Start Schlagworte Kichererbsen

Kichererbsen

Kichererbsen Rezepte – die gesunde Hülsenfrucht aus dem Orient

Die leckeren Alleskönner sind Hülsenfrüchte, mit denen sich leckere und vielfältige Rezepte kreieren lassen. Sie schmecken leicht nussig und sie sind ein wichtiger Bestandteil vieler orientalischer und mediterraner Gerichte wie Currys, Hummus und natürlich Falafel.

Die Hülsenfrucht wird auch als Garbanzo-Bohne bezeichnet. Sie ist reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink. Schon 100 Gramm gekochte Kichererbsen liefern dir eine ordentliche Portion Eiweiß, machen lange satt und unterstützen so eine ausgewogene Ernährung. Mit etwa 120 Kalorien pro 100 g sind sie zudem eine gesunde Basis für viele vegetarische und vegane Gerichte.

Die Verwendungsmöglichkeiten sind enorm: Neben Hummus kannst du sie als knusprigen Snack im Ofen rösten, in Suppen und Eintöpfen oder in Currys und Bowls kombinieren. Auch als Zutat in vegetarischen Burger-Patties oder Falafel sind sie unschlagbar. Selbst in der süßen Küche haben sie ihren Platz, etwa in Brownies mit Kichererbsenmehl. Ganz gleich ob orientalisch, indisch oder mediterran, Rezepte mit Kichererbsen sind abwechslungsreich, gesund und einfach köstlich.

Orzo Salat (Nudelsalat) mit Zucchini, Tomaten und Kichererbsen Rezept

Orzo Salat mit Zucchini und Kichererbsen

Mein Orzo Salat mit Zucchini und Kichererbsen ist ein einfaches Rezept für den Sommer. Das Rezept zeigt, dass ein Nudelsalat auch sehr gesund sein...
Ein gemischter Bohnensalat mit Thunfisch Rezept voller mediterraner Aromen inklusive Zitrone, Knoblauch und frischen Kräutern

Bohnensalat mit Thunfisch mediterrane Art

Ein gemischter Bohnensalat mit Thunfisch mediterrane Art ist das perfekte schnelle Feierabendessen: Viele Proteine, frische Kräuter, knackiges Gemüse, wie Gurke und Stangensellerie und ein...
einfaches Rezept für einen gesunden Kichererbsensalat mit frischem Gemüse und getrockneten Tomaten. Dazu gibt es geröstete Körner und geröstetes Sesamöl. Das Rezept ist vegan, vegetarisch und glutenfrei.

Kichererbsensalat mit Zucchini und Karotte

Dieser Kichererbsensalat ist schnell gemacht, vollgepackt mit knackigem Gemüse und einfach perfekt für den Alltag. Karotten, Zucchini und frische Erbsen (optional) bringen Frische und...
Hummus Teller Rezept mit gebratene Pilzen und Pita

Hummus Teller mit Pilzen

Dieser Hummus Teller mit Pilzen ist ein mediterranes Rezept, das immer schmeckt. Der cremige selbstgemachte Hummus ist die Basis für die herzhaften gebratenen Pilze...
Hähnchen Chili griechische Art mit Kichererbsen und Feta

Hähnchen Chili griechische Art

Dieses Hähnchen Chili Rezept ist eine mediterrane Version des klassischen Chili. Ich habe zarte Hähnchenbrust, Kichererbsen, rote Paprika, Zucchini und getrocknete Tomaten in einer...
Grünkernsalat Rezept mit gerösteten Süßkartoffeln und Kichererbsen

Grünkernsalat mit gerösteten Süßkartoffeln und Kichererbsen

Bei diesem Grünkernsalat Rezept mit gerösteten Süßkartoffeln und Kichererbsen habe ich drei meiner Lieblingszutaten verwendet und damit den ultimativen Salat gezaubert. Grünkern ist unreif...
Blumenkohl Pasta in Zitronen-Butter-Sauce

Blumenkohl Pasta in Zitronen-Butter-Sauce

Diese Blumenkohl Pasta ist ein köstlich italienisch inspiriertes Gericht in Zitronen-Butter-Sauce (Piccata), verfeinert mit salzigen Kapern, im Ofen geröstetem Blumenkohl und Kichererbsen. Und das...
Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini Soße

Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini-Soße

Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini-Soße ist schnell gemacht und schmeckt phantastisch. Gemüse im Ofen zu rösten ist wahrscheinlich die leckerste Art, gesund zu essen....
mediterranen Kichererbsensalat mit Feta und Gemüse

Kichererbsensalat mit Feta

Der Kichererbsensalat mit Feta ist eine besonders leckere Art, einen gesunden Salat zu servieren. Erfrischend, voller Geschmack und einfach zubereitet. Vor allem der cremige...
Knusprige Kichererbsen-Tomaten-Salat Rezept mit Cumin und Petersilie (vegan + glutenfrei)

Knuspriger Kichererbsen-Tomaten-Salat

Der Kichererbsen-Tomaten-Salat ist eine Offenbarung. Mit frischen Sommertomaten, knusprigen Kichererbsen, roter Zwiebel, Kreuzkümmel, Petersilie und der richtigen Menge an Olivenöl und natürlich Zitronensaft ist...
Kichererbsensalat mit Tomaten, frischer Kräuter und Ingwer-Vinaigrette

Kichererbsensalat mit Tomaten, frischen Kräutern und Ingwer-Vinaigrette

Hier habe ich für Euch eine erfrischende und nährstoffreiche Variante des Kichererbsensalates mit Tomaten. Dieser leckere Salat ist voller lebendiger Farben und kräftiger Aromen....
Veganes Auberginen Mesaka’a (ägyptisches Moussaka)

Veganes Auberginen Mesaka’a (ägyptisches Moussaka)

Kennt Ihr schon ägyptisches Moussaka? Dieses Rezept für ein veganes Auberginen Mesaka’a ist quasi der Cousin des griechischen Moussaka. Es ist ähnlich und doch...
Auberginen-Eintopf Rezept mit Kichererbsen, Tomaten & Harissa

Auberginen-Eintopf mit Kichererbsen, Tomaten & Harissa

Dieses Rezept für Auberginen-Eintopf mit Kichererbsen, Tomaten und Harissa ist ein wärmendes und aromatisches Gericht, das mit etwas Schärfe ein richtiges Comfort Food ergibt. In...
Blumenkohl-Nudelsalat mit Kichererbsen Rezept

Nudelsalat mit Blumenkohl und Kichererbsen

Dieser Nudelsalat mit Blumenkohl und Kichererbsen steckt voller frischer Aromen. Ein Nudelsalat Rezept schmeckt eigentlich immer gut. In diesem leckeren Salat habe ich gerösteten...
Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen 

Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen 

Dieser Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen ist einfach zubereitet, erfrischend und voller Aromen. Ihr könnt Euch erfreuen an Kichererbsen, Gurke, roter Zwiebel, Feta-Käse, Avocado, frisch...
Gerösteter Harissa-Blumenkohl mit Kichererbsen & Hirse Rezept

Gerösteter Harissa-Blumenkohl mit Kichererbsen & Hirse

Das Rezept für gerösteter Harissa-Blumenkohl mit Kichererbsen und Hirse ist ein vegetarischer Leckerbissen. Das Salatrezept begeistert mit würzigem Harissa und bietet so leckere Zutaten...
Lachs-Kokos-Curry mit Spinat und Kichererbsen Rezept

Lachs-Kokos-Curry mit Spinat und Kichererbsen

Dieses Lachs-Kokos-Curry mit Spinat und Kichererbsen ist ein einfaches Fisch-Curry-Rezept. Das schnell gemachte Gericht ist ein mildes und aromatisches Curry mit Kichererbsen, Spinat und...
Gerösteter Blumenkohl und Kichererbsen mit Tahini Dressing Rezept

Gerösteter Blumenkohl und Kichererbsen mit Tahini Dressing

Gerösteter Blumenkohl und Kichererbsen mit Tahini Dressing ist ein leckeres Ofengemüse, das Ihr als Beilage oder sogar als leichtes und gesundes Mittagessen servieren könnt....
Süßkartoffel Curry mit Kichererbsen Rezept

Süßkartoffel Curry mit Kichererbsen

Dieses leckere Rezept für ein Süßkartoffel Curry mit Kichererbsen ist ganz einfach zubereitet. Das vegetarische Gericht ist auch vegan und glutenfrei. Es begeistert mit...
Winter Nudelsalat mit geröstetem Gemüse und Buttermilch-Dressing

Winter Nudelsalat mit geröstetem Gemüse und Buttermilch-Dressing

Dieser Winter Nudelsalat ist voll mit perfekt geröstetem Gemüse. Als Wintergemüse ist natürlich mein geliebter Schwarzkohl dabei. Wenn Ihr den röstet, dann werden die...

