Start Schlagworte Hähnchen Rezepte

Hähnchen Rezepte

Hier findest du meine liebsten Hähnchen Rezepte – einfach, schnell und richtig lecker! Ob gebraten in der Pfanne, aus dem Ofen, als cremige Pfanne oder im frischen Salat. Mit Hähnchen lassen sich unzählige Rezepte umsetzen, die der ganzen Familie schmecken. Die Auswahl reicht von klassischen Wohlfühlgerichten bis hin zu modernen, leichten Rezepten für bewusste Genießer. In dieser Sammlung findest du vielseitige Inspirationen, die mit wenigen Zutaten auskommen und garantiert gelingen.

Hähnchen alla Puttanesca Rezept mit Aubergine

Hähnchen alla Puttanesca mit Aubergine

Dieses Rezept für Hähnchen alla Puttanesca mit Aubergine ist ein leckeres und einfaches Gericht für nur eine Pfanne. Das köstliche Essen besteht aus gebratenen...
Marsala-Hähnchen mit Champignons (Hähnchenbrust Marsala)

Marsala-Hähnchen mit Champignons (Hähnchenbrust Marsala)

Marsala-Hähnchen ist ein klassisches italienisch-amerikanisches Gericht mit gebratener Hähnchenbrust und Pilzen in einer herzhaften Marsala Weinsauce. Das Rezept ist schnell und einfach zubereitet und...
Hähnchen Schawarma Rezept mit Tabouleh, Fladenbrot, Hummus and Joghurt Sauce

Hähnchen Schawarma

Hähnchen Schawarma  mit Joghurt-Sauce ist eine einfache Version des traditionellen Street Foods im Nahen Osten. Normalerweise wird Schawarma auf einem rotierenden Spieß gegrillt wie...
Tandoori Hähnchenspieße Rezept mit Gemüse & Joghurt Dip

Tandoori Hähnchenspieße mit Gemüse & Joghurt Dip

Diese Tandoori Hähnchenspieße sind mein neuer Favorit für das Grillen im Sommer. Wenn Ihr es würzig mögt mit einer saftigen gegrillten Hähnchenbrust, dann wird...
Klassischer Caesar Salad mit Hähnchen Rezept

Klassischer Caesar Salad mit Hähnchen

Ein klassischer Caesar Salad mit Hähnchen wird mit Romana-Salat, Radicchio (für mehr Farbe), selbst gemachten Croutons, Parmesankäse und Grillhähnchen gemacht. Dazu kommt ein leckeres...
Gegrillte Hähnchenbrust mit Avocado-Salsa Rezept

Gegrillte Hähnchenbrust mit Avocado-Salsa

Das Rezept für gegrillte Hähnchenbrust mit Avocado-Salsa ist ein gesundes low carb Gericht, das Ihr in weniger als 30 Minuten fertig zubereiten könnt. Die...
Einfaches Hähnchen Curry Rezept mit Spinat und Reis (Mild)

Hähnchen Curry mit Kokosmilch

Dies ist ein einfaches Rezept für ein Hähnchen Curry mit Kokosmilch. Das indische Gericht begeistert mit milden Curry-Gewürzen und Spinat. Mein Curry-Rezept ist eine...
Cajun Hähnchen-Pasta mit Crème Fraîche und Spinat

Hähnchen-Pasta mit Crème Fraîche

Dieses Rezept für Cajun Hähnchen-Pasta mit Crème Fraîche ist aromatisch und schnell gemacht. Ihr braucht auch nur einfache Gewürze und eine Prise Chili-Flocken, um...
Mediterrane Hähnchenpfanne mit getrockneter Tomaten, Kalamata Oliven, Kapern, Rispentomaten und Feta-Käse

Mediterrane Hähnchenpfanne

Eine mediterrane Hähnchenpfanne ist voller Aromen die ich liebe. Dazu gehören mit Oregano marinierte Hähnchenbrüste und die mediterranen Aromen getrockneter Tomaten, Kalamata-Oliven, Kapern, Rispentomaten...
Eintopf mit Huhn und Pilzen, Tomaten, Thymian Rezept

Herbstlicher Eintopf mit Huhn und Pilzen

Der Eintopf mit Huhn und Pilzen ist genau das Richtige für einen kalten Herbsttag. Oder anders gesagt, ein typisches Gemütlichkeitsessen, das fast jeder mag. Damit...
Ein einfaches Rezept für ein indisches Garam Masala Hühnchen-Curry mit Spinat. Low-fat, glutenfrei

Garam Masala Hühnchen-Curry mit Spinat

Auf dieses Rezept eines Hühnchen Curry kam ich durch das traditionelle indische Butter-Hühnchen. Man könnte es deshalb auch als eine leichtere und gesündere Version...
Hühnersuppe mit Kartoffeln Rezept. Dazu geräucherter Speck, Sellerie und Möhren.

