Blumenkohl-Steaks sind eine beeindruckende Beilage, die sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Dafür müßt Ihr nur einen Blumenkohl in dicke „Steak-Scheiben“ schneiden, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Für dieses Rezept habe ich auch noch etwas Kreuzkümmel dazu genommen. Dann werden die „Steaks“ gegrillt und anschließend mit einer Tahini-Sauce und Salsa aus frischen Kräutern, Kapern, Granatapfelkernen und Mandeln garniert. Alles zusammen ist eine leckere, gesunde und vegetarische Beilage, die auch Fleisch-Liebhaber überzeugt.
Ist Blumenkohl-Steak ein Steak?
Also es ist kein Steak aus Fleisch. Aber es wird Steak genannt, weil es wie ein Steak zubereitet ist. Außerdem erinnern die Scheiben etwas an ein T-Bone-Steak, da der Stängel des Blumenkohl ein bisschen wie ein Knochen aussieht. Ich würde sagen, es ist für Veganer oder Vegetarier ein klasse Grill-Gericht.
So werden Blumenkohl-Steaks vorbereitet
Am wichtigsten ist das richtige Schneiden der Blumenkohlscheiben. Sobald Ihr wisst wie das geht ist der Rest ein Kinderspiel.
Ihr nehmt einen großen und festen Blumenkohlkopf. Die Stängel und Blätter werden abgeschnitten, genauso wie überstehende Teile des harten Strunks, so dass der Strunk flach geschnitten ist.
Den Strunk nach unten schneidet Ihr den Kopf in der Mitte durch, so dass Ihr zwei gleich große Hälften habt und die Röschen vom Strunk gehalten werden.
Nun schneidet Ihr von den Hälften jeweils eine gleich große dicke Scheibe ab (ca. 3 cm dick) wie im Video gezeigt. Der Strunk hält dabei weiterhin die Röschen zusammen. Deswegen müssen auch die Scheiben so dick sein, damit alles schön zusammenhält. Trotzdem solltet Ihr beim Wenden vorsichtig sein, dass sie nicht auseinanderbrechen.
Die äußeren Seiten und übrige Röschen könnt Ihr aufbewahren und für andere Gerichte verwenden. Oder wenn Ihr grillt, könnt Ihr diese Teile in einem Grillkorb über dem Grill extra grillen.
So lässt sich das Rezept für Blumenkohl-Steaks variieren
Dieses einfache Rezept könnt Ihr mit ein paar extra Zutaten leicht variieren, damit das Gericht noch mehr Tiefe bekommt. Zitronen zum Beispiel geben ihm mehr Frische genauso wie Kräuter. Und geröstete Nüsse sorgen für den extra Crunch. Hier habe ich noch ein paar Ideen für Euch:
Statt nur Salz und Pfeffer könnt Ihr auch noch Kräuter und Gewürze dazu geben. Ich empfehle Euch Ras el Hanout, Za’taar oder eine einfache Mischung aus süßer Paprika und Knoblauchpulver. Oder wie wäre es mit ein paar roten Chiliflocken für etwas Schärfe?
Wenn es einfach sein soll könnt Ihr Euer Blumenkohl-Steak mit spannenden Toppings veredeln. Chimichurri Sauce, Romesco Sauce, Gremolata, Salsa Verde oder eine einfache Tahini-Sauce mit etwas Petersilie verwandelt Euer vegetarisches Steak in etwas ganz Besonderes.
Tipps zum Servieren von Blumenkohl-Steak
Außer als Beilage könnt Ihr die „Steaks“ auch als Hauptgericht zubereiten in dem Ihr ein Vollkorn-Getreide oder Hülsenfrüchte wie Beluga Linsen oder Kichererbsen dazu macht. Und dann legt Ihr die Blumenkohl-Steaks einfach oben drauf und garniert sie mit Tahini-Sauce.
Ihr könnt auch einen Falafel-Teller dazu machen, in dem Ihr die Steaks auf Hummus mit gerösteten Kichererbsen oder Falafel und Gurkenscheiben serviert. Dazu schmeckt ein Pita-Bread sehr gut.
Und wenn Ihr ein leichtes Gericht haben wollt könnt Ihr einfach nur einen Salat dazu servieren. Und natürlich passen die Steaks sehr gut zu anderen Gerichten oder vegetarischen Beilagen.
Habt Ihr Lust auf mehr gesunde Blumenkohl-Rezepte?
Dann versucht doch mal eins dieser leckeren Rezepte:
Blumenkohl-Steaks mit Tahini-Sauce und Kapern-Salsa
Einfaches Rezept für Blumenkohl-Steaks mit einer Zitronen-Tahini-Sauce und Salsa aus frischen Kräutern, Kapern, Mandeln und Granatapfelkernen. Schnelles vegetarisches Grill-Rezept oder geröstet im Ofen. Low-carb & vegan. Vegetarische Steaks.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Rezepttyp
Beilage
Kategorie
Grillen und BBQ, vegan
Vorb.15Minuten
Kochzeit15Minuten
Gesamt30Minuten
Portionen4
Kalorien258kcal
AutorElle
Zutaten
Für die Zitronen-Tahini-Sauce:
2EL Tahin (Sesammus), gut gerührt
1-2Knoblauchzehen,zerdrückt
Saft von 1 Zitrone
2EL Natives Olivenöl extra
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
2-3EL Kaltes Wasser zum Verdünnen
Für die Kapern-Kräuter-Salsa:
1,5EL Kapern,grob gehackt
Eine Hand voll Minze,grob gehackt (ca. 2 EL)
Eine Hand voll Petersilie,grob gehackt (ca. 2 EL)
Körner von einem halben Granatapfel
Eine Hand voll Mandelsplitter(oder Pinienkerne), leicht geröstet
Saft von 1/2 Zitrone
1EL Natives Olivenöl extra
Eine Prise Meersalz
Für die Blumenkohl-Steaks:
2Große Blumenkohlköpfe,die Blätter abgeschnitten
1TL Kreuzkümmel(Cumin)
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Extra Natives Olivenöl extra,zum Bestreichen
Zubereitung
Tahini-Sauce:
In einer kleinen Schüssel die Zutaten (Tahini, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer) gut vermischen. Etwas Wasser dazu geben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zur Seite stellen.
Salsa:
In einer kleinen Schüssel die Zutaten (Kapern, Kräuter, Granatapfelkerne, Mandeln, Zitronensaft, Olivenöl, eine kleine Prise Salz) gut vermischen. Zur Seite stellen.
Blumenkohl-Steaks:
Die äußeren Blätter vom Blumenkohl entfernen. Den Strunk zu einem flachen Boden schneiden und diesen auf ein Schneidebrett stellen. Mit einem großen Messer den Kopf in der Mitte von oben nach unten durchschneiden und von den Hälften je 1 Scheibe abschneiden (ca. 3 cm dick), so dass der Strunk die Röschen zusammenhält. Die Steaks auf beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen und mit Kreuzkümmel und Salz und Pfeffer würzen.
Den Grill auf mittlere bis hohe Stufe vorheizen (Stufe 9 auf dem LeMax Tischgrill, nach 5 Minuten auf Stufe 7 stellen). Die Steaks darauf grillen (einmal wenden), bis sie zart und goldbraun sind (ca. 7-8 Minuten pro Seite oder nach Wunsch).
TIPP: Mit einem Zahnstocher könnt Ihr prüfen wie gut durch die Steaks sind. Der Zahnstocher sollte nach dem Einstechen ohne Probleme heraus zu ziehen sein.
Die gegrillten Blumenkohl-Steaks mit etwas Tahini-Sauce und Salsa garnieren. Die übrige Sauce für den individuellen Geschmack extra Servieren.
Enjoy!
Tipps
Wenn Ihr keine Kapern mögt könnt Ihr sie auch weglassen. Das Rezept schmeckt auch ohne Kapern sehr gut. Oder Ihr lasst die Salsa weg und serviert die Steaks mit Tahini-Sauce und etwas frischer Petersilie.
Wenn Ihr keinen Grill habt könnt Ihr die Blumenkohl-Steaks auch im Ofen rösten:
Den Ofen auf 220°C vorheizen (200°C Umluft)
Die gewürzten Blumenkohl-Steaks auf ein Backblech legen.
Die Steaks im Ofen rösten (10-15 Minuten). Vorsichtig die Scheiben umdrehen und weiter rösten bis sie zart und goldbraun sind (15-20 Minuten).
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Blumenkohl-Steaks geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks auf Elle Republic.
Werbung
Dieser Beitrag wurde von der on der Firma ELAG Products GmbH finanziell unterstützt. Das heißt allerdings nicht, dass dieser Beitrag nicht meiner Meinung entspricht. Er ist genauso ehrlich gemeint, wie jeder andere Beitrag auf meinem Blog auch.