Kichererbsen-Rezepte: Lecker und gesund

Kichererbsen gehören zu den vielseitigsten Zutaten in der gesunden Küche. Sie passen zu unzähligen Gerichten und lassen sich auf ganz unterschiedliche Weise genießen. Ob gekocht, geröstet, püriert oder sogar als knackiger Snack, die Hülsenfrüchte bringen Abwechslung und wertvolle Nährstoffe auf deinen Teller.

Wann haben Kichererbsen Saison?

Sie wachsen vor allem in warmen Regionen wie Südeuropa oder Vorderasien, deshalb findest du sie in Deutschland selten frisch. Meist bekommst du sie getrocknet oder bereits vorgegart in Dosen oder Gläsern. Das hat den Vorteil, dass sie das ganze Jahr über verfügbar und sofort einsatzbereit sind für deine Rezepte. Wenn du getrocknete Kichererbsen verwendest, solltest du sie über Nacht einweichen und anschließend kochen. So werden sie wunderbar zart.

Warum Kichererbsen so gesund sind

Die kleine Hülsenfrucht ist ein echtes Kraftpaket. Sie liefert dir viel pflanzliches Eiweiß, das dich lange satt macht und gerade für eine vegetarische oder vegane Ernährung perfekt ist. Dazu kommen Ballaststoffe, die deine Verdauung ankurbeln, sowie Eisen, Magnesium und Zink. Außerdem sind sie reich an B-Vitaminen, die dein Nervensystem unterstützen. Mit rund 120 Kalorien pro 100 g gegarter Hülsenfrüchte sind sie ein gesunder, nahrhafter und gleichzeitig kalorienbewusster Bestandteil deiner Mahlzeiten.

So kannst du Kichererbsen verwenden

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die gesunden Hülsenfrüchte in deine Küche einzubauen:

  • Frisch im Salat, zum Beispiel zusammen mit Tomaten, Gurke und Feta
  • Cremig püriert als Hummus mit Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft
  • Knusprig im Ofen geröstet mit Paprika, Curry oder Kreuzkümmel
  • Als Einlage in Suppen und Currys, wo sie für Biss und Sättigung sorgen
  • In Aufläufen, Bowls oder Pasta-Gerichten als pflanzliche Eiweißquelle
  • Zu Falafel geformt und in der Pfanne oder im Ofen gegart

Kichererbsen harmonieren mit vielen Aromen und lassen sich immer wieder neu kombinieren – von orientalisch über mediterran bis hin zu modern und leicht.

Gesund mit Kichererbsen kochen

Wenn du ausreichend im Voraus planst und die Zeit hast, empfehle ich dir, die trockenen Hülsenfrüchte zu verarbeiten. Dafür müssen sie vorher in Wasser eingelegt werden. Ich mache das am liebsten über Nacht in einer Schüssel, die ich mit doppelt so viel Wasser fülle wie Kichererbsen drin sind. Am nächsten Tag schütte ich das übrige Wasser ab und spüle sie ab. Danach kommen sie in einen Topf mit wieder doppelt so viel Wasser, stelle ihn auf den Herd und bringe das Wasser ohne Deckel zum Kochen. Sobald es kocht, stellst du den Herd auf kleine Stufe und lässt die Kichererbsen für ca. 1 Stunde köcheln. Dann kannst du versuchen, ob sie weich sind (die Kochzeit kann variieren). Nun schüttest du wieder das Wasser ab und lasst sie abkühlen.

Was tun, wenn es mal schnell gehen soll?

Greif einfach zu Kichererbsen aus der Dose oder im Glas. Sie sind schon vorgegart und sofort einsatzbereit. Wichtig: Spül sie kurz unter kaltem Wasser ab, dann schmecken sie frischer und sind leichter verdaulich.

Meine liebsten Rezepte mit Kichererbsen

Fazit: Kichererbsen sind echte Alleskönner

Kichererbsen sind vielseitig, gesund und immer griffbereit. Ob im Salat, als cremiger Dip, knusprige Beilage oder Hauptzutat im Eintopf. Sie liefern dir wertvolle Nährstoffe, machen lange satt und bringen Abwechslung auf deinen Teller. Probier dich aus und entdecke, wie lecker und kreativ Kichererbsen-Rezepte sein können!