Pizza Grillen: Pizza Grillen mit dem LeMax Elektrogrill

Eine Pizza vom Elektrogrill schmeckt mindestens genauso gut, wie eine italienische Holzofen-Pizza. Ich finde sie sogar besser, da das Ergebnis eine dünne und sehr knusprige Pizza ist. Und mit knusprig meine ich, dass der Boden fast komplett wie eine knusprige Kruste daher kommt. Zum Ausprobieren habe ich zwei leckere Rezepte für Pizza mit Gemüse für den Grill.

Zwei Elektrogrill Rezepte für Pizza mit Gemüse

Bei mir gab es in den letzten Tagen sehr viel Pizza. Und jetzt kann ich dir meine zwei Pizza-Favoriten vorstellen. Sie sind nicht nur extrem lecker, sondern können auch als gesunde Pizza bezeichnet werden. Und da die Zubereitung so leicht und schnell geht, kannst du jederzeit nachlegen und noch mehr Pizza machen.

Zutaten für Pizza mit Aubergine

Für das erste Rezept für Pizza mit Gemüse habe ich eine traditionelle Pizza-Soße genommen und trockene Kräuter, gegrillte Aubergine, Oliven und Kapern kombiniert. Und natürlich darf etwas Käse nicht fehlen. In diesem Fall Büffelmozzarella und Parmesan.

Zutaten für Pizza mit Pilzen und Pesto

Das zweite Rezept für Pizza mit Gemüse ist leicht verändert. Ich habe es mit einem Pesto aus getrockneten Tomaten gemacht, um mehr Umami-Geschmack zu bekommen. Der jüngste Sohn des liebsten Schwaben hat diese Geschmacksrichtung schlichtweg als ‚lecker‘ definiert. Dazu kommen sautierte Pilze, rote Zwiebel und natürlich Käse. Und auf Rucola und Pinienkerne wollte ich auch bei dieser Version nicht verzichten. Da ich mich nicht entscheiden konnte, welche Pizza besser schmeckt, habe ich einfach beide Pizza-Rezepte weiter unten aufgeschrieben. Dann kannst du selber entscheiden.

Pizza Grillen: Grill Pizza mit Aubergine, Oliven, Kapern

Pizza Grillen: Grill Pizza mit Aubergine, Oliven, Kapern und Rucola

Pizza Grillen: Grill Pizza mit Aubergine, Oliven, Kapern und Rucola

Eine selbstgemachte Pizza vom Elektrogrill ganz nach deinem persönlichen Geschmack

Pizza vom Elektrogrill zuzubereiten ist auf jeden Fall Qualitätszeit, die du mit deinen Liebsten verbringst. Denn es schmeckt nicht nur super, sondern auch die Zubereitung bringt Spaß. Vor allem bei Kindern ändert sich der Geschmack ja fast täglich und wir sind immer wieder überrascht, dass eine Zutat, die gestern noch Ekel erzeugte, heute ein Leckerbissen ist. Das gilt aber auch umgekehrt. Wir sind also von der beliebten Pizza Hawaii oder der einfachen Salami Pizza zu weitaus gesünderen Varianten aufgestiegen. Das heißt: weniger Fleisch, weniger Käse und mehr Gemüse. Und so trifft sich der Kinder-Geschmack wieder mit meinen Vorlieben. Das Beste an so einer selbstgemachten Pizza ist der Variantenreichtum. Du kannst sie so individuell belegen wie du willst. Und damit du auch echte Restaurant-Qualität bekommst, ist die Zubereitung des Teigs essentiell.

Pizza vom Elektrogrill mit Pilzen, Rotes Pesto, Käse, rote Zwiebeln und Rucola

Kochtipps für gegrillte Pizza vom Elektrogrill

Wie gesagt ist es super einfach eine Pizza selber zu grillen. Und damit du das auch sehen kannst, habe ich ein Video gemacht. Außerdem habe ich einen einfachen aber wichtigen Trick, damit deine knusprig gegrillte Pizza gelingt: Zuerst grillst du den Pizzaboden 3 Minuten lang auf mittlerer bis hoher Stufe. Dann wendest du den Boden und reduzierst die Hitze. Jetzt kannst du die Soße und die Toppings deiner Wahl darauf verteilen. Danach stellst du den Grill wieder etwas höher und grillst so lange, bis der Käse geschmolzen und der Pizzaboden goldbraun geworden ist (ca. 5-6 Minuten). Das war es schon. Das Ergebnis ist eine extra knusprige Pizza.

