Start Schlagworte Kartoffeln

Kartoffeln

Einfache Rezepte mit Kartoffeln

Ob gebacken, gebraten, gekocht oder gestampft, die beliebten Knollen lassen sich wunderbar vielseitig zubereiten und enttäuschen nie. Egal ob du dich vegetarisch, vegan, oder glutenfrei ernähren möchtest, es ist für jeden etwas dabei. Die Auswahl ist groß und reicht von Auflauf, Kartoffelsuppe, Kartoffelsalat. Bratkartoffeln bis zu Ofenkartoffeln. Aus der Knolle kannst du viele schnelle, leckere Gerichte kochen. Das hier sind meine Lieblings-Kartoffel-Rezepte falls du dich nicht entscheiden kannst. Die Kartoffel Rezepte sind Klassiker und Gerichte mit ganz modernen Ideen.

Kartoffelgratin mit Rosmarin (vegan) Leaf Potatoes Rezept ohne Sahne oder Käse

Kartoffelgratin mit Rosmarin (vegan)

Das Kartoffelgratin mit Rosmarin ist ein einfaches Rezept mit einem modernen, veganen Ansatz eines klassischen Gratin Dauphinois. Anders als beim Klassiker, habe ich keine...
Kartoffelpuffer mit Räucherlachs und Crème Fraîche

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs und Crème Fraîche

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs sind ein echter Klassiker. Ich habe das Rezept noch erweitert mit Pastinaken, Lauchzwiebel und Grünkohl. Damit könnt Ihr die Kartoffelpuffer sehr...
Veganer Shepherd's Pie

Veganer Shepherd’s Pie

Ein veganer Shepherd’s Pie mit einem knusprigen Kartoffel-Topping ist für mich die beste Art eine rein pflanzliche Version des klassischen Shepherd’s Pie (Cottage Pie)...
Bratkartoffeln mit Spiegelei, Pilze und Spinat Rezept

Bratkartoffeln mit Spiegelei

Bratkartoffeln mit Spiegelei ist ein einfaches herzhaftes Gericht, das immer schmeckt. Für den Küchenklassiker habe ich mir etwas Besonderes einfallen lassen. Die vorgekochten Kartoffeln...
Klare Pilzsuppe

Klare Pilzsuppe mit Kartoffeln

Diese gesunde klare Pilzsuppe ist unglaublich lecker und voller Aromen. Das kommt von den trockenen Steinpilzen, frischen Champignons und Kartoffeln. Und obwohl diese Suppe,...
Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln

Kartoffeln kochen: So geht’s + Schnelles Bratkartoffel-Rezept

Kartoffeln kochen kann jeder. Aber mit den richtigen Tipps und Tricks schmecken sie noch besser. Mit über 200 Arten in Nordamerika und Deutschland sind...
Corn Chowder (Amerikanische Maissuppe) Rezept

Corn Chowder (Amerikanische Maissuppe)

Corn Chowder ist eine amerikanische Maissuppe, die das perfekte saisonale Gericht für den Sommer ist, wenn es auf dem Wochenmarkt frischen Mais gibt. Dieses...
Einfacher Kartoffelsalat mit Surimi, grüne Bohnen, Sellerie und Radieschen in Öl Essig Dressing

Einfacher Kartoffelsalat mit Surimi

Mein einfacher Kartoffelsalat mit Surimi wird Euch positiv überraschen. Denn viele denken bei einem Kartoffelsalat mit Krebsfleisch-Imitat wahrscheinlich an einen Salat mit einem Mayonnaise-Dressing....
Winter Nudelsalat mit geröstetem Gemüse und Buttermilch-Dressing

Winter Nudelsalat mit geröstetem Gemüse und Buttermilch-Dressing

Dieser Winter Nudelsalat ist voll mit perfekt geröstetem Gemüse. Als Wintergemüse ist natürlich mein geliebter Schwarzkohl dabei. Wenn Ihr den röstet, dann werden die...
Spitzkohl-Pfanne mit Kartoffeln (bengalische-Art) Rezept