Hühnersuppe Klassisches Rezept

Ich liebe diese klassische Hühnersuppe mit Kartoffeln! Dieses einfache Rezept ist nicht nur unkompliziert, sondern schmeckt auch immer herrlich. Ihr benötigt nur 15 Minuten...
Rezept für Asiatische Hühnersuppe mit Udon Nudeln

Asiatische Hühnersuppe mit Udon-Nudeln

Eine asiatische Hühnersuppe mit Nudeln ist einfach unglaublich lecker. Und da der liebste Schwabe mit einer Sommergrippe zu kämpfen hatte, war diese Suppe die...
Hühnerbrust mit Bulgur, Tomaten, Zitrone, Kräuter, Gluten, Diät, Abnehmen

Hühnerbrust mit Bulgur und Tomaten

Und wieder mal hatte ich einen anstrengenden Bürotag und wollte mir trotzdem ein leckeres Abendessen kochen. Hühnerbrust mit Bulgur und Tomaten war genau das...
Klassische Hühnersuppe mit Reis, Erbsen, Zitronensaft, Erkältung, Grippe

Klassische Hühnersuppe mit Reis

Eine klassische Hühnersuppe mit Reis sieht nicht spektakulär aus, ist aber in ihrer Wirkung und vom Geschmack unschlagbar. Und natürlich ist sie einfach zu...
Hähnchen Marbella, Chicken Marbella, Huhn Eintopf, Hähnchentopf, mit Oliven, Kapern, Pflaumen

Hähnchen Marbella

Dieses Rezept für Hähnchen Marbella ist ein französischer Klassiker. Komischerweise ist es unter dem englischen Titel sehr bekannt: Chicken Marbella. Das liegt vielleicht daran,...
Hähnchenbrust in Parmaschinken eingepackt mit Zitrone und Salbei

Hähnchenbrust in Parmaschinken eingepackt mit Zitrone und Salbei

Hähnchenbrust in Parmaschinken: einfach und effektvoll! Das ist eins der Rezepte, das mit wenig Aufwand sehr lecker wird. Zarte Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer...
Hühnersuppe mit Wirsing

Hühnersuppe mit Wirsing und Zitrone

Wenn mal wieder der Hals kratzt und die Nase läuft, dann hilft am besten eine kräftige Hühnersuppe mit Wirsing. Ich habe diesen Klassiker mit...
Rotes Thai Curry mit Huhn und Mango

Rotes Thai Curry mit Huhn und Mango

Ich liebe süße Mangos! Außer das sie mir schmecken sind sie voll mit B-Vitaminen, die gute Laune bringen. Genau: Mangos make you happy! Wer...
Hühner-Limonensuppe mit Knoblauch

Hühner-Limonensuppe mit Knoblauch

Diese Hühner-Limonensuppe oder auch „Sopa de Lima“ ist wie ein richtiger Sonnenstrahl in einem kalten, ungemütlichen Winter. Dieses einfache Gericht hat erstaunlich viel Aroma....

Hähnchen Rezepte – einfach, schnell und voller Geschmack

Um das Beste aus jedem Gericht herauszuholen, ist es wichtig, beim Einkauf das passende Hähnchen zu wählen, es richtig zu lagern und zuzubereiten. Hier erfährst du, worauf es ankommt, damit deine Hähnchengerichte jedes Mal saftig und voller Geschmack sind.

Qualität, die man schmeckt: Tipps zum Einkauf

Beim Einkauf achte ich auf Frische und Herkunft. Besonders bei tierischen Produkten ist mir gute Qualität wichtig. Am liebsten verwende ich regionale Ware aus biologischer Haltung. Das Fleisch sollte frisch riechen, leicht glänzen und eine zarte, rosige Farbe haben. So wird jedes Gericht nicht nur geschmacklich besser, sondern es ist auch nachhaltiger.

Ganzes Hähnchen oder Hähnchenteile: Was ist die richtige Wahl?

Ganzes Hähnchen: Eine vielseitige und oft preisgünstige Option. Für Suppen solltest du ein Suppenhuhn wählen. Diese älteren Vögel haben ein festeres Fleisch, das sich perfekt für lange Kochzeiten in Suppen und Brühen eignet. Wenn es schneller gehen soll, kannst du aber auch ein jüngeres Huhn verwenden. Eine Hühnersuppe ist nicht nur schmackhaft, sondern sie ist bei Erkältung oder grippalen Infektionen ein altes Hausmittel und gibt dem Körper Kraft für den Kampf gegen die Krankheit. Du wirst erstaunt sein, wie schnell es dir wieder gut geht.

Maispoularden: Ideal für das Braten oder Grillen. Maisgefütterte Hühner sind bekannt für ihr gelbliches Fleisch, das durch die spezielle Ernährung entsteht und sie bekommen beim Braten besonders viel Geschmack.

Hähnchenschenkel:
Für alle, die dunkleres Fleisch lieben. Schenkel sind wunderbar saftig und eignen sich besonders gut zum Schmoren, Braten oder für Suppen, wenn du einen tiefen, intensiven Geschmack magst, ohne ein ganzes Hähnchen zubereiten zu müssen.

