Tomaten Rezepte: von frisch bis aromatisch
Die saftigen Früchte mit ihrer leuchtend roten Farbe gehören zu den Stars in der Küche und haben während der Saison besonders viel Geschmack. Ab Juni findest du die ersten reifen Tomaten auf dem Markt. Sie sind süßlich, saftig und herrlich aromatisch. Im Hochsommer entfalten sie ihr volles Aroma, während spätere Sorten im Spätsommer und Herbst kräftiger und intensiver schmecken.
Tomaten werden auch Paradeiser oder Liebesapfel genannt. Sie sind wie Paprika, Kartoffeln und Auberginen Nachtschattengewächse. Schon 100 Gramm frische Tomaten liefern dir reichlich Vitamin C, Folsäure und das Antioxidans Lycopin, das Herz und Gefäße schützt. Mit nur etwa 20 Kalorien pro 100 g sind sie außerdem wunderbar leicht und passen perfekt in eine gesunde Ernährung.
Die Verwendung von Tomaten ist unglaublich vielfältig: Du kannst sie roh genießen, als frischen Salat mit Kräutern, zu einer cremigen Suppe pürieren, im Ofen schmoren oder zu einer aromatischen Sauce verkochen. Auch gegrillt oder getrocknet entwickeln sie ein besonders intensives Aroma. Ob mediterran, klassisch deutsch oder modern interpretiert, Rezepte mit Tomaten bringen dir Abwechslung und Farbe auf den Teller.
Tomaten gehören zu den vielseitigsten Zutaten der saisonalen Küche. Sie passen zu einer Vielzahl von Gerichten und lassen sich auf unterschiedliche Weise zubereiten. Sie schmecken frisch, gekocht, gebacken oder gegrillt. Während der Saison sind sie besonders aromatisch, fruchtig und saftig. In dieser Zeit gelingen Tomaten Rezepte mit besonders viel Geschmack, ganz gleich ob als Salat, einfache Sauce oder Ofengericht.
Wann haben Tomaten Saison?
In Deutschland beginnt die Tomatensaison im Juni und endet im September. Während dieser Zeit bekommst du Tomaten mit besonders intensivem Aroma. Sie schmecken süßlich, fruchtig und enthalten wenig Wasser, was sie ideal macht für frische Tomaten Rezepte. Ich achte beim Einkauf auf regionale Ware am liebsten aus ökologischem Anbau. Reife Tomaten erkennst du an ihrem angenehmen Duft, einer glatten Schale und daran, dass sie leicht nachgeben, wenn man sie vorsichtig drückt.
Wenn du in der Saison kochst, kannst du aus einfachen Zutaten besonders aromatische Gerichte zaubern. Frische Tomaten direkt vom Wochenmarkt sind für mich immer die erste Wahl.
Welche Tomate für welches Gericht?
Nicht jede Sorte schmeckt in jedem Gericht gleich gut. Hier ein kleiner Überblick, wofür ich welche Tomaten ich am liebsten verwende:
- Salate: Aromatische Sorten wie Ochsenherz oder kleine Cocktail- und Datteltomaten sind ideal. Sie schmecken süß und saftig und machen sich gut roh.
- Saucen: Roma- oder San-Marzano-Tomaten sind fest und enthalten wenig Kerne. Sie lassen sich gut einkochen und haben ein intensives Aroma.
- Für den Ofen oder Grill: Kleine Sorten wie Kirschtomaten behalten beim Garen ihre Form. Große Fleischtomaten in Scheiben geschnitten eignen sich ebenfalls gut.
- Bruschetta: Rispentomaten oder Roma-Tomaten sind aromatisch, aber nicht zu wässrig. So bleibt das Brot bei Bruschetta schön knusprig.
- Suppen: Fleischtomaten geben der Suppe eine schöne Farbe und ein vollmundiges Aroma.
Tomaten richtig zubereiten
Tomaten lassen sich auf viele Arten zubereiten. Je nach Lust, Saison und Rezeptidee. Hier sind meine liebsten Zubereitungsarten:
- Frisch und roh: Besonders im Sommer esse ich Tomaten gern roh. Einfach in Scheiben geschnitten mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern, oder zusammen mit Avocado, Mozzarella oder Feta im Salat. Auch als Topping auf geröstetem Brot schmecken sie sehr gut.
- In der Pfanne: Wer es etwas kräftiger mag, kann Tomaten kurz anbraten. In Olivenöl mit Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern entsteht schnell eine einfache Sauce oder ein warmes Topping für Pasta oder Getreidegerichte.
- Im Ofen: Im Ofen entfalten Tomaten ein besonders intensives Aroma. Ich halbiere sie, würze sie leicht und backe sie bei mittlerer Temperatur, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Das passt gut zu Pasta, auf Polenta oder einfach mit Brot.
- Als Suppe oder Sauce: Für Suppen oder Saucen verwende ich gern eine Mischung aus frischen und passierten Tomaten. Mit etwas Zeit zum Köcheln entsteht eine aromatische Basis für viele Rezepte. Tomaten Rezepte für Suppe oder Sauce sind gut zum Einfrieren.
- Gegrillt: Tomaten lassen sich auch gut grillen. In dicke Scheiben geschnitten und mit etwas Öl bepinselt kommen sie kurz auf den Grill oder in die Grillpfanne. Das passt gut zu Halloumi, Gemüse oder als Beilage zu Brot und Salat.
Was tun außerhalb der Saison?
Außerhalb der Saison greife ich gerne zu Dosentomaten in guter Qualität. Besonders aromatisch sind ganze geschälte Tomaten oder auch Cherrytomaten aus der Dose. Sie eignen sich gut für Tomaten Rezepte wie einfache Saucen, geschmorte Gerichte oder schnelle Pasta. Getrocknete Tomaten in Öl bringen eine intensive, leicht süßliche Note und passen wunderbar zu warmen Gerichten, in Salate oder auf geröstetes Brot. Für viele Rezepte mit Tomaten genügt oft schon eine Kombination aus passierten Tomaten und etwas Tomatenmark. Auch ohne frische Ware lassen sich so geschmackvolle und unkomplizierte Gerichte zubereiten.
Meine liebsten Tomaten Rezepte
Hier findest du eine Auswahl meiner Lieblingsrezepte mit Tomaten, die bei mir immer wieder auf den Tisch kommen:
Alle meine Tomaten Rezepte sind einfach, gelingsicher und voller Geschmack. Ob als schnelle Suppe, cremiges Risotto oder frischer Salat, sie lassen sich gut variieren, vegetarisch, vegan oder auch mit Fleisch. Je nachdem, was gerade Saison hat oder im Kühlschrank liegt, entstehen daraus unkomplizierte Gerichte, die sich an jeden Tag anpassen lassen.