Spitzkohl-Pfanne mit Kartoffeln (bengalische-Art)

Für diese Spitzkohl-Pfanne mit Kartoffeln wurde ich inspiriert durch das bengalische Gericht Bandhakopi Torkari. Das ist ein einfaches Pfannengericht mit gebratenem Kohl und wenigen...
Sellerie-Kartoffel-Rösti mit Kräutern

Sellerie-Kartoffel-Rösti mit Kräutern

Die Sellerie-Kartoffel-Rösti sind enge Verwandte von Reibekuchen, Kartoffelpuffer, oder Kartoffelpfannkuchen. Ich habe das Gefühl, dass sie alle viel mehr Bedeutung bekommen sollten. Denn sie...
Herbstsalat mit Schwarzkohl, Kartoffeln und Sonnenblumenbutter-Dressing

Herbstsalat mit Schwarzkohl, Kartoffeln und Sonnenblumenbutter-Dressing

Dieser Herbstsalat mit Schwarzkohl, Kartoffeln und Parmesan ist mein neuer Lieblingssalat. Das liegt auch daran, dass ich wieder meinen geliebten Schwarzkohl einsetzen konnte. Dazu...
Backofenkartoffeln auf orientalische Art Rezept

Backofenkartoffeln auf orientalische Art

Backofenkartoffeln auf orientalische Art werden in Olivenöl im Ofen mit einer einzigartigen Gewürzmischung gebacken. Sie enthält Kreuzkümmel, Koriander, Chili-Flocken, Thymian, Schwarzkümmel und Sumach. Ich...
Kartoffel-Pastete mit Lauch und Gruyere-Käse (Rezept mit Blätterteig)

Kartoffel-Pastete mit Lauch und Gruyere-Käse

Kartoffel-Pastete mit Lauch und Gruyere-Käse ist das perfekte Comfort Food für den Winter. Wenn Ihr Euch bei grauem Wetter ein Essen zum Wohlfühlen machen...
Veganes Blumenkohl-Kokos-Suppe mit Ras el Hanout Rezept

Blumenkohl-Kokos-Suppe mit Ras el Hanout

Dieses Rezept für eine Blumenkohl-Kokos-Suppe ist ein gutes Beispiel dafür, dass einfache Gemüsesuppen sehr gut schmecken. Der Blumenkohl ist der Star dieser Suppe. Und...
Kartoffel-Curry-Eintopf mit Kokos und Spinat

Kartoffel-Curry-Eintopf mit Kokos und Spinat

Das ist ein einfaches Rezept für einen Kartoffel-Curry-Eintopf, der nicht nur gesund ist. Das Comfort Food auf rein pflanzlicher Basis schmeckt super lecker und...
Einfacher Kartoffelsalat Rezept (ohne Mayo) mit Kraüter, Lauchzwiebeln und Radieschen

Einfacher Kartoffelsalat (Rezept ohne Mayo)

Dieser einfache und schnell gemachte Kartoffelsalat ohne Mayo ist genau das richtige Rezept für heiße Sommertage. Der Salat ist voll mit frischen Kräutern und...
Geröstete Tomate mit Kartoffelsalat und Weiße Bohnen

Geröstete Tomate mit Kartoffelsalat

Dieses einfache Rezept für geröstete Tomate mit Kartoffelsalat ist voller leckerer Zutaten. Neben Cherry-Tomaten und Kartoffeln braucht Ihr Lauchzwiebel, frische Petersilie und weiße Butterbohnen...
Indisches Auberginen Kartoffel Curry mit Tomaten und Kokosmilch Rezept, serviert mit Vollkornreis, Koriander und Limetten

Auberginen Kartoffel Curry

Dieses einfache Rezept für ein Auberginen Kartoffel Curry ist inspiriert durch ein Gericht, das Aloo Baingan heißt. Wir haben es also mit indischem Essen...
Einfache Kartoffelsuppe mit Pastinaken und Lauch, vegetarische Rezept

Kartoffelsuppe mit Pastinaken und Lauch

Diese gesunde Kartoffelsuppe schmeckt sehr lecker und ist einfach zubereitet. Die Suppe hat eine schöne cremige Konsistenz. Aber sie ist nicht nur eine klassische...

Kartoffeln sind die Alleskönner in jeder Küche

Suchst du Rezepte mit Kartoffeln? Dann lass uns gemeinsam in die vielfältige Welt der Kartoffeln eintauchen!

Diese Knolle ist ein echter Klassiker in der Küche und unglaublich vielseitig. Egal, ob du schon lange Kartoffel-Fan bist oder gerade erst entdeckst, wie vielfältig sie sein kann, hier findest du Inspiration, Tipps und natürlich Rezepte mit Kartoffeln, die dich begeistern werden. Vergiss alles, was du über langweilige Beilagen zu wissen glaubst – die Kartoffel ist viel mehr: abwechslungsreich, nährstoffreich und ein echtes Soulfood.

Welche Kartoffelsorte passt zu welchem Essen?

Wenn du Kartoffeln einkaufst, wirst du schnell merken, dass es unterschiedliche Kochtypen gibt. Und genau diese Einteilung bestimmt, für welches Gericht die Knolle am besten geeignet ist. Der Unterschied liegt vor allem im Stärke- und Wassergehalt und der wirkt sich direkt auf die Konsistenz nach dem Kochen aus.

  • Festkochende Kartoffeln haben wenig Stärke, dafür viel Wasser. Dadurch bleiben sie beim Kochen schön fest und zerfallen nicht. Sie sind perfekt für Gerichte, bei denen die Kartoffeln ihre Form behalten sollen, wie Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Gratins oder einfach als Salz- oder Pellkartoffeln. Typische Sorten sind zum Beispiel Linda, Nicola oder Sieglinde.
  • Vorwiegend festkochende Kartoffeln sind die Allrounder. Sie haben einen mittleren Stärkegehalt und sind dadurch etwas lockerer in der Konsistenz, ohne gleich auseinanderzufallen. Du kannst sie für fast alles verwenden, von Ofenkartoffeln über Aufläufe bis hin zu Eintöpfen, Puffern oder Rösti. Beliebte Sorten sind Agria, Laura oder Marabel.
  • Mehligkochende Kartoffeln enthalten besonders viel Stärke und wenig Wasser. Sie zerfallen beim Kochen schnell und werden schön trocken und locker. Damit sind sie ideal für cremige Gerichte wie Kartoffelpüree, Suppen, Knödel oder Gnocchi. Sorten wie Adretta oder Bintje gehören zu diesem Typ.

Zusätzlich gibt es noch spezielle Kartoffelsorten, die du nicht überall findest. Dazu zählen die „vorwiegend mehligen“ Kartoffeln – eine Zwischenstufe, oder bunte Kartoffeln in Violett, Blau oder Rot, die neben ihren Kocheigenschaften auch noch mit vielen Antioxidantien punkten.

Die Faustregel für dich: Festkochend, wenn die Kartoffeln Form behalten sollen, mehlig, wenn es cremig werden darf, und vorwiegend festkochend, wenn du dich nicht festlegen willst und einen vielseitigen Allrounder brauchst.

Wann haben Kartoffeln Saison?

Frische Kartoffeln gibt es fast das ganze Jahr über, aber ihre eigentliche Saison ist klar gegliedert:

  • Frühkartoffeln: Ab Juni kommen die ersten zarten Knollen auf den Markt. Sie haben eine dünne Schale, die du oft einfach mitessen kannst. Frühkartoffeln sind auch bekannt als Junge oder Neue Kartoffeln.
  • Hauptsaison: Von August bis Oktober werden die meisten Kartoffeln geerntet. Sie sind kräftiger im Geschmack und vielseitig einsetzbar.
  • Lagerkartoffeln: Sie begleiten uns durch Herbst und Winter und bleiben bei richtiger Lagerung bis ins Frühjahr hinein frisch.

So sorgt die Kartoffel das ganze Jahr über für Abwechslung auf deinem Teller.

Warum Kartoffeln so gesund sind: Mehr als nur Sättigungsbeilage

Kartoffeln sind viel besser als ihr Ruf. Sie sind kalorienarm, enthalten aber wertvolle Nährstoffe, die deinen Körper rundum versorgen. Eine Portion liefert dir Vitamin C und gar nicht so wenig, wie viele denken! Dazu kommen B-Vitamine, die deinen Energiestoffwechsel ankurbeln.

Wichtige Mineralstoffe wie Kalium unterstützen die Regulierung des Blutdrucks, während Magnesium und Eisen deine Muskeln und dein Blut stärken. Außerdem sind Kartoffeln reich an Ballaststoffen (vor allem, wenn du die Schale mitisst), was für eine gesunde Verdauung sorgt und lange satt hält.

Kurz: Kartoffeln sind ein echtes Powerfood – leicht, nahrhaft und unglaublich vielseitig. Und wenn du Kartoffeln abkühlen lässt und dann ist, sind sie aufgrund der resistenten Stärke noch gesünder!

Wie bereite ich Kartoffeln zu? Von knusprig bis cremig

Die Zubereitungsmöglichkeiten sind fast endlos und genau das macht Erdäpfel so beliebt.

  • Kochen: Ein Klassiker! Je nach Sorte bleiben sie festkochend für Salate oder werden mehlig und cremig für Kartoffelpüree.
  • Braten: Ob als Bratkartoffeln, Rösti oder knusprige Wedges, in der Pfanne oder im Ofen werden sie außen goldbraun und innen herrlich weich.
  • Backen: Ganze Ofenkartoffeln sind nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch genial wandelbar: mit Quark, Kräutern oder Gemüse gefüllt sind sie eine kleine Mahlzeit für sich.
  • Pürieren: Nichts geht über ein cremiges Kartoffelpüree, ob klassisch mit Butter und Milch oder modern mit Olivenöl und etwas Muskat.

Was kann ich aus Kartoffeln kochen?

Erdäpfel sind wahre Alleskönner. Hier ein paar Ideen, die du unbedingt probieren solltest:

  • Kartoffelsalat: Ein Klassiker in vielen Varianten, von süddeutsch mit Brühe bis nordisch mit Mayonnaise.
  • Kartoffel-Käse-Suppe: Wärmend, cremig und perfekt für kalte Tage.
  • Gratin: Überbackene Kartoffeln mit Rosmarin und Olivenöl – Soulfood pur.
  • Gnocchi: Kleine Kartoffelklößchen, die sich perfekt mit Saucen oder Butter und Salbei kombinieren lassen.
  • Kartoffelpuffer: Knusprig gebraten mit Lachs und Kräuterquark oder Crème Fraîche serviert.
  • Ofenkartoffeln: Mit Pilzen und Spinatfüllung. Ein einfaches, aber herrliches Gericht.

Kartoffeln passen zu Fisch, Fleisch, Gemüse oder solo. Sie sind wahre Teamplayer in der Küche.

Fazit: Kartoffeln sind mehr als nur Beilage

Die leckeren Erdäpfel sind ein echtes Multitalent: gesund, vielseitig und das ganze Jahr über verfügbar. Von deftigen Klassikern bis zu modernen Rezeptideen, die Knolle bringt Abwechslung, Geschmack und wertvolle Nährstoffe in Deine Küche. Egal ob gekocht, gebraten oder gebacken, Kartoffeln machen einfach glücklich. Also: Trau dich, Neues auszuprobieren, und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die das Gemüse dir bietet. Guten Appetit!