Viele einfache Rezepte mit Erbsen
Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern sie sind auch sehr gesund und schmecken gut. Was will man mehr? Du kannst die kleinen grünen Kugeln frisch vom Markt nehmen und sie dann aus der Schale pulen. So schmecken sie am besten. Oder aber du kaufst sie tiefgefroren und wirfst sie in eine Suppe oder ein Nudelgericht. Du kannst sie aber auch in Salaten gut einsetzen. Zum Beispiel im Quinoa Salat mit Erbsen, Spargel und Dicken Bohnen. Ich habe ein einfaches Rezept für ein Indisches Auberginen Curry für dich. Da findest du das kleine Gemüse auch.
Erbsen Rezepte: Von frisch bis herzhaft
Hast du Lust, die kleinen grünen Alleskönner neu zu entdecken? Dann tauch mit mir in die Welt der Erbsen ein! Dieses zarte Gemüse bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen feinen, leicht süßlichen Geschmack in deine Küche. Ob du frische Schoten vom Markt liebst oder lieber auf tiefgekühlte Varianten zurückgreifst – Rezepte mit Erbsen sind unglaublich vielseitig, schnell gemacht und passen zu unzähligen Gerichten. Vergiss das Bild vom „klassischen Erbsen und Möhren“-Teller deiner Kindheit, Erbsen können so viel mehr. Sie schmecken in cremigen Suppen, knackigen Salaten oder herzhaften Pastagerichten.
Wann haben Erbsen Saison?
Frische Erbsen haben in Deutschland eine recht kurze Saison. Von Mai bis Juli kannst du sie auf Märkten und bei regionalen Händlern finden. In dieser Zeit lohnt es sich besonders, zu den zarten Schoten zu greifen und die Erbsen frisch herauszupulen. Sie schmecken unglaublich gut. Außerhalb der Saison sind gefrorene Varianten eine hervorragende Alternative. Sie werden direkt nach der Ernte schockgefrostet, behalten dadurch ihre wertvollen Inhaltsstoffe und sind das ganze Jahr über einsetzbar.
Erbsen sind gesund
Das frische grüne Gemüse besteht zu 70 % aus Wasser. Außerdem haben sie einen hohen Proteingehalt, der bei getrockeneten Erbsen sogar noch höher ist. Das pflanzliche Eiweiß macht das Gemüse zu einer gesunden Hülsenfrucht und kann vor allem Vegetarieren und Veganern viel Eiweiß liefern. Die Proteine enthalten auch eine spezielle Kombination aus Aminosäure. Damit wirken sie sich gut für den Muskelaufbau aus und sind gut für das Haar und die Haut. Und nicht zuletzt liefern sie die Vitamine A, B und C und enthalten viel Folsäure, Eisen, Kalzium, Magnesium, Zink und Kalium. Du siehst, es lohnt sich die grünen Kugeln einzusetzen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass damit Kindern die wertvollen Nährstoffe auf ganz einfache Weise in einem Nudelgericht serviert werden können.
Wie bereitest du Erbsen zu? Von knackig frisch bis cremig püriert
Die Zubereitung ist spielend einfach und bietet jede Menge Abwechslung:
Blanchieren: Frische Erbsen kurz in kochendem Wasser garen und anschließend in Eiswasser abschrecken, so bleiben sie leuchtend grün und knackig.
Kochen & Dünsten: Klassisch als Gemüsebeilage mit etwas Butter und frischen Kräutern sind sie schnell gemacht und passen zu Fisch, Fleisch oder Kartoffeln.
Pürieren: Pürierte bringen sie eine wunderbar sämige Textur in deine Gerichte. Du hast die Wahl aus samtigem Erbsenpüree, feiner Suppe oder cremiger Sauce,
Roh genießen: Ganz junge Erbsen können sogar roh gegessen werden. Direkt aus der Schote als knackiger Snack oder im frischen Sommersalat.
Diese Rezepte mit Erbsen solltest du unbedingt probieren
Die kleinen Kugeln sind echte Teamplayer und harmonieren mit vielen Aromen. Hier ein paar Ideen, die du ausprobieren kannst:
- Erbsensuppe: Cremig püriert mit Minze oder etwas Zitrone – frisch und leicht zugleich. Probier mal Omas Klassiker.
- Risotto mit Erbsen: Klassisch italienisch, mit Parmesan und frischen Kräutern. Dieses Erbsenrisotto Rezept ist einfach gekocht.
- Pasta Primavera: Nudeln mit Erbsen, Zucchini, Karotten und viel frischem Basilikum. Mit diesem Nudel Rezept bekommst du Frische auf den Tisch.
- Gnocchi: Auch dieses Gnocchi Gericht schmeckt mit dem Gemüse gleich viel besser.
- Salat mit Erbsen: Bunt kombiniert mit Feta, Tomaten oder Quinoa – perfekt für den Sommer. Sogar in diesem Kartoffelsalat Rezept macht das Gemüse eine gute Figur.
- Thai Curry: Ein erfrischendes Rezept voller grünem Gemüse.
Kleine Powerpakete für jede Küche
Das Gemüse ist vielseitig, gesund und unkompliziert. Ob frisch vom Markt, tiefgekühlt oder aus der Dose, du kannst damit einfache Beilagen bis zu kreativen Hauptgerichten zubereiten. Außerdem bringen sie Farbe sowie Nährstoffe auf deinen Teller. Also: Hol dir die grünen Kügelchen in deine Küche, probier neue Rezepte aus und entdecke, wie abwechslungsreich und köstlich Erbsen sein können!