Sonntagsgerichte sind kein Problem. An Sonn- oder Feiertagen wollt Ihr vielleicht etwas ganz Besonderes auf den Tisch bringen. Hier findet Ihr die passenden Rezepte dafür. Diese Gerichte brauchen natürlich etwas mehr Zeit und Vorbereitung. Dafür könnt Ihr richtig Eindruck schinden. Und schmecken tut es auf jeden Fall.
Mein Spätzle Rezept ist ein einfaches Rezept. Die schwäbische Spezialität gibt es aber auch in Bayern und Österreich. Keine Ahnung wer zuerst damit angefangen...
Ich lasse mich ja gern von Yotam Ottolenghi inspirieren. Der englische Sternekoch und Kochbuchautor ist definitiv für diese Lamm Paella mit Fenchel und Artischocken...
„Schon wieder Süßkartoffeln“ lautete der Kommentar des liebsten Schwaben. Doch das Kichererbsen Chili mit Süßkartoffel hat ihn dann wieder besänftigt. Obwohl es eigentlich kein...
Ich möchte immer mal wieder richtige, traditionelle deutsche Gerichte kochen. Schließlich lebe ich schon seit vielen Jahren in Deutschland. Zur Grünkohl-Saison stand also Grünkohl...
Der Herbst ist da und damit die Zeit für “Comfort Food”, also Essen mit dem Gemütlichkeitsfaktor. Wenn es draußen kalt, regnerisch und ungemütlich wird,...
Dieses Rezept für Hähnchen Marbella ist ein französischer Klassiker. Komischerweise ist es unter dem englischen Titel sehr bekannt: Chicken Marbella. Das liegt vielleicht daran,...
Italienische Gourmets bezeichnen Porcini (Italienisch für Steinpilze) als Gottes Geschenk an die Menschheit. Deswegen ist der September auch der Steinpilz-Monat und für mich der...
Dieses traditionelle deutsche und auch französische (Vol-au-vent) Gericht wird meist zu besonderen Anlässen serviert. Bei meinem liebsten Schwaben waren Königinpasteten mit Kalbfleisch früher das...
Und wieder hat meine liebe Freundin Magali aus Genf zugeschlagen. Zumindest kulinarisch. Sie hat ein Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Pie aus dem Saveur Magazin etwas verändert....
Die spanische Tortilla wurde mir vor ein paar Jahren von einer spanischen Studentin die bei mir gewohnt hat, vorgestellt. Das Kartoffel Omelette ist eine...
Eine klassische Rinderroulade ist ein typisch deutsches Gericht, das bei vielen die Kindheit am Sonntag Mittag wieder aufleben lässt. Es ist wahrscheinlich nicht nur...
Dieses Rezept für glutenfreier Apfelkuchen hat mir meine liebe Freundin Magalia aus Genf geschickt. Da einer ihrer Freunde eine extreme Glutenunverträglichkeit hat (er mußte...
Tagliatelle al Ragù ist das Rezept für eine klassische Bolognese. Vielleicht wisst Ihr es schon, aber die Spaghetti Bolognese, wie es sie beim Italiener...
Wie Ihr wisst, bin ich nicht unbedingt der Fleisch-Fan. Aber mit drei hungrigen Jungs, die einem deutlich sagen, dass sie Fleisch wollen, bleibt mir...
Spaghetti Bolognese schmeckt mit der original Bolognese Soße am besten. Dies ist das klassische Rezept für Ragù alla Bolognese mit Rindfleisch. Pasta mit Fleischsoße...
Gigantes Plaki sind gebackene Riesenbohnen in Tomatensoße. Eine typisch griechische Vorspeise oder Beilage. Als Griechenland-Fan freue ich mich immer über ein griechische weiße Bohnen...
Diese Hühner-Limonensuppe oder auch „Sopa de Lima“ ist wie ein richtiger Sonnenstrahl in einem kalten, ungemütlichen Winter. Dieses einfache Gericht hat erstaunlich viel Aroma....
An Weihnachten war es wieder soweit. Ich war für den Truthahn verantwortlich. Diesmal ein Truthahn mit Salbei-Füllung. Den Kindern meines liebsten Schwaben hatte ich...
Wenn am nächsten Feiertag die ganze Familie zusammensitzt wollt Ihr vielleicht ein ganz besonderes Essen auf den Tisch stellen. Beliebt sind natürlich alte Familienrezepte. Wenn Ihr die aber nicht habt, dann habe ich für Euch leckere Rezepte aller Art. Von Fleischgerichten wie geschmorte Lammkeule mit Rosmarin-Balsamico-Soße bis zu Rollgerste Risotto mit Pilzen und Spargel. Denn es muss ja nicht immer Fleisch sein.
Deutsche Traditions-Rezepte am Sonntag
Doch Ihr werdet auch den guten alten Grünkohl mit Pinkel finden oder ein Rezept wie man Spätzle selber macht. Das lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn Ihr dafür etwas mehr Zeit einplanen müsst. Aber wie wäre es mal wieder mit einer klassischen Rinderroulade? Das schmeckt ja fast jedem. Und für Vegetarier gibt es Rezepte wie ein Steinpilz-Risotto. Ein richtiger Feiertags-Klassiker in Deutschland ist sicher auch Königin-Pastete mit Kalbfleisch und einem Pilzragout. Der liebste Schwabe kennt das von seiner Familie. Da gab es das immer an Heiligabend. Mehr Feiertag geht wahrscheinlich nicht.