Hähnchenbrustfilet: Ich verwende in meinen Rezepten gern Hähnchenbrustfilet. Es ist mager, mild im Geschmack und lässt sich sowohl in der Pfanne als auch im Ofen oder auf dem Grill wunderbar zubereiten.

Frisches oder gefrorenes Hähnchen: Was ist besser?

Frisches Hähnchen ist ideal, wenn du es in den nächsten 1-2 Tagen verwenden willst. Achte darauf, es richtig im Kühlschrank bei 4°C oder darunter zu lagern und die Kontamination mit anderen Lebensmitteln zu vermeiden. Wenn du es nicht so schnell verbrauchen kannst, frierst du es ein – tiefgefroren hält ein Hähnchen bis zu neun Monate. Gefrorene Hähnchenprodukte wie Hähnchen-Nuggets oder panierte Schnitzel sind praktische Optionen für schnelle Gerichte.

Hähnchen richtig aufbewahren

Der richtige Umgang mit Geflügel beginnt schon beim Lagern. Frisches Hähnchen ist besonders empfindlich und sollte stets gut gekühlt und hygienisch aufbewahrt werden. So stellst du sicher, dass dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch unbedenklich ist.

Frisches Hähnchen im Kühlschrank lagern:

Wenn du das Fleisch frisch an der Theke kaufst, solltest du es möglichst am selben Tag, spätestens aber innerhalb von ein bis zwei Tagen verarbeiten. Die optimale Lagerung erfolgt auf der untersten Kühlschrankebene, dort ist es am kältesten. Wichtig ist, dass das Fleisch luftdicht verpackt ist und getrennt von anderen Lebensmitteln aufbewahrt wird, um eine Übertragung von Keimen zu verhindern.

Geflügel einfrieren – Das solltest du beachten:

Du kannst frisches Hähnchen problemlos einfrieren. Verpacke es möglichst luftdicht, beschrifte es mit dem Einfrierdatum und lagere es bei minus 18 Grad. So ist es bis zu sechs Monate haltbar.
Zum Auftauen legst du das Fleisch am besten über Nacht in den Kühlschrank. So bleibt die Temperatur konstant niedrig, und das Risiko für Bakterienwachstum wird minimiert.

Wichtig für mehr Lebensmittelsicherheit:

Ob frisch oder tiefgekühlt, halte das Fleisch immer von anderen Lebensmitteln getrennt, besonders von solchen, die roh gegessen werden (zum Beispiel Salat oder Obst). Nutze extra Schneidebretter und Messer und wasche dir gründlich die Hände nach dem Kontakt mit rohem Fleisch, bevor du andere Dinge in der Küche anfässt.

Tipps für mehr Geschmack: Hähnchen Marinieren

Eine gute Marinade ist das Geheimnis für saftiges, aromatisches Geflügel. Sie sorgt nicht nur für Würze, sondern auch dafür, dass das Fleisch zart bleibt und beim Garen nicht austrocknet. Mit nur wenigen Zutaten kannst du deinen Gerichten eine ganz neue Tiefe verleihen, egal ob du sie in der Pfanne brätst, im Ofen garst oder auf dem Grill zubereitest.

Hier sind ein paar einfache Tipps:

Säure für zartes Hähnchen: Säurehaltige Zutaten wie Zitronensaft oder Joghurt helfen die Fleischfasern aufzuweichen. Achte darauf, das Fleisch nicht zu lange zu marinieren – zu viel Säure kann es matschig machen. Die Faustregel ist:

  • 30 Minuten bis 2 Stunden für Hähnchenbrust
  • 2 bis 4 Stunden für Hähnchenschenkel
  • Bis zu 12 Stunden für ein ganzes Hähnchen.

Ausgewogene Aromen: Eine Marinade braucht die richtige Mischung aus Säure, Fett und Gewürzen. Kombiniere Säure (Zitrone oder Essig) mit Fett (Olivenöl oder Joghurt) und würze nach Geschmack mit Knoblauch, Kräutern und etwas Salz. Für mehr Tiefe kannst du auch Sojasauce oder Senf hinzufügen.

Los geht’s – meine liebsten Geflügelgerichte!

Jetzt, wo du weißt, worauf es bei Auswahl, Lagerung und Zubereitung von Geflügel ankommt, kannst du direkt in der Küche starten. Ob für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Essen mit Gästen, mit frischen Zutaten und ein paar einfachen Tipps wird jedes Gericht mit Hähnchen ein voller Erfolg.

Ich stelle dir hier ein paar meiner persönlichen Favoriten vor, die zeigen, wie vielseitig Hähnchen in der Küche einsetzbar ist. Ob gegrillt, gebraten, geschmort oder im Ofen gegart, das zarte Fleisch nimmt Aromen wunderbar auf und passt sich jedem Gericht an. Zu meinen liebsten Rezepten zählen:

Egal, worauf du Lust hast, hier findest du garantiert ein Gericht, das schmeckt, satt macht und immer wieder auf den Tisch darf. Viel Freude beim Nachkochen!