauszunehmen ist.
  2. Teig mischen: Zuerst vermischst du das Öl mit dem Ahornsirup bevor die Eier, Vanillepulver, Flohsamenschalen und Zucchini dazukommen. Dann gibst du dem Mix ein bisschen Ruhe. In der Zeit vermischst du in einer zweiten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz. Nun kannst du den trockenen Mix in den feuchten Mix untermischen. Den fertigen Teig schüttest du in die Backform und verteilst die Kakao-Nibs oben drauf.
  3. Backen: In weniger als einer Stunde ist der Kuchen fertig gebacken. Die genaue Backzeit kann von Ofen zu Ofen leicht variieren. Danach lässt du ihn abkühlen, auch wenn es schwer fällt, denn es duftet ja schon köstlich. Fertig ist der Zucchinikuchen!

Die genauen Zutaten und Mengen für das Zucchinikuchen Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Tipps für die richtige Backform für den Zucchini Kuchen

Ich empfehle dir eine Kastenform mit den Maßen 25 x 11 cm. Damit sieht der Kuchen sehr schön aus. Ich habe es aber auch schon mit einer herkömmlichen Brotbackform versucht, die 30 cm lang ist. Dann wird der Kuchen zwar lang, aber es geht nicht so schön auf. Aber schmeckt trotzdem lecker!

Zucchinikuchen mit Vollkorn-Dinkelmehl und Schokoladen, Gesundes Rezept

Fünf Gründe, warum ich den Zucchinikuchen so gerne mag

Der Zucchinikuchen ist mittlerweile so beliebt bei uns, dass ich jede Woche ein Exemplar machen muss. Das liegt an diesen Gründen:

  1. Einfaches Backen: In zwei Rührschüsseln einen trockenen und einen feuchten Mix anrühren und dann alles vermischen. Und schon ist der Teig fertig. Den Rest macht der Ofen!
  2. Schokoladig: Der Zucchinikuchen schmeckt wie ein normaler Schokoladenkuchen.
  3. Gesund: Viele gesunde Zutaten machen den leckeren Kuchen zu einem Genuss ohne schlechtes Gewissen.
  4. Haltbar: Den Kuchen kannst du mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren und er schmeckt immer noch super.
  5. Kinderfreundlich: Die beste Möglichkeit, Kindern eine gesunde Nascherei zu geben. Sie lieben den Kuchen wegen des Schoko-Geschmacks.
Zucchinikuchen mit Vollkorn-Dinkelmehl und Schokoladen, Gesundes Rezept

Noch mehr Rezepte mit Zucchini

Du findest viele leckere Zucchini Rezepte im Zutaten-Menü unter Zucchini. Meine persönlichen Empfehlungen für dich sind diese leckeren Rezepte:

Zucchinikuchen Rezept mit Schokolade
4.46 von 22 Bewertung
Drucken

Zucchinikuchen mit Vollkorn-Dinkelmehl

Ein sehr einfaches Rezept für einen Zucchinikuchen mit einer Mischung aus Vollkorn-Dinkelmehl. Gesüßt mit Ahornsirup und dunklen Schokoladenstücken. Ein leckerer gesunder Snack!

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Snack
Kategorie Backrezept
Vorb. 20 Minuten
Kochzeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 16 Scheiben
Kalorien 155 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 125 g Geschmolzenes Kokosöl (neutraler Geschmack)
  • 125 ml Ahornsirup
  • 2 Große Eier, leicht geschlagen
  • 1 Msp. Bourbon Vanillepulver
  • 1 EL Flohsamenschalen
  • 1 Mittelgroße Zucchini, gerieben (215 g)
  • 115 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 115 g Vollkorn-Dinkelmehl
  • 0,5 TL Backpulver
  • 0,5 TL Natron
  • 0,5 TL Zimt (Ceylon)
  • 0,5 TL Feines Meersalz
  • 100 g Dunkle Schokolade, klein gehackt (70-85% Kakao)
  • Kakao-Nibs, zum Garnieren (optional)

Zubereitung

  1. Backblech auf mittlerer Höhe in den Ofen schieben und Ofen auf 175°C vorheizen. Eine Kastenform (Königskuchenform mit 25 x 11 cm ist am besten) mit Kokosöl bestreichen und das Innere mit Backpapier auslegen.

  2. In einer großen Schüssel Öl und Ahornsirup gut vermischen. Eier, Vanillepulver, Flohsamenschalen und Zucchini dazugeben und gut vermischen. Zur Seite stellen.

  3. In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz vermischen.

  4. Trockenen Mix mit dem feuchten Mix vermischen (Achtung: Nicht zuviel rühren!). Die Schokostücke unterfalten.

  5. Teig in die Backform geben und gleichmäßig verteilen. Kakao-Nibs darüber verteilen (optional).

  6. Im Ofen backen, bis ein eingestochener Zahnstocher sauber herausgezogen werden kann (ca. 55-60 Minuten).

  7. Zucchinikuchen in der Backform 10-15 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Rost vollständig abkühlen lassen.

  8. Enjoy!

Tipps

  • Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren.
  • Sobald der Kuchen abgekühlt ist, kann er eingewickelt in Backpapier oder einem doppelten Küchenhandtuch bis zu 3 Tagen bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.
  • Ich empfehle dir für diesen Kuchen ein mild gedämpftes Kokosöl, das im Kuchen nicht geschmeckt werden kann. Natürlich spricht für Kokos-Fans nichts dagegen auch normales Kokosöl zu verwenden. Alternativ geht auch Traubenkernöl.
  • Flohsamenschalen (indisch) bekommst du im Bio-Laden, in der Drogerie oder online.
  • Ich habe dunkle Edelbitter Schokolade von GEPA (85% Kakao) verwendet (keine bezahlte Werbung!).

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für den Zucchinikuchen mit Schokolade geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest das das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast. 

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks auf Elle Republic.

4.46 from 22 votes (22 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein