Start Schlagworte Kichererbsen

Kichererbsen

Kichererbsen Rezepte – die gesunde Hülsenfrucht aus dem Orient

Die leckeren Alleskönner sind Hülsenfrüchte, mit denen sich leckere und vielfältige Rezepte kreieren lassen. Sie schmecken leicht nussig und sie sind ein wichtiger Bestandteil vieler orientalischer und mediterraner Gerichte wie Currys, Hummus und natürlich Falafel.

Die Hülsenfrucht wird auch als Garbanzo-Bohne bezeichnet. Sie ist reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink. Schon 100 Gramm gekochte Kichererbsen liefern dir eine ordentliche Portion Eiweiß, machen lange satt und unterstützen so eine ausgewogene Ernährung. Mit etwa 120 Kalorien pro 100 g sind sie zudem eine gesunde Basis für viele vegetarische und vegane Gerichte.

Die Verwendungsmöglichkeiten sind enorm: Neben Hummus kannst du sie als knusprigen Snack im Ofen rösten, in Suppen und Eintöpfen oder in Currys und Bowls kombinieren. Auch als Zutat in vegetarischen Burger-Patties oder Falafel sind sie unschlagbar. Selbst in der süßen Küche haben sie ihren Platz, etwa in Brownies mit Kichererbsenmehl. Ganz gleich ob orientalisch, indisch oder mediterran, Rezepte mit Kichererbsen sind abwechslungsreich, gesund und einfach köstlich.

Rosenkohl Salat mit Süßkartoffeln & Kichererbsen

Rosenkohl Salat mit Süßkartoffeln & Kichererbsen

Dieses Rezept für Rosenkohl Salat ist für Liebhaber von Caesar Salad bestens geeignet. Denn es ist kein klassischer Rosenkohl Salat, sondern er ist mit...
Griechischer Fava Dip mit Chana Dal & Kurkuma

Griechischer Fava Dip mit Chana Dal & Kurkuma

Ein traditioneller griechischer Fava Dip war für mich eins der schönsten kulinarischen Erlebnisse meines letzten Griechenland-Urlaubs. Und da es dafür nur eine Hand voll...
Marokkanischer Kichererbsen Eintopf mit Linsen und Kürbis (Vegan Harira Rezept)

Marokkanischer Kichererbsen Eintopf mit Linsen und Kürbis

Ein warmherziger marokkanischer Kichererbsen Eintopf mit Linsen und Kürbis ist eine gute Möglichkeit, den Herbst zu feiern. Genauuu, endlich wieder Kürbis Saison! Also schnell...
Kürbiseintopf mit Kichererbsen, vegetarisch Rezept mit Reis

Kürbiseintopf mit Kichererbsen

Dieses Rezept für einen Kürbiseintopf mit Kichererbsen ist ein einfaches Gericht voller warmer Räucher-Aromen. Das kommt von dem geräucherten Paprikapulver, das für einen leichten...
Lamm Curry mit Kichererbsen und Tomaten

Lamm Curry mit Kichererbsen und Tomaten

Ein einfaches Lamm Curry kann jeden Tag zu einem Festtag machen. Mit einfachen Gewürzen und Zutaten, die Ihr sicher zuhause habt (Tomaten, Kichererbsen, Erbsen)...
Rezept für Gebackenes Gemüse und Kichererbsen mit Zatar, Minze & Feta

Gebackenes Gemüse und Kichererbsen mit Zatar, Minze & Feta

Dieses Rezept für gebackenes Gemüse und Kichererbsen mit Zatar ist wieder eine schöne Gelegenheit, um dem Gemüse auch das letzte Stück Aroma zu entlocken,...
Karotten im Ofen mit Kichererbsen, Rote Zwiebeln & Minze

Karotten im Ofen mit Kichererbsen, Roten Zwiebeln & Minze

Rezepte wie diese Karotten im Ofen mit Kichererbsen, roten Zwiebeln & Minze haben mich davon überzeugt, dass Karotten eine leckere Daseinsberechtigung auf meinem Tisch...
Mediterraner Bohnensalat mit Kichererbsen und weißen Bohnen (Cannellini), Gurken, Tomaten, Paprika, Oliven, Kapern, Kräuter. Vegan Rezept

Mediterraner Bohnensalat

Ein mediterraner Bohnensalat mit Kichererbsen und weißen Bohnen ist ein Aroma-Feuerwerk, das unglaublich frisch schmeckt. Das liegt an dem marktfrischen Gemüse und den frischen...
Nektarinensalat mit Tomaten alte Sorte, Kichererbsen, roter Zwiebel, gerösteten Mandeln, Basilikum und Minze. Vegan

Nektarinensalat mit Tomaten und Kichererbsen

Ein Nektarinensalat mit Tomaten und Kichererbsen ist ein perfekter leichter Sommersalat. Die saftigen Nektarinen werden dabei kombiniert mit Tomaten alte Sorte, Kichererbsen, roter Zwiebel,...
Spargelsalat mit gemischten Bohnen, Paprika, Zitrone und Kräutern Rezept

Spargelsalat mit gemischten Bohnen, Zitrone und Kräutern

Dieser Spargelsalat mit gemischten Bohnen ist wirklich einfach gemacht und super lecker. Ich mag Rezepte wie dieses, denn es braucht nur wenig Zutaten und...
schneller Zucchini-Salat mit Kichererbsen, Zitrone, Parmesan, Basilikum und Petersilie.

Zucchini-Salat mit Kichererbsen, Zitrone, Parmesan & Kräuter

Dieses einfache Rezept für einen Zucchini-Salat braucht weniger als 20 Minuten für die Zubereitung. Der leckere Salat ist voller mediterraner Aromen und gesunden Zutaten...
Vegane Bulgur-Salat mit Süßkartoffel, Kichererbsen, Petersilie, Minze; Mandeln und Zitrone Rezept

Bulgur-Salat mit Süßkartoffel, Kichererbsen und Kräutern

Dieses einfache Rezept für einen Bulgur-Salat mit Süßkartoffel, Kichererbsen, Kräutern und Mandeln ist die perfekte Beilage. Doch Ihr könnt den Salat auch sehr gut...
Orientalischer Lammeintopf mit Kichererbsen, Oliven, Cranberries

Orientalischer Lammeintopf mit Kichererbsen

Mein orientalischen Lammeintopf bringt etwas 1001 Nacht in die Küche. Orientalisch deswegen, weil ich eine Mischung aus Gewürzen des Nahen Ostens und Kichererbsen verwendet...
Korma Curry mit Kichererbsen, Kokosmilch & geröstetem Gemüse, vegetarische Rezept

Kokos Korma Curry mit Kichererbsen & geröstetem Gemüse

Das Korma Curry wird zusammen mit einer indisch-inspirierten Curry-Soße gekocht und dazu gibt es noch geröstete Cashew-Nüsse und frische Kräuter. Den leckeren Rahmen bilden...
Top 10 Rezepte Elle Republic Foodblog

Die beliebtesten Rezepte 2018 – Was wird neu in 2019

Seid Ihr auch so kaputt von den Feiertagen? Bei mir war ständig etwas los und nur an Heiligabend konnte ich mal durchatmen und habe...
Mediterrane Raviolo (Ravioli Pasta) mit Kichererbsen, Oliven, Kapern, Kräuter, Rezept

Mediterrane Raviolo mit Kichererbsen

Mediterrane Raviolo mit Kichererbsen ist ein Pastagericht, bei dem ich frische gekaufte Pasta verwendet habe, die wie selbstgemachte Pasta schmeckt. Was will man mehr? Der...
würziges Kartoffel-Tajine mit Kichererbsen, Tomaten, roter Paprika und Petersilie Rezept

Kartoffel-Tajine mit Kichererbsen

Ein Tajine ist sowohl das Kochgefäß, als auch das Gericht. Dieses Rezept ist ein würziges Kartoffel-Tajine mit Kichererbsen, Tomaten, roter Paprika und Petersilie. Dieser...
Blumenkohl-Kartoffel-Curry Rezept mit Kichererbsen und Spinat, vegan, vegetarisch, glutenfrei

Blumenkohl-Kartoffel-Curry mit Kichererbsen

Mein Blumenkohl-Kartoffel-Curry mit Kichererbsen und Spinat ist ein Gemüsecurry, das voller Aromen ist. Und es ist für mich auch ein letzter Gruß des abklingenden...
Rezept für Grünkernsalat griechischer Art mit Kichererbsen, Feta, Paprika, Gurke, Kräuter

Grünkernsalat griechischer Art

Dieser Grünkernsalat griechischer Art mit Kichererbsen bietet viele mediterrane Aromen mit Zutaten wie Zitrone, Kräuter, rote Paprika, Gurke und Fetakäse. Deswegen habe ich ihn...
einfaches Rezept für marokkanisches Ofengemüse mit gerösteten Karotten und Kartoffeln. Dazu Kichererbsen, Bulgur und ein leckerer Kräuter-Joghurt. Vegetarisch, glutenfrei

Marokkanisches Ofengemüse mit Kichererbsen und Bulgur

Marokkanisches Ofengemüse ist ein leckeres Gemüserezept. Denn wenn der Winter vor der Tür steht bin ich immer auf der Suche nach Gerichten mit viel...

Kichererbsen-Rezepte: Lecker und gesund

Kichererbsen gehören zu den vielseitigsten Zutaten in der gesunden Küche. Sie passen zu unzähligen Gerichten und lassen sich auf ganz unterschiedliche Weise genießen. Ob gekocht, geröstet, püriert oder sogar als knackiger Snack, die Hülsenfrüchte bringen Abwechslung und wertvolle Nährstoffe auf deinen Teller.

Wann haben Kichererbsen Saison?

Sie wachsen vor allem in warmen Regionen wie Südeuropa oder Vorderasien, deshalb findest du sie in Deutschland selten frisch. Meist bekommst du sie getrocknet oder bereits vorgegart in Dosen oder Gläsern. Das hat den Vorteil, dass sie das ganze Jahr über verfügbar und sofort einsatzbereit sind für deine Rezepte. Wenn du getrocknete Kichererbsen verwendest, solltest du sie über Nacht einweichen und anschließend kochen. So werden sie wunderbar zart.

Warum Kichererbsen so gesund sind

Die kleine Hülsenfrucht ist ein echtes Kraftpaket. Sie liefert dir viel pflanzliches Eiweiß, das dich lange satt macht und gerade für eine vegetarische oder vegane Ernährung perfekt ist. Dazu kommen Ballaststoffe, die deine Verdauung ankurbeln, sowie Eisen, Magnesium und Zink. Außerdem sind sie reich an B-Vitaminen, die dein Nervensystem unterstützen. Mit rund 120 Kalorien pro 100 g gegarter Hülsenfrüchte sind sie ein gesunder, nahrhafter und gleichzeitig kalorienbewusster Bestandteil deiner Mahlzeiten.

So kannst du Kichererbsen verwenden

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die gesunden Hülsenfrüchte in deine Küche einzubauen:

  • Frisch im Salat, zum Beispiel zusammen mit Tomaten, Gurke und Feta
  • Cremig püriert als Hummus mit Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft
  • Knusprig im Ofen geröstet mit Paprika, Curry oder Kreuzkümmel
  • Als Einlage in Suppen und Currys, wo sie für Biss und Sättigung sorgen
  • In Aufläufen, Bowls oder Pasta-Gerichten als pflanzliche Eiweißquelle
  • Zu Falafel geformt und in der Pfanne oder im Ofen gegart

Kichererbsen harmonieren mit vielen Aromen und lassen sich immer wieder neu kombinieren – von orientalisch über mediterran bis hin zu modern und leicht.

Gesund mit Kichererbsen kochen

Wenn du ausreichend im Voraus planst und die Zeit hast, empfehle ich dir, die trockenen Hülsenfrüchte zu verarbeiten. Dafür müssen sie vorher in Wasser eingelegt werden. Ich mache das am liebsten über Nacht in einer Schüssel, die ich mit doppelt so viel Wasser fülle wie Kichererbsen drin sind. Am nächsten Tag schütte ich das übrige Wasser ab und spüle sie ab. Danach kommen sie in einen Topf mit wieder doppelt so viel Wasser, stelle ihn auf den Herd und bringe das Wasser ohne Deckel zum Kochen. Sobald es kocht, stellst du den Herd auf kleine Stufe und lässt die Kichererbsen für ca. 1 Stunde köcheln. Dann kannst du versuchen, ob sie weich sind (die Kochzeit kann variieren). Nun schüttest du wieder das Wasser ab und lasst sie abkühlen.

Was tun, wenn es mal schnell gehen soll?

Greif einfach zu Kichererbsen aus der Dose oder im Glas. Sie sind schon vorgegart und sofort einsatzbereit. Wichtig: Spül sie kurz unter kaltem Wasser ab, dann schmecken sie frischer und sind leichter verdaulich.

Meine liebsten Rezepte mit Kichererbsen

Fazit: Kichererbsen sind echte Alleskönner

Kichererbsen sind vielseitig, gesund und immer griffbereit. Ob im Salat, als cremiger Dip, knusprige Beilage oder Hauptzutat im Eintopf. Sie liefern dir wertvolle Nährstoffe, machen lange satt und bringen Abwechslung auf deinen Teller. Probier dich aus und entdecke, wie lecker und kreativ Kichererbsen-Rezepte sein können!