Kürbis-Rezepte mit Hokkaido und Butternut
Kürbis ist gesund. Und die Herbst-Zeit ist nicht nur die Zeit für Halloween sondern auch für gesunde Gerichte mit der vielfältigen Frucht! Ab August hat die gelbe Frucht in Deutschland Saison. Und ab September gibt es sie fast überall. Hier gibt es einfache Rezepte für vegetarische und vegane Gerichte mit dem Herbst-Klassiker. Ich habe für dich Rezepte mit der Herbst-Frucht sowohl geröstet im Ofen als auch in Suppen.
Kürbis ist gesund
Die Frucht enthält Vitamin A und C sowie auch viel Magnesium. Das ist wichtig für die Zähne, die Knochen und das Immunsystem. Außerdem wirkt Magnesium entzündungshemmend. Die Halloween-Frucht enthält auch viel Vitamin E, das für gesunde Haut sorgt und sogar vor Alzheimer und Krebs schützen soll. Aber Kürbis enthält auch viele Ballaststoffe, die wichtig für eine gute Verdauung und den Stoffwechsel sind.
Also lass dich inspirieren von Rezepten wie Hokkaido geröstet mit Feta-Käse oder einem Walnuss-Dattel-Brot mit Hokkaido.
Hast du Lust auf echtes Herbstfeeling in deiner Küche? Dann lass uns gemeinsam in die Welt des Kürbisses eintauchen! Dieses farbenfrohe Gemüse ist ein echter Alleskönner und bringt nicht nur Wärme, sondern auch jede Menge Aroma auf deinen Teller. Egal, ob du schon lange Fan von Hokkaido, Butternut & Co. bist oder das vielseitige Gemüse gerade erst für dich entdeckst, hier findest du Inspiration, Tipps und unwiderstehliche Rezepte mit Kürbis, die dich bestimmt begeistern werden. Vergiss das alte Bild von langweiligem Eintopf: Kürbis kann süß, nussig, cremig oder herzhaft sein und überrascht dich immer wieder neu.
Wann hat Kürbis Saison?
Das leuchtend orange Herbstgemüse hat seine Hochsaison von September bis November. In dieser Zeit bekommst du ihn frisch vom Feld, ob klein und rund als Hokkaido oder länglich und mild-nussig als Butternut. Aber auch im Winter kannst du das Fruchtfleisch genießen, da viele Sorten gut lagerbar sind. Besonders in den kühleren Monaten, wenn frische regionale Alternativen knapp werden, bringt Kürbis Farbe und Vitamine in deine Küche.
Warum Kürbis so gesund ist: ein echtes Kraftpaket
Die leuchtend orangefarbenen Früchte überzeugen nicht nur optisch, sondern auch durch ihre Nährstoffe. Sie enthalten reichlich Beta-Carotin, das dein Körper in Vitamin A umwandelt – wichtig für Augen, Haut und Immunsystem. Darüber hinaus liefert das Herbstgemüse Vitamin C, Kalium und Magnesium, die dich fit und energiegeladen durch die kältere Jahreszeit bringen. Mit nur rund 25 Kalorien pro 100 g ist Kürbis sehr leicht, aber dank Ballaststoffen trotzdem angenehm sättigend. Außerdem steckt er voller Antioxidantien, die deine Zellen schützen.
Wie bereitest du Kürbis zu? Von geröstet bis süß gebacken
Die Zubereitung ist unkompliziert und vielfältig und jede Sorte hat ihren eigenen Charakter:
Im Ofen: Hokkaido oder Butternut in Spalten schneiden, mit Olivenöl, Kräutern und Gewürzen rösten, so entsteht ein wunderbar karamelliges Aroma.
Als Suppe: Der Klassiker! Mit Zwiebeln, etwas Ingwer oder Kokosmilch püriert wird daraus eine cremige Suppe, die an kalten Tagen wärmt.
Gefüllt: Kleine Sorten lassen sich perfekt aushöhlen und mit Reis, Quinoa oder Hackfleisch füllen.
Gebraten & geschmort: In der Pfanne mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen entfaltet das Gemüse sein nussiges Aroma, ideal für Pasta oder Currys.
Süß: Auch in der Bäckerei macht Kürbis eine gute Figur: ob als saftiger Kürbiskuchen, Pumpkin Pie oder Muffins.
Welche Rezepte mit Kürbis solltest du unbedingt probieren?
Das orangefarbene Gemüse ist ein echter Teamplayer und harmoniert mit vielen Zutaten. Hier ein paar Ideen:
Kürbis – das goldene Highlight der Herbstküche
Ob als cremige Suppe, würziger Auflauf, leichte Beilage oder süßes Dessert, die Herbstfrucht ist ein echtes Multitalent. Mit ihrer Vielseitigkeit und dem unverwechselbaren Aroma bereichert sie unzählige Gerichte. Von September bis in den Winter hinein sorgt sie für Farbe, Genuss und gesunde Abwechslung auf deinem Teller. Also: probier dich aus, entdecke neue Rezepte und lass dich von der Vielfalt des Kürbisses überraschen!