Gesunde Suppen Rezepte mit frischen und leckeren Zutaten
Die Vielfalt reicht von pikant bis cremig oder klar. Ausserdem habe ich Rezepte für heimische Klassiker und feine asiatische Suppen. Egal ob Ihr Kartoffelsuppe, Kürbis-Suppe, klare Suppen, Tomatensuppe, Linsensuppe oder Hühnerbrühe machen wollt. Hier werdet Ihr fündig. Ich finde selbstgemachte Suppen wärmen das Herz und sorgen im Winter für ein wohliges Gefühl. Doch hier gibt’s Rezept-Ideen für jede Jahreszeit!
Diese cremige Butternut-Kürbis-Suppe mit Birne ist gesund und schafft Gemütlichkeit. Für die einfache vegane Suppe braucht Ihr nur sieben Zutaten. Da sie ohne Milchprodukte...
Wenn man einen Italiener nach einem typischen toskanischen Gericht fragt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er Ribollita sagt. Vielleicht sagt er auch ‚Toskanische...
Mein Chili sin Carne ist ein vegetarisches Chili mit Grünkern. Das herzhafte Eintopf Rezept, ist genau richtig für einen gemütlichen Abend. Es ist aber...
Riesenbohnen mit frischer Tomatensoße ist so was von schnell zubereitet, dass es das perfekte Gericht für den Urlaub ist, obwohl es einen Tag Vorlauf...
Diese Curry-Kokos-Linsensuppe ist sehr cremig, aromatisch, herzerwärmend und einfach lecker! Das Suppen-Rezept liefert viel Aroma durch das Garam Masala Curry und andere Gewürze. Außerdem...
Meine Kürbiscremesuppe ist ein leckeres Suppen Rezept für den Herbst. Die cremige Kürbissuppe ist im Herbst auf jeden Fall eine gute Idee. Denn Euer...
In vielen Rezepten wird nach Hühnerbrühe oder Hühnerfond verlangt, um eine Soßenbasis zu erstellen. Außerdem ist das Grundrezept für meine Hühnerbrühe eine gute Basis...
Eine rustikale Linsensuppe mit Spinat und Mangold ist doch genau das Richtige für einen kalten Wintertag.
Dieses gesunde Rezept kommt mit einfachsten Zutaten aus, die...
Mit dem Grundrezept für eine klassische Kürbissuppe könnt Ihr einfach eine leckere Wintersuppe kochen. Kürbis hat ein süß-nussiges Aroma und passt gut zusammen mit...
Meine Graupensuppe ist das perfekte Winteressen. Die leckere Gemüsesuppe mit Graupen (Rollgerste) verwendet viel regionales Gemüse und ist voller gesunder Nährstoffe. Vor allem die...
Die Wirsing-Suppe mit Grünkern ist kein Verkaufsschlager. Leider! Denn diese gesunde Suppe wird Euch sicher gut schmecken. Und satt werdet Ihr damit auch noch....
Das klassische Rezept für Graupensuppe mit Rindfleisch ist ein traditionelles Wohlfühlgericht oder Comfort Food. Ihr braucht zum Kochen nur einen Topf und etwas Zeit,...
Corn Chowder ist eine amerikanische Maissuppe, die das perfekte saisonale Gericht für den Sommer ist, wenn es auf dem Wochenmarkt frischen Mais gibt. Dieses...
Wenn ich geröstete Blumenkohlsuppe schreibe, dann meine ich natürlich nicht, dass die Suppe geröstet ist, sondern der Blumenkohl. Das ist der wichtigste Teil dieses...
Borschtsch ist für Rote Bete Fans ein Muss. Das Traditionsgericht aus Osteuropa schmeckt nicht nur sensationell, sondern es ist auch voller Nährstoffe. Klar, bei...
Auf meiner letzten Griechenland-Reise habe ich diese leckere Quinoa-Suppe mit Zitrone entdeckt. Sie heißt dort Avgolemono. übersetzt heißt das Ei und Zitrone. Ich war...
Einfache und leckere Rezepte für Suppen und Eintöpfe
Eine Suppe ist gesund und sie enthält alles, was dem Körper gut tut: Flüssigkeit, Vitamine, Mineralien, Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Ihr könnt Suppen in großen Mengen zubereiten und dann einfrieren. Sie sind schnell aufgewärmt und können schnell serviert werden. Und dabei misslingen sie nur ganz selten! Für die Zutaten gilt dabei generell, dass Ihr frische und saisonale Lebensmittel verwendet, die nicht lange gelagert wurden und im besten Fall sogar direkt aus der Region kommen.
Die besten Zutaten für eine Suppe gibt es auf dem Wochenmarkt
Ich empfehle Euch, auch für Suppen auf dem Wochenmarkt einkaufen zu gehen. Denn genau da werdet Ihr fündig wenn Ihr frisch, saisonal und regional kochen wollt. Ich lasse mich dort meist für meine Suppen-Rezepte inspirieren. Vor allem für den Herbst und Winter gibt es tolle Suppen-Rezepte. Gerade dann braucht Ihr sie auch am dringendsten. Denn wenn es draußen stürmt oder kalt ist, wärmt eine selbstgemachte Suppe von innen.
Viel Spaß beim Nachkochen, und lasst es Euch schmecken!