Pizza vom Elektrogrill mit Pilzen, Rotes Pesto, Käse, rote Zwiebeln und Rucola

Die Erfolgskomponenten für eine leckere selbstgemachte Pizza vom Grill

Der Grill muss heiß sein und du solltest die Toppings deiner Wahl vorher einsatzbereit zubereiten. Denn das Grillen geht ratzfatz. Da bleibt keine Zeit mehr für Schnibbeln zwischendurch. Mit einem Pizza-Schieber hilft das zusätzlich. Doch der ist nicht zwingend notwendig. Der Unterschied ist nur die Form. Wenn du den Pizzaboden per Hand auf den Grill gibst, wird die Pizza nicht so perfekt rund wie mit dem Schieber. Aber schmecken tut sie genauso gut.

Den Pizzateig einfach selber machen oder kaufen

Du kannst den Pizza-Teig komplett selber machen. Auf Elle Republic gibt es dafür ein köstliches Rezept für Pizzateig. Und wenn es noch schneller gehen soll, kannst du alternativ auch einen fertigen Teig nehmen. Ich empfehle dafür einen Bio-Dinkel-Pizza-Teig. Den gibt es in jedem Supermarkt um die Ecke. Dinkelteig ist gesünder als Pizzateig mit Weizenmehl und schmeckt auch besser.

Pizza vom Elektrogrill bietet viele Vorteile

Neben der einfachen Benutzung finde ich es auch gut, dass der Tischgrill überall in der Wohnung aufgestellt werden kann. Denn er produziert keinen Qualm von verbranntem Fett. Deswegen ist der Grill auch schnell gereinigt. Du brauchst also keinen Abluftventilator. Das Einzige was dich stören könnte ist der leckere Duft nach Pizza. Das sehe ich aber eher als Vorteil. Und im Sommer kannst du den Tischgrill dann auf den Balkon stellen und dort die Pizza grillen.

Noch mehr Elektrogrill Rezepte

Wenn du auf den Geschmack gekommen bist, dann habe ich noch mehr einfache Rezepte, die du mit dem Elektrogrill machen kannst.

Pizza Grillen mit dem LeMax Elektrogrill
3.43 von 7 Bewertung
Drucken

Pizza vom Elektrogrill

Pizza vom Elektrogrill schmeckt wie beim Italiener und ist einfach und schnell gemacht. Tipps und zwei leckere Elektrogrill Rezepte für Pizza mit Gemüse.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Hauptgericht
Kategorie Italienische Klassiker
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Portionen 2
Autor Elle

Zutaten

Für den Pizzateig:

Topping-Zutaten Variation 1:

  • 1 Kleine Aubergine, in Scheiben geschnitten (ca. 0,5 cm Durchmesser)
  • Olivenöl zum Grillen der Aubergine
  • 3-4 EL Pizza-Soße
  • 2 Prisen italienische Kräutermischung oder Oregano
  • 125 g Büffelmozzarella, in Stücke geschnitten (ca. eine halbe Kugel)
  • 5-6 Oliven, entkernt und grob gehackt (z.B. Kalamata Oliven)
  • 5-6 Kapern (in Lake), die Flüssigkeit abgeschüttet
  • Eine Hand voll Parmesankäse (oder mehr nach Geschmack), gerieben
  • Eine große Hand voll Rucola-Blätter
  • Pinienkerne, leicht geröstet
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Topping-Zutaten Variation 2:

  • Eine Hand voll Kräuter-Seitlinge, (oder eine andere Pilzsorte Eurer Wahl), in dünne Scheiben geschnitten
  • Etwas Butter, um die Pilze zu braten
  • 60 g Tomaten-Pesto aus getrockneten Tomaten (ein halbes Glas oder mehr)
  • 125 g Büffelmozzarella, in Stücke geschnitten (ca. eine halbe Kugel)
  • 1/2 Kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • Eine Hand voll Parmesan, gerieben (oder mehr zum Garnieren)
  • Eine große Hand voll Rucola-Blätter
  • Pinienkerne, leicht geröstet
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

Für Variante 1 Pizza mit Aubergine:

  1. Grillplatte oder Grillpfanne vorheizen und mit etwas hitzebeständigem Öl einfetten. Auberginenscheiben mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Scheiben auf beiden Seiten grillen (je Seite 3 Minuten), so dass die Aubergine zart wird und Grillstreifen bekommt. In eine Schüssel zur Seite stellen.

  2. Restliche Topping-Zutaten vorbereiten, so dass sie schnell zur Hand sind, wenn die Pizza auf dem Grill ist.

Für Variante 2 Pizza mit Pilzen:

  1. In einer kleinen, beschichteten Pfanne die Butter auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Pilze dazugeben, mit einer Prise Salz würzen und sautieren bis sie goldbraun sind (ca. 5-6 Minuten). Pilze ab und zu wenden, damit sie gleichmäßig braun werden. Pilze in eine Schüssel geben und zur Seite stellen.

  2. Restliche Topping-Zutaten vorbereiten, so dass sie schnell zur Hand sind, wenn die Pizza auf dem Grill ist.

Die Pizza grillen:

  1. Den Elektrogrill vorheizen (ca. 5 Minuten) und mit etwas hitzebeständigem Öl einfetten (mit einem Pinsel oder Küchenpapier).

  2. Während der Grill aufwärmt, Teig zum Grillen vorbereiten. Auf einer Oberfläche, die mit Mehl bestäubt ist, den Teig zu einer Scheibe (ca. 24-28 cm Durchmesser) ausrollen (mit einem Nudelholz oder mit den Händen formen, vgl. Video).

    Tipp: Weniger Teig ist besser, denn er wird sich ausdehnen, wenn er auf dem Grill ist (außer du verwendest einen Pizza-Schieber, denn dann kannst du die Oberfläche leicht mit Mehl bestäuben und die Pizza auf den Grill schieben).

  3. Teig vorsichtig mit beiden Händen auf den vorgeheizten Grill legen, so dass er schön ausgebreitet ist (wenn er sich verformt und nicht ganz rund ist, mit den Händen in Form bringen). Pizzateig auf Stufe 8 grillen bis der Boden goldbraun ist (3 Minuten). Wenn sich Blasen bilden, mit einer Gabel aufstechen, so dass die Luft entweichen kann. Mit einem Küchenspachtel oder einer Grillzange die Pizza auf die andere Seite wenden.

  4. Nach dem Wenden sofort den Grill auf kleinere Stufe stellen. Soße auf dem Teig gleichmäßig verteilen und würzen (bei Variante 1). Mozzarellastücke verteilen und die restlichen Topping-Zutaten verteilen (aber nicht die Rucola-Blätter und nicht die Pinienkerne). Den Grill eine Stufe höher stellen und weiter grillen bis der Käse geschmolzen und der Boden goldbraun gegrillt ist (ca. 5-6 Minuten). Zum Schluß Rucola, Pinienkerne und etwas Parmesankäse darüber verteilen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

  5. Fertige Pizza auf ein Holzbrett geben und darauf zerteilen oder direkt auf der Grill-Oberfläche mit einem Pizzaschneider zerteilen und auf Tellern servieren.

  6. Enjoy!

Tipps

  • Diese Pizza Rezepte sind 100% vegetarisch wenn du einen vegetarischen Parmesan-Ersatz verwendest.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du die Rezepte ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir die Pizza vom Elektrogrill geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du die Elektrogrill Rezepte unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast. 

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks auf Elle Republic.

3.43 from 7 votes (